-
2
Gira Busankoppler 3 - 2008 00 / I00 - EIB / KNX
€ 45Passend zu Gira AutomatikschalterMerkmale:Der Busankoppler 3 stellt die Verbindung zwischen dem KNX System und einem KNX Anwendungsmodul her.Die Kombination aus dem Busankoppler 3 und einem Anwendungsmodul ergibt eine funktionale Einheit. Gira Busankoppler 3 - 2008 00 / I00 - EIB / KNXIm ETS-Projekt wird diese Einheit in Form des Applikationsprogramms des Anwendungsmoduls projektiert.Technische DatenKNX Medium:TP1-256Anschluss KNX:Anschluss- und AbzweigklemmeSchutzklasse:IIIEinbautiefe:22 mmUmgebungstemperatur:-25 C bis +55 C
12.02.2021 Laufen -
3
Gira Automatik-Schalter - Komfort Aufsatz 1304 KNX/ EIB
€ 150Reinweiss, System 55Merkmale:Montage auf Busankoppler 3.Konfigurierbar zur Bewegungserkennung (Anwendung Wächter) oder zur Raumüberwachung (Anwendung Melder).Auswertung der Helligkeit bei aktiver Bewegungserfassung im Wächterbetrieb. Ausschalten der Beleuchtung bei Überschreiten der Helligkeitsschwelle.Projektierbare Anzahl von Bewegungsimpulsen innerhalb einer Überwachungszeit im Meldebetrieb.Bewegungserfassung erfolgt digital über 2 PIR-Sektoren.Empfindlichkeit der Bewegungserfassung getrennt für die PIR-Sektoren in Stufen parametrierbar.Integrierter Helligkeitssensor zur Ermittlung der Umgebungshelligkeit.Anpassung der Empfindlichkeit über einen Einsteller am Gerät oder mit IR-Fernbedienung PIR KNX (Zubehör).Auswertung der gemessenen Helligkeit durch bis zu drei voneinander unabhängige Helligkeitsgrenzwerte.Anzeige der Bewegungserfassung (permanent oder nur im Gehtest).Bis zu 5 Funktionsblöcke die beliebig auf die Anwendung "Wächter", "Wächter mit Abschalthelligkeit" oder "Melder" konfigurierbar sind.Je Funktionsblock stehen zwei Ausgangs-Kommunikationsobjekte zur Verfügung, über die die Schalt- und Steuerbefehle auf den KNX ausgesendet werden.Konfigurierbare Funktionen: Schalten, Treppenhausfunktion, Dimmwertgeber, Szenennebenstelle, Temperaturwertgeber, Helligkeitswertgeber, Betriebsmodusumschaltung, Schalten mit Zwangsstellung.Funktionsblock-Umschaltung zum busgesteuerten Umschalten zwischen zwei Funktionsblock-Gruppen.Umschaltung der Betriebsart (OFF / AUTO / ON) des ersten Funktionsblocks im laufenden Betrieb durch Vor-Ort-Bedienung.Bedarfsorientiertes Sperren einzelner Funktionsblöcke über den KNX.Manuelle Bedienung der angesteuerten KNX Aktorik und folglich eine Deaktivierung der PIR-Automatik möglich.Ein Funktionsblock kann im helligkeitsunabhängigen Betrieb die Zeitspanne nach einer letzten Bewegung ermitteln und über ein Kommunikationsobjekt auf den KNX aussenden. Diese Funktion erlaubt beispielsweise eine einfache Überwachung von Personenbewegungen im betreuten Wohnen oder in einer Seniorenresidenz.Funktionsweise der Bewegungserkennung einstellbar bei der Anwendung "Wächter" oder "Wächter mit Abschalthelligkeit".Das Gerät ist in den Anwendungen "Wächter" oder "Wächter mit Abschalthelligkeit" als Einzelgerät, als Haupt- oder Nebenstelle einsetzbar.Gehtest-Funktion zur Hilfe bei der Projektierung und Einstellung des PIR Erfassungsbereichs.Integrierte Raumtemperaturmessung.Demontagealarm, beim Abziehen vom Busankoppler wird ein 1-Bit oder 1-Byte Telegramm ausgelöst.IR-Fernbedienung PIR KNX (Zubehör) zur Einstellung von Funktionen des ersten Funktionsblocks (Dämmerungsstufe, Empfindlichkeit der Bewegungserfassung, Bewegungsauswertung und Nachlaufzeit). Ein- und Ausschalten der Gehtest-Funktion.Technische Daten Gira Automatik-Schalter - Komfort Aufsatz 1304 KNX/ EIBKNX Medium:TP1-256Montagehöhe bis 1,10 mErfassungsbereich nach vorne:max. 32 mReichweite zu jeder Seite:max. 19 mErfassungswinkel:180°HelligkeitssensorMessbereich:ca. 1 bis 1000 lx
12.02.2021 Laufen -
2
GIRA Instabus Busankoppler UP 570 00
€ 60Produktfamilie: Systemgeräte Produkttyp: Busankoppler Der UP Busankoppler ist die Schnittstelle zwischen dem Bus und dem Anwender-Modul wie z.B. Tastsensor, Info-Display, Stetigregler, Datenschnittstelle usw. Die Busankopplung kann Telegramme empfangen, aussenden und auswerten. Sie enthält die Adressen, das Systemprogramm und auch anwenderspezifische Programme. Freigabe der Programmierung der physikalischen Adresse durch Betätigen der Programmiertaste. Zustandsanzeige durch rote Programmier-LED. Nur für Schalterdosen mit Schraubbefestigung geeignet.Leistungsaufnahme: max. 150 mW Anschlüsse: KNX/EIB über Anschluss- und Abzweigklemme 0595 00 Anwender-Modul durch Steckverbinder 2 x 5polig Temperaturbereich: -5 ºC bis45 ºC Schutzart: IP 20 Abmessungen: Einbautiefe 32 mmWurde nicht verwendet daher neu und unbenutzt.
12.02.2021 Laufen -
2
Gira Busankoppler 3 - 2008 00 / I00 - EIB / KNX
€ 50Gira Busankoppler 3 - 2008 00 / I00 - EIB / KNXPassend zu Gira AutomatikschalterMerkmale:Der Busankoppler 3 stellt die Verbindung zwischen dem KNX System und einem KNX Anwendungsmodul her.Die Kombination aus dem Busankoppler 3 und einem Anwendungsmodul ergibt eine funktionale Einheit.Im ETS-Projekt wird diese Einheit in Form des Applikationsprogramms des Anwendungsmoduls projektiert.Technische DatenKNX Medium:TP1-256Anschluss KNX:Anschluss- und AbzweigklemmeSchutzklasse:IIIEinbautiefe:22 mmUmgebungstemperatur:-25 C bis +55 C
12.02.2021 Laufen -
2
Gira Automatik-Schalter - Komfort Aufsatz 1304 KNX/ EIB
€ 150Gira Automatik-Schalter - Komfort Aufsatz 1304 KNX/ EIBReinweiss, System 55Merkmale:Montage auf Busankoppler 3.Konfigurierbar zur Bewegungserkennung (Anwendung Wächter) oder zur Raumüberwachung (Anwendung Melder).Auswertung der Helligkeit bei aktiver Bewegungserfassung im Wächterbetrieb. Ausschalten der Beleuchtung bei Überschreiten der Helligkeitsschwelle.Projektierbare Anzahl von Bewegungsimpulsen innerhalb einer Überwachungszeit im Meldebetrieb.Bewegungserfassung erfolgt digital über 2 PIR-Sektoren.Empfindlichkeit der Bewegungserfassung getrennt für die PIR-Sektoren in Stufen parametrierbar.Integrierter Helligkeitssensor zur Ermittlung der Umgebungshelligkeit.Anpassung der Empfindlichkeit über einen Einsteller am Gerät oder mit IR-Fernbedienung PIR KNX (Zubehör).Auswertung der gemessenen Helligkeit durch bis zu drei voneinander unabhängige Helligkeitsgrenzwerte.Anzeige der Bewegungserfassung (permanent oder nur im Gehtest).Bis zu 5 Funktionsblöcke die beliebig auf die Anwendung "Wächter", "Wächter mit Abschalthelligkeit" oder "Melder" konfigurierbar sind.Je Funktionsblock stehen zwei Ausgangs-Kommunikationsobjekte zur Verfügung, über die die Schalt- und Steuerbefehle auf den KNX ausgesendet werden.Konfigurierbare Funktionen: Schalten, Treppenhausfunktion, Dimmwertgeber, Szenennebenstelle, Temperaturwertgeber, Helligkeitswertgeber, Betriebsmodusumschaltung, Schalten mit Zwangsstellung.Funktionsblock-Umschaltung zum busgesteuerten Umschalten zwischen zwei Funktionsblock-Gruppen.Umschaltung der Betriebsart (OFF / AUTO / ON) des ersten Funktionsblocks im laufenden Betrieb durch Vor-Ort-Bedienung.Bedarfsorientiertes Sperren einzelner Funktionsblöcke über den KNX.Manuelle Bedienung der angesteuerten KNX Aktorik und folglich eine Deaktivierung der PIR-Automatik möglich.Ein Funktionsblock kann im helligkeitsunabhängigen Betrieb die Zeitspanne nach einer letzten Bewegung ermitteln und über ein Kommunikationsobjekt auf den KNX aussenden. Diese Funktion erlaubt beispielsweise eine einfache Überwachung von Personenbewegungen im betreuten Wohnen oder in einer Seniorenresidenz.Funktionsweise der Bewegungserkennung einstellbar bei der Anwendung "Wächter" oder "Wächter mit Abschalthelligkeit".Das Gerät ist in den Anwendungen "Wächter" oder "Wächter mit Abschalthelligkeit" als Einzelgerät, als Haupt- oder Nebenstelle einsetzbar.Gehtest-Funktion zur Hilfe bei der Projektierung und Einstellung des PIR Erfassungsbereichs.Integrierte Raumtemperaturmessung.Demontagealarm, beim Abziehen vom Busankoppler wird ein 1-Bit oder 1-Byte Telegramm ausgelöst.IR-Fernbedienung PIR KNX (Zubehör) zur Einstellung von Funktionen des ersten Funktionsblocks (Dämmerungsstufe, Empfindlichkeit der Bewegungserfassung, Bewegungsauswertung und Nachlaufzeit). Ein- und Ausschalten der Gehtest-Funktion.Technische DatenKNX Medium:TP1-256Montagehöhe bis 1,10 mErfassungsbereich nach vorne:max. 32 mReichweite zu jeder Seite:max. 19 mErfassungswinkel:180HelligkeitssensorMessbereich:ca. 1 bis 1000 lx
12.02.2021 Laufen -
2
GIRA Instabus Busankoppler UP 570 00
€ 60Produktfamilie: Systemgeräte Produkttyp: Busankoppler Der UP Busankoppler ist die Schnittstelle zwischen dem Bus und dem Anwender-Modul wie z.B. Tastsensor, Info-Display, Stetigregler, Datenschnittstelle usw. Die Busankopplung kann Telegramme empfangen, aussenden und auswerten. Sie enthält die Adressen, das Systemprogramm und auch anwenderspezifische Programme. Freigabe der Programmierung der physikalischen Adresse durch Betätigen der Programmiertaste. Zustandsanzeige durch rote Programmier-LED. Nur für Schalterdosen mit Schraubbefestigung geeignet.Leistungsaufnahme: max. 150 mW Anschlüsse: KNX/EIB über Anschluss- und Abzweigklemme 0595 00 Anwender-Modul durch Steckverbinder 2 x 5polig Temperaturbereich: -5 C bis +45 C Schutzart: IP 20 Abmessungen: Einbautiefe 32 mmWurde nicht verwendet daher neu und unbenutzt.
12.02.2021 Laufen
Handwerk & Hausbau - neu und gebraucht bei Quoka kaufen und verkaufen!
Suchen oder Inserieren Sie neue oder gebrauchte Angebote mit Kleinanzeigen aus dem Bereich Handwerk & Hausbau. Private kostenlose Kleinanzeigen: gebraucht kaufen und verkaufen!- Alugerüst
- Kupferblech
- Zwangsmischer
- Spiralbohrer
- Gasdurchlauferhitzer
- Schmiedeamboss
- Verdichter
- Meßuhr
- Elektroheizkörper
- Mig Schweißgerät
- Layher Alu
- Gummikabel
- Sprieße
- Multischleifer
- Stahlkellerfenster
- Rohrschneider
- Holzcarport
- Mehrfachverriegelung
- Pendelhubstichsäge
- Gipskartonplatte
- Klappgerüst
- Brennwertgerät
- Wickelfalzrohre
- Extruder
- Rollgerüst Fahrgerüst Alu