-
Diese Anzeige ist leider nicht mehr verfügbar, daher findest du hier die ähnlichsten Angebote bei Quoka!
-
top
Automatikgetriebe
REPARATUR: Auto-Teile-MaierTel. 0711/9198109oder Mobil: 0173/9314333e-mail:meier-getriebe@gmx.de
26.02.2021 Esslingen am Neckar -
3
Original Mercedes Benz Motorhauben Emblem/Logo/Stern
€ 14Sehr guter Zustand..siehe Bilder für weitere Infos..es ist ein Originalteil und keine billige Nachbildung.Versand möglich..Keine Garantie Rücknahme oder Umtausch!
Heute, 19:02 Uhr Rottenburg -
5
Bosch Einspritzpumpe 0445010024 Überholt Mercedes 2.2CDI OM611 24 Mon. Garantie
€ 199Generalüberholt bei Bosch = NEUEinspritzpumpe 0445010024 bzw. 0 445 010 024 0445010272 bzw. 0 445 010 272 0986437103 0986437011Der Versand erfolgt Direkt vom Bosch Service incl. Prüfbericht wo zu sehen ist das die Einspritzwerte Identisch mit einem NEUTEIL sind.Wird Komplett und mit Druckregenventil verkauft. Wird natürlich neu abgedichtet & Kalibriert und mit Prüfprotokoll Kostenfrei innerhalb Deutschlandes ausgeliefert werden.Neu Preis bei Mercedes im Austausch 820,- EUR bei uns nur 199,- EUR !Die Einspritzpumpe wird incl. 24 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung verkauft !OE-Nummern:A6110700701MOTORCODE :OM611.981 (129PS + 109PS) OM611.985 (109PS) OM611.987 (82PS) passend für folgende Fahrzeuge:Marke Modell Plattform Typ Baujahr MotorKraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Bus 901, 902 208 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 60 KW, 82 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Bus 901, 902 211 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 80 KW, 109 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Bus 901, 902 213 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 95 KW, 129 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Kasten 901, 902 208 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 60 KW, 82 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Kasten 901, 902 211 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 80 KW, 109 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Kasten 901, 902 213 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 95 KW, 129 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Pritsche/Fahrgestell 901, 902 208 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 60 KW, 82 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Pritsche/Fahrgestell 901, 902 211 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 80 KW, 109 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 2-T Pritsche/Fahrgestell 901, 902 213 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 95 KW, 129 PS Motorcode: OM 611 LA... Mercedes-Benz Sprinter 3,5-T Pritsche/Fahrgestell 906 311 CDI 2006/06-2009/12 2148 ccm, 80 KW, 109 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 3-T Bus 903 308 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 60 KW, 82 PS Motorcode: OM 611.98... Mercedes-Benz Sprinter 3-T Bus 903 311 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 80 KW, 109 PS Kraftstoffaufbereitu... Mercedes-Benz Sprinter 3-T Bus 903 311 CDI 4x4 2002/08-2006/05 2148 ccm, 80 KW, 109 PS Motorcode: OM 611.98... Mercedes-Benz Sprinter 3-T Bus 903 313 CDI 2000/04-2006/05 2148 ccm, 95 KW, 129 PS Baumuster:
Heute, 19:01 Uhr München -
3
Anlasser Starter Diesel Bosch für Mercedes 0 W124 - W21
€ 98Zu verkaufen Anlasser Starter Diesel Bosch für Mercedes 0 W124- W21Der Artikel ist gebraucht voll funktionsfähig , und kann kleinere Gebrauchsspuren wie Kratzer aufweisen.Bitte vergleichen Sie die Teilenummer in der Anzeige mit Ihrem Altteil, dass es zu keiner Verwechslung kommt.
Heute, 18:48 Uhr Frankenthal -
2
Mercedes W203 W211 E200 SLK200 Kompressor M271 Zylinderkopf *Generalüberholt
€ 999Originaler Mercedes E200 Kompressor Zylinderkopf GENERALÜBERHOLTIm Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !Wird ohne Ventildeckel und ohne Nockenwellen geliefert !!!Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 16x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 16x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 16x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 16x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:M271.921 M271.940 M271.941 M271.942 M271.944 M271.946 M271.948 M271.950 M271.951 M271.952 M271.954 M271.955 M271.956 M271.958OE-Nummern:A2710161201 & A2710105220 & A2710107101 & A2710107201 & A2710105920 & A2710106620Jahr ab:2006 - 2009Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:200,00,-Preis exl. MwSt.:840,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Schicken sie uns Ihre Fahrgestellnummer zu dann prüfen wir gerne ob dieser bei Ihnen passend ist !Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 238,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 200 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd. Einfach um Anruf/E-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 18:32 Uhr München -
11
Mercedes Sprinter 216CDI 316CDI 416CDI Turbolader OM612981 156PS 2.7CDI Überholt
€ 300Originaler Mercedes Benz 2.7CDI Turbolader incl. Unterdruckdose und Montagesatz.Generalüberholt incl. Auswuchtprotokoll Jeder Turbolader wird nach der Generalüberholung per FLOWBENCH Prüfsystem auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft !!!Überprüfung und Kalibrierung nach den Parametern eines Neuteiles des Orginalherstellers !!! Für Mercedes Sprinter 216CDI 316CDI 416CDI Hubraum: 2685 ccm Motor: OM612.981 (156PS) Baujahr: Jan.2000 bis Dez.2006Da uns Qualität wichtiger ist als alles andere verbauen wir KEINE China Ersatzteile ! Daher kann der Turbolader auch nicht um ~200,- EUR "Überholt" angeboten werden.Für Kunden die gerne ein "NEUTEIL" haben wollen bieten wir folgendes an: Die komplette Rumpfgruppe incl. Düsenring kann gegen Aufpreis von nur 100,- EUR komplett ersetzt werden. Technisch ist der Turbolader dann *NEU* somit 0km !Teilenummer Garrett: 709838-9006S 709838-5006S 709838-5005S 709838-9005S 709838-0004 709838-0003 709838-0001 Der Turbolader wird incl. 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung verkauft !Damit wir dem nächsten Kunden wieder einen TOP Preis anbieten können brauchen wir Ihr Altteil retour. Dieser Artikel wird somit im Austausch gegen das Altteil geliefert. Das Altteilpfand beträgt 119,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen. Der Pfandbetrag wird sofort zurückgezahlt sobald wir das Altteil erhalten haben. Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 18:30 Uhr München -
11
Mercedes Sprinter 216CDI 316CDI 2.7CDI OM612.981 Zylinderkopf *Generalüberholt*
€ 790Originaler Mercedes Sprinter Zylinderkopf 2.7CDI GENERALÜBERHOLTType: A6120101420 / A6120102020 / A6120102080 / A6120103220 / A6120103520Im Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !ZYLINDERKOPF WIRD WIE ABGEBILDET VERKAUFT!!!Nockenwellen incl. 20x Hydrostössel sind verfügbar und können um 199,- EUR zum Zylinderkopf dazu gekauft werden.Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 20x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 20x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 20x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 20x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:OM612.981OE-Nummern:A6120101420 & A6120102020 & A6120102080 & A6120103220 & A6120103520 / A6120103402 6120103402Jahr ab:2000 - 2006Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:200,00,-Preis exl. MwSt.:664,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 238,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 200 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd.Einfach um Anruf/e-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 17:48 Uhr München -
11
Mercedes Sprinter 416CDI 616CDI 2.7CDI OM612.981 Zylinderkopf *Generalüberholt*
€ 790Originaler Mercedes Sprinter Zylinderkopf 2.7CDI GENERALÜBERHOLTType: A6120101420 / A6120102020 / A6120102080 / A6120103220 / A6120103520Im Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !ZYLINDERKOPF WIRD WIE ABGEBILDET VERKAUFT!!!Nockenwellen incl. 20x Hydrostössel sind verfügbar und können um 199,- EUR zum Zylinderkopf dazu gekauft werden.Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 20x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 20x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 20x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 20x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:OM612.981OE-Nummern:A6120101420 & A6120102020 & A6120102080 & A6120103220 & A6120103520 / A6120103402 6120103402Jahr ab:2000 - 2006Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:200,00,-Preis exl. MwSt.:664,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 238,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 200 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd.Einfach um Anruf/e-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 17:47 Uhr München -
3
Bremsbeläge für V-klasse 638
€ 25Für Mercedes V-Klasse Bremsbeläge Neu nicht benutzt. Bei Interesse bitte anrufen25
Heute, 17:38 Uhr Fürth -
9
Zylinderkopf Generalüberholt Mercedes 2.2CDI A6110102320 A6110104420 A6110105420
€ 690Originaler Mercedes Vito/V-Klasse 2.2CDI Zylinderkopf GENERALÜBERHOLTIm Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !ZYLINDERKOPF WIRD WIE ABGEBILDET VERKAUFT!!!Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 16x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 16x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 16x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 16x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:OM611.980 (siehe Verwendungsliste Foto)OE-Nummern:A6110102320 & A6110104420 & A6110105420Jahr ab:1999 - 2004Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:100,00,-Preis exl. MwSt.:580,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 119,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 200 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd. Einfach um Anruf/E-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 17:37 Uhr München -
9
Mercedes W204 W211 2.2CDI A6460100820 & A6460101120 Zylinderkopf Generalüberholt
€ 790Originaler Mercedes Sprinter Zylinderkopf 2.2CDI GENERALÜBERHOLTType: A6460100820 & A6460101120Im Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !ZYLINDERKOPF WIRD WIE ABGEBILDET VERKAUFT!!!Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 16x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 16x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 16x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 16x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:OM646.811 + OM646.812 + OM646.820 + OM646.821 (Verwendungsliste siehe Foto)OE-Nummern:A6460100820 & A6460101120Jahr ab:2003 - 2009Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:200,00,-Preis exl. MwSt.:664,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 238,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 400 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd.Einfach um Anruf/e-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 17:35 Uhr München -
9
Mercedes A6110103620 OM611.960 OM611.962 2.2CDI Zylinderkopf *Generalüberholt*
€ 690Originaler Mercedes 2.2CDI Zylinderkopf GENERALÜBERHOLTType: A6110105220 & A6110103620Im Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !ZYLINDERKOPF WIRD WIE ABGEBILDET VERKAUFT!!!Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 16x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 16x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 16x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 16x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Originales Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:OM611.960 + OM611.961 + OM611.962 siehe auch Verwendungsliste (Foto).OE-Nummern:A6110105220 oder A6110103620Jahr ab:2000 - 2006Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:100,00,-Preis exl. MwSt.:580,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 119,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 200 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd.Einfach um Anruf/e-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 17:34 Uhr München -
9
Mercedes W210 S210 E200CDI E220CDI OM611.961 2.2CDI Zylinderkopf Generalüberholt
€ 690Originaler Mercedes 2.2CDI Zylinderkopf GENERALÜBERHOLTType: A6110105220 & A6110103620Im Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !ZYLINDERKOPF WIRD WIE ABGEBILDET VERKAUFT!!!Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 16x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 16x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 16x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 16x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Originales Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:OM611.960 + OM611.961 + OM611.962 siehe auch Verwendungsliste (Foto).OE-Nummern:A6110105220 oder A6110103620Jahr ab:2000 - 2006Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:100,00,-Preis exl. MwSt.:580,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 119,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 200 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd.Einfach um Anruf/e-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 17:33 Uhr München -
11
Mercedes W202 W203 C200CDI C220CDI 611.960 611.962 Zylinderkopf Generalüberholt
€ 690Originaler Mercedes 2.2CDI Zylinderkopf GENERALÜBERHOLTType: A6110105220 & A6110103620Im Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !ZYLINDERKOPF WIRD WIE ABGEBILDET VERKAUFT!!!Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 16x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 16x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 16x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 16x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Originales Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:OM611.960 + OM611.961 + OM611.962 siehe auch Verwendungsliste (Foto).OE-Nummern:A6110105220 oder A6110103620Jahr ab:2000 - 2006Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:100,00,-Preis exl. MwSt.:580,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 119,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 200 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd.Einfach um Anruf/e-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 17:32 Uhr München -
11
Mercedes Sprinter 313CDI 411CDI 413CDI OM611.981 Zylinderkopf *Generalüberholt*
€ 690Originaler Mercedes Sprinter Zylinderkopf 2.2CDI GENERALÜBERHOLTType: A6110105220Im Austausch mit 12 Monatiger Garantie ohne Kilometerbegrenzung !ZYLINDERKOPF WIRD WIE ABGEBILDET VERKAUFT!!!Zylinderkopfbearbeitung im Detail:- Vermessen des Zylinderkopfes auf den jeweiligen Zustand.-Zylinderkopf wird erhitzt und dann erst abgedrückt (durch die Prüfung im heißen Zustand werden auch feinste Haarrisse erkannt. *Weitere Details siehe Unten)- Zylinderkopf zerlegen.- Reinigen aller Teile im Heißbad und dann per Ultraschalreiniger.- 16x Ventilsitzringe prüfen und korrekturfräsen bei Bedarf ersetzen.- 16x Ventile werden nach dem Glasperlstrahlen und der anschließende Reinigung am Schaft vermessen, der Teller auf Schlag / Rundlauf geprüft.-Fällt diese Vorprüfung positiv aus, wird der Ventilkegel anschließend maschinell neu geschliffen. Aus technischer Sicht ist dieses Ventil mit dem Neuteil gleichzusetzen.- 16x Ventilführungen werden mittels Grenzlehrdorn / Innenmikrometer geprüft / vermessen. Nur absolut masshaltige Führungen werden im Kopf belassen, defekte / verschlissene Führungen werden ausgetauscht.-Anschließend wird die Dichtigkeit der Ventilsitz / Ventilkombination mit dem Unterdruckprüfgerät kontrolliert. Bei korrekt bearbeiteten Teilen wird nur durch das Eigengewicht des eingeschobenen Ventils bereits eine 100%ige Abdichtung erzielt.- Nun wird der verzogene Zylinderkopf auf der Planfräsmaschine bearbeitet. Meist genügen wenige 1/100 mm Materialabtrag, um wieder eine verzugsfreie unbeschädigte Dichtfläche zu erzielen. Dadurch findet keine nennenswerte Verdichtungsänderung statt.Somit kann eine STD Zylinderkopfdichtung verwendet werden- 16x Ventilschaftabdichtungen ersetzen.- Nach der Komplettierung zeigt sich der Zylinderkopf technisch und optisch im Neuzustand und erreicht ohne Einschränkung die gleiche Laufleistung wie ein Neuteil.* Beschreibung der Rissprüfung am Zylinderkopf:Der angelieferte Zylinderkopf wird von uns zerlegt und gereinigt. Anschließend wird der Zylinderkopf auf das Prüfgerät montiert. Sämtliche Kühlwasseranschlüsse werden durch Gummistopfen / Verschlussplatten oder Blindstopfen abgedichtet. In die Verschlussplatte, welche die Wasserkanäle zum Motorblock hin abdichtet, sowie in den wasserpumpenseitigen Zulauf werden Rückschlagventile montiert. Der Zylinderkopf wird nun durch Schlauchleitungen mit der im Gerät verbauten Kühlmittelpumpe verbunden. Das im Tank des Prüfgeräts befindliche Kühlwasser wird elektrisch auf 80 - 90 C aufgeheizt. Nach Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlmittelpumpe aktiviert, das heiße Kühlwasser zirkuliert jetzt durch den Zylinderkopf.Hat der Zylinderkopf die Betriebstemperatur erreicht, wird die Kühlwasserzulaufleitung entfernt und durch eine Druckleitung ersetzt. Hierdurch können bis zu 7 bar Überdruck in den Zylinderkopf eingebracht werden. Bei eingeregeltem Prüfdruck verbleibt der Zylinderkopf nun für ca. 30 min. auf dem Gerät. Durch eventuell vorhandene Risse tritt das eingefärbte Kühlmittel einwandfrei sichtbar aus.Motorkennung:OM611.981 + OM611.987 siehe auch Verwendungsliste (Fotos).OE-Nummern:A6110105220Jahr ab:2000 - 2006Laufleistung:0 kmGarantie:12 MonateAltteilpfand exl. MwSt.:100,00,-Preis exl. MwSt.:580,00,-Komplett mit Ventilen und Ventilfedern.Dieser Artikel wird im Austausch gegen das Altteil geliefert.Das Altteilpfand beträgt 119,- EUR incl. MwSt., und ist zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen.Der Pfandbetrag wird nur bei Rückgabe eines Bruch-und Rissfreien Altteils zu 100% zurückgezahlt.Rückversand des Altteils wird von uns organisiert und bezahlt.Haben über 200 verschiedener Generalüberholter Zylinderköpfe lagernd.Einfach um Anruf/e-Mail damit wir auch Ihnen weiterhelfen können.GT3 Performance Ltd. Prinzregentenstraße 54 80538 München DeutschlandPhone: 089 954577600Fax: 089 954577607e-Mail: info@gt3-performance.com
Heute, 17:31 Uhr München -
Differential Mercedes-Benz Vito 2,2 CDI A6393501314
€ 350Differential Mercedes-Benz Vito 2,2 CDITeile-Nr.: A6393501314Zustand: Gebraucht, technisch einwandfrei, siehe FotosDer Artikel kann auf Wunsch auch versendet werden. Deutschlandweit berechnen wir hierfür 10 Euro.Wir geben 12 Monate Gewährleistung auf Gebrauchtteile laut unseren AGB.Sollen Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.Unsere Geschäftszeiten in Duisburg Kasslerfeld: Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr und Samstag von 8 Uhr bis 13 Uhr.Sie erreichen uns telefonisch unter: 0203-313217Impressum:Autorecycling Busch GbR Kasslerfelder Str. 115 47059 DuisburgVertreten durch: Detlef BuschKontakt: Telefon: +49 (0) 203 313217 Telefax: +49 (0) 0203 314240 E-Mail: info@autoverwertung-busch.deUmsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz: DE154786714
Heute, 17:13 Uhr Duisburg -
5
Komplette Sitzgarnitur Mercedes-Benz 190er, W201
€ 350Ich verkaufe eine komplette Sitzgarnitur für einen Mercedes-Benz 190er (W201) ab Baujahr 1988.
Heute, 16:37 Uhr Edingen-Neckarhausen -
Anlasser Mercedes-Benz W204 180 Kompressor A0051513901
€ 50Anlasser Mercedes-Benz W204 180 KompressorTeile-Nr.: A0051513901Zustand: Gebraucht, technisch einwandfrei, siehe FotosDer Artikel kann auf Wunsch auch versendet werden. Deutschlandweit berechnen wir hierfür 8 Euro.Wir geben 12 Monate Gewährleistung auf Gebrauchtteile laut unseren AGB.Sollen Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.Unsere Geschäftszeiten in Duisburg Kasslerfeld: Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr und Samstag von 8 Uhr bis 13 Uhr.Sie erreichen uns telefonisch unter: 0203-313217Impressum:Autorecycling Busch GbR Kasslerfelder Str. 115 47059 DuisburgVertreten durch: Detlef BuschKontakt: Telefon: +49 (0) 203 313217 Telefax: +49 (0) 0203 314240 E-Mail: info@autoverwertung-busch.deUmsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz: DE154786714
Heute, 16:07 Uhr Duisburg -
Mercedes Benz W202 W208 W210 Airbagsteuergerät 0285001165
€ 25Hallo zusammen,hier wird ein Mercedes Benz Airbagsteuergerät verkauft. Es handelt sich um ein Gebrauchtes Steuergerät! Passend für W202 W208 W210Teilenummer 0285001165Weitere Artikel findest du in unserem ProfilKeine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme Abholung bevorzugt, Lieferung im Umkreis von 20km möglich.
Heute, 14:17 Uhr Düsseldorf -
2
Mercedes CLK W208 Mopf Schaltkulisse Wahlhebelmodul 202267056
€ 199Hallo zusammen,hier wird eine Mercedes CLK W208 Mopf Schaltkulisse verkauft. Es handelt sich um ein Gebrauchtes Teil !202267056Weitere Artikel findest du in unserem ProfilVERSAND VON ERSATZTEILEN IST MÖGLICHBITTE VERGLEICHEN SIE DIE TEILENUMMER ODER RUFEN SIE UNS AN0203/48695917
Heute, 14:17 Uhr Düsseldorf -
8
Mercedes-Benz W210 Verkleidung
€ 70Schaltkulissen - Blende incl. Schaltereinheit. Nichtraucherfahrzeug Kratzer-Frei.*"
Heute, 14:08 Uhr Nürnberg -
8
Mercedes SLK R170 ( 1 Stück ) Scheinwerfer für Mercedes Links-Fahrer.
€ 1001 Sonar SK 3302 inkl .Xenon Leuchtmittel,!!!OHNE beschädigungen.!!!
Heute, 14:08 Uhr Nürnberg -
5
A 170 820 05 56 MERCEDES CLK/SLK
€ 50Zusatzbremsleuchte, gebraucht. Vollfunktionsfähig!!
Heute, 14:08 Uhr Nürnberg -
17
Mercedes-Benz Modelle. W124 - S124 - T124.
€ 2004 X 195/65R15 Alufelgen mit Bereifung. Die Reifen sollten erneuert werden, da sie zu Alt sind. 7jX15 ET 40. INTRA KBA 45057
Heute, 14:07 Uhr Nürnberg -
19
Original Mercedes-Benz Alu-Sommerkomplettsatz W210
€ 3004 X 205-60R15 91V 2 X Fredestein Giugiaro Sportrac 2.( 7 mm ) 2 X GT Radial Champiro GTX-60. ( 6 mm ) A 210 401 00 02. DOT 2X ( 53 04 ) , 2X ( 09 06 ). 7J x 15 H2 ET 37. LK 112 , Für verschiedene Mercedes-Modelle. R170-W202-W203-W208 Zwecks Fahrzeugwechsel,.
Heute, 14:07 Uhr Nürnberg -
20
Mercedes-Benz TE Bordmappe 124 TE
€ 701. Betriebsanleitungen T-Modell : (E200, E220, E280, E320, E300 4MATIC, E250 Diesel, E300 Diesel, E300 Turbodiesel, E300 Turbodiesel 4Matic), Teilenummer: 124 584 28 81 Bestell-Nr. 6515 1017 00 DE Ausgabe B/1 2. Bedienungsanleitungen. Teilenummer: 202 820 54 00 Bestell-Nr. 1184.113-185 (3. Auflage.) SEHR RAR !
Heute, 14:07 Uhr Nürnberg
Mercedes-Teile: Sparen leicht gemacht
Wer Mercedes fährt, weiß genau wie kostenintensiv bestimmte Mercedes-Teile sind. Da kann es sich richtig lohnen, gezielt nach gebrauchten Ersatzteilen zu suchen. Quoka.de ist der virtuelle Marktplatz für Bastler und Sparfüchse. Private und gewerbliche Anbieter halten zahlreiche Schnäppchen für Sie bereit. Stöbern Sie in Ruhe und kontaktieren Sie die Anbieter direkt!Sparen, verdienen - Kauf/Verkauf
Bei Quoka.de können Sie auch selbst Mercedes-Teile anbieten. Sie formulieren eine genaue Beschreibung der Ersatzteile, laden Fotos hoch und veröffentlichen Ihre Anzeige kostenlos. Auf diese Weise profitieren Sie gleich doppelt: Sie schaffen Platz, befreien sich von nicht verwendetem Ballast und verdienen sich noch etwas damit. Ob Kaufen oder Verkaufen - Quoka.de ist Ihr virtueller Marktplatz für jeden Bereich!- Tuerverkleidung Mercedes
- Mercedes W114
- Mercedes W201
- Vaneo Ersatzteile
- Mercedes Sl R129
- Schaltknauf Mercedes
- Mercedes W203
- Mercedes W203 Kombi
- Amg Auspuff
- Mercedes W210
- W124 Tür
- Puch Ersatzteile
- Mercedes Sprinter Teile
- Vito 638
- Mercedes W108
- Mercedes W210 Kombi
- Slk Teile 170
- Mercedes 207d
- Mercedes Teile Amg
- Mercedes W109
- W202 Ersatzteile
- Mercedes Teile
- Mercedes W124 Kombi
- Ersatzteile Mercedes A Klasse W168
- Slk R170