• Digitalkameras, Webcams
  • Ort & Umkreis
  • Preis
  • Übergabe
  • Anbieter
  • Angebotstyp
  • Sortieren
  • Zurücksetzen
  • 33
  • 33
  • 25
  • 12
  • 33
  • 33
  • 33
  • 33
1 2
Weitere Informationen

Kamerakauf: Nikon-Kameras und Zubehör

Auch mit einer gebrauchten Nikon Digitalkamera entstehen Bilder, die sich sehen lassen! Nikon ist ein Name, der auch hierzulande nahezu jedermann ein Begriff ist. Wen wundert es, da das Unternehmen seit 1925 Objektive konstruiert und bereits im Jahr 2009 die 50 Millionen-Grenze erreicht hat. Doch auch Mikroskope und Fotoapparate zählen zum Leistungsspektrum der Nikon Corporation, deren Produkte bei Hobby- wie auch Profifotografen sehr begehrt sind. Legendär war zum Beispiel die F-Serie, ein analoges Kleinbildsystem, das auch heute, im digitalen Zeitalter, noch sehr beliebt ist. Viele Modelle sind heute echte Raritäten und Liebhaberstücke, die auch gebraucht zu hohen Preisen gehandelt und gekauft werden. Bis heute hat das Unternehmen, neben seinen digitalen Spiegelreflexkameras, daher die F 6 in seinem Programm, die an die renommierten Vorgänger aus analogen Zeiten anknüpft. Fotografie pur sozusagen, wobei besonders großer Wert auf eine robuste und effiziente Mechanik gelegt wird. So ist die analoge F 6 von Nikon gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet und mit einem Aluminium-Druckguss-Gehäuse konstruiert worden.

Nikons digitale Top-Modelle

Das gilt natürlich auch für die Nikon D 300, eine gleichermaßen kompakte wie professionelle Spiegelrelfexkamera, die ebenfalls gegen Witterungseinflüsse abgedichtet ist. Das Fotovergnügen braucht daher auch bei einem Regenschauer nicht abrupt zu enden. Das Beste: Seit die D300S zudem mit einer D-Movie-Funktion aufwartet, sind die Vorläufermodelle, die „nur“ fotografieren können, auf Anzeigenportalen wie Quoka zu attraktiven Preisen erhältlich. Als die digitale Spiegelreflexkamera das Filmen gelernt hat: Bekanntlich war die HD-Videoaufzeichnung im Hause Nikon ursprünglich ja der Nikon D90 vorbehalten, die – als Mittelklassekamera – zwischen den Profigehäusen und den Modellen stand, die eher für Hobbyfotografen gedacht sind. Eine Kamera, die mit ihrem Bildsensor im DX-Format und ihrem integriertem Sensorreinigungssystem bis heute viele Fans hat. Völlig zu Recht, denn die Digitalkamera kann mit ihren 12,3 Megapixeln Auflösung, zumal im Zusammenspiel mit hochwertigen Optiken, völlig überzeugen. Allerdings muss im Moviebetrieb von Hand fokussiert werden. Dazu solltest du, ein kleiner Tipp am Rande, bereits am Kameragehäuse auf den manuellen Modus schalten und dann in Ruhe auf dein Objekt scharfstellen!

Wer die Wahl hat, hat bei Nikon die Qual

Dabei glänzen gerade Nikon-Spiegelreflexkamera mit einer schier unüberschaubaren Objektivvielfalt und können mit Original Nikon-Optiken, aber auch mit den Objektiven zahlreicher Fremdhersteller wie Tamaron oder Sigma bestückt werden. Hier erfreuen sich zum Beispiel die Makro- und Nahobjektive wie das Sigma 105 mm Teleobjektiv mit Nikon-Anschluss großer Beliebtheit und werden daher auch gebraucht in Anzeigenblättern und / oder auf Portalen wie Quoka rege nachgefragt. Doch auch das Sigma EX Makro Objektiv mit 50 mm könnte eine Überlegung wert sein, da die Normaloptik an einer D 90 oder D 300, aufgrund der Brennweitenverlängerung, zu einer perfekten Porträtoptik von etwa 75 mm Brennweite „aufgebläht“ wird. Bei einer oder Vollformatkamera wie der Nikon D 600 oder D 800 bleibt die Brennweite dagegen unangetastet!

Die Kompaktklasse von Nikon

Oder soll deine neue Gebrauchtkamera von Nikon ganz bewusst klein(er) und kompakt sein? Nun, dann könnte zum Beispiel die Nikon-COOLPIX L840 (die es auch in trendigem Rot gibt) eine Überlegung wert sein. Denn die glänzt mit ihrem optischen 38-fach-Zoom und ist auch für Nahaufnahmen bestens geeignet. Damit können dann auch Insekten, Aquarienfische oder Alltagsgenstände perfekt in Szene gesetzt werden. Tatsächlich ist es immer wieder überraschend, wie der extreme Blickwinkel ganz aus der Nähe selbst Alltagsgegenstände verändert! Letztendlich nämlich entstehen tolle Bilder zunächst im Kopf des Fotografen. Die Kamera ist hier zweitrangig, und so können auch mit gebrauchten Nikon-System- und Kompaktkameras atemberaubende Fotos gemacht werden. Vielleicht lässt du dich ja von einigen der Beispielfotos inspirieren, die mit einer Nikon D 90, deren Auflösung heute fast schon als konservativ gilt, gemacht wurden!? Wenn du danach auf den Geschmack kommst, dann stöbere doch mal in den Anzeigen unserer Inserenten. Das Quoka-Team ist sich sicher, dass hier auch die passende Nikon-Gebrauchtkamera für dich mit dabei ist! Aus der Nähe betrachtet, können auch alltägliche Dinge überraschen. Das Sigma-Makroobjektiv mit Nikon-Bajonett macht es möglich. Auch beim Familienausflug im Zoo entstehen tolle Motive. Voraussetzung ist meist ein Teleobjektiv oder aber eine Kompaktkamera mit großem Zoombereich!
Mehr lesen