- Teppiche
- D-Fürth
- maximal
- ab € 0,01
- Anbieter
- nur Angebote
- Preis absteigend
- Zurücksetzen
-
Alle Rubriken
-
Haushalt & Möbel72.716
-
Polster, Sessel, Couch12.985
-
Dekoartikel8.998
-
Haushaltsgeräte, Hausrat, alles Sonstige5.646
-
Küche4.488
-
Geschirr und Besteck4.342
-
Kinder-/Jugendzimmer4.303
-
Lampen3.993
-
Betten, Bettzeug, Matratzen3.938
-
Speisezimmer, Essecken2.676
-
Designermöbel, Klassiker2.165
-
Schränke, Sonstige Schlafzimmermöbel2.078
-
Bad, Einrichtung und Geräte1.567
-
Wohnzimmerschränke, Anbauwände1.516
-
Couchtische1.300
-
Handarbeit, Basteln1.217
-
Haushaltsauflösungen1.212
-
Sonstige Wohnzimmereinrichtung1.163
-
IKEA-Möbel1.144
-
Teppiche1.136
-
Öfen, Heizung, Klimageräte1.078
-
Garderobe, Flur, Keller935
-
Waschen, Trocknen, Bügeln931
-
Phono-, TV-, Videomöbel774
-
Regale748
-
Staubsauger719
-
Stilmöbel, Bauernmöbel693
-
Gardinen, Jalousien617
-
Computermöbel212
-
Umzugskartons, Verpackung142
-
Alle Anbieter1.136
-
Privat1.015
-
Gewerblich121
-
Alle Angebotstypen1.138
-
Angebot1.136
-
Gesuch2
-
Neueste Anzeigen
-
Entfernung
-
Preis aufsteigend
-
Preis absteigend
-
top
20
Wunderschöne Urban Retreat Teppichfliesen von Interface
€ 7,50Diese wunderschönen Interface Teppichfliesen von Urban RetreatTeppichbodensind in mehreren Farben bei uns erhältlich und von sehr hoher Qualität.Ab 50,- EUR p.m2 jetzt für 30,-EUR p.m2 (7,50 EUR pro Fliese)Auch auf unserer Webseite www.teppichfliesenoutlet.de verfügbar. Hier können Sie den aktuellen Lagerbestand und die aktuellen Preise sehen.Urban Retreat erkundet diesen Raum an den Rändern und dazwischen. Eine progressive Farbpalette bietet Elemente an, die zusammengefügt werden können, um Ideen von Farben, Formen und die Übergange dazwischen zu erkunden. Urban Retreat bietet drei verschiedene Designs. Es gibt acht Farbvarianten in einem komplexen Grundmuster und acht kühn gemischte Farben in einem Übergangsmuster. Hinzu kommen vier akzentuierte Teppichfliesen, die jedes Muster nach Wunsch verbinden bzw. trennen.Größten Heuga /Interface Outlet in den Niederlanden!WIR LIEFERN IN GANZ EUROPA!!Besuchen Sie unsere Website für den aktuellen Bestand, weitere Informationen, nützliche Tipps und InstallationsanleitungTechnische Daten: - feuerfest - antistatisch - Schalldämpfung - schmutzabweisend - für Fußbodenheizung geeignetDie Teppichfliesen sind auch: - einfach in der Anwendung - kein Unterboden - leicht zu reinigen - ggf. austauschenGeschäftszeiten: Montag 10-17 Uhr Dienstag 10-17 Uhr Mittwoch 10-17 Uhr Donnerstag 10-17 Uhr Freitag 10-17 Uhr Samstag 10-15 UhrAdresse: Teppichfliesenoutlet De Smalle Zijde 18 3903LP Veenendaal (Arnheim) Niederlande Tel: +31 318555323 - +31 611644066 web: www.teppichfliesenoutlet.de*Aus den Angaben in dieser Anzeige können keine Rechte abgeleitet werden. FEHLER UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
28.11.2019 477 km, Veenendaal -
6
2 Orientteppiche
€ 600.200Verkaufe wegen Haushaltsauflösung in Hannover zwei sehr gut erhaltene Orientteppiche: 1. indischer Bidgar (3,30 m x 2,45 m). Neupreis 1987: 13.000 DM. VB jetzt: 600 EUR 2. persischer Bidjar (2,50 m x 1,70 m). "Liebhaberstück". VB 200EUR.
06.12.2019 333 km, Hannover -
8
Orientteppich Senneh 18/19 Jh. (T075)
€ 25.000Senneh mit folgender Expertise. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Nicht zu verwechseln mit Faradonbeh (Bachtiar). Bei Faradonbeh ist der Faden nicht so stark gezwirnt, dadurch ergibt sich eine glattere Rückseite und nicht so rips artig wie beim Senneh, auch haben alte Senneh von vorn und hinten einen metallischen Glanz, das liegt an der top Wolle und den besseren Farben. Im Muster sind sie sich sehr ähnlich. Senneh wirkt edler und in der Farbkomposition harmonischer. (Ich erkläre dies, wegen der vielen Nachfragen) Maß in cm: 260x161 (4,19 m2). Kette: Baumwolle. Schuss: Dunkle und helle Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, mit Sprung und Glanz. Knoten: Türkisch, ca. 350.000 m2. Einschüssige Konstruktion. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot, wurde teilweise neu umwickelt. Farben: Naturfarben. Alter: Um 18/19 Jhdt. Zustand: Sehr gut, Fransenkanten neu befestig. Florreduzierungen sind in erster Linie auf den Alterungsprozess zurückzuführen, im Dunkelbraun, Steingrün und Schwarz sind aggressive Stoffe die nach ca. 100 J. anfangen die Wolle anzugreifen, dies lässt sich durch nichts verhindern. Bemerkungen: Kurze Schur, tuchartiger Griff. Die Farben auf den Abb. wurden nachträglich nicht verändert, dass sie so brillant zur Geltung kommen liegt an der faszinierenden Komposition und sorgfältigen Arbeit, der schonenden Behandlung, keine Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Ein Besserer dieser Art wird nirgendwo angeboten, meist nur Fragmente. Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Preis in Euro : 25.000,- inkl. Versandkosten. Für einmalige Stücke gibt es keinen direkten Preisvergleich, hier geht der Sach- und Versicherungswert bis 200.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 369 km, Eschweiler -
12
Weihnachtsangebot, echter Perserteppich, ein Sherkat Nain 6, reine Schurwolle
€ 21.000Weihnachtsangebot bis 24.12.2019. Von Privat verkaufen wir einen echten Perserteppich, ein Sherkat Nain 6La, reine Schurwolle. Die Maße sind 420 x 304 cm (12,77 qm), ein wunderschönes Stück aus dem Iran/Persien.Da wir jetzt eine kleinere Wohnung haben, passt er leider nicht mehr hinein. Ein persischer Teppichhändler hatte uns erklärt, dass ein solcher Teppich immer mehr an Wert gewinnt, je älter dieser wird.Gekauft im Jahr 2003 zu Euro 12.751,-- gemäß Auszeichnung des Qualitätslabels.Auf Grund einer neuen Einschätzung eines Auktionators, ist der Teppich handgeknüpft und mit Seide durchsetzt. Der Knüpfer hat seine Signatur in den Teppich eingearbeitet. Hierfür brauchte er sogar auch eine Genehmigung vom Staat. Der Teppich hat einen Wert von ca. Euro 36.000,-- aufwärts.Weiter Ergänzung: Die Qualitätsbezeichnung ist 6La = extra feine Qualität, d.h. ein drei Fäden Paar. Das bedeutet bis zu 1 Million Knoten pro Quadratmeter. Das letzte Bild zeigt die Unterschrift des Knüpfers.Ideal für eine große Eingangshalle, Wohnzimmer privat, oder in einem Unternehmen im Empfangssalon.Besichtigung in Singen/Arlen nach Absprache. Er liegt dort bei unserer Tochter.Termine nach Absprache.Sie sind herzlichen eingeladen uns ihre faire Preisidee mitzuteilen. Herzlichen Dank.Jochen Groothoff
06.12.2019 224 km, Herdwangen-Schönach -
5
Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)
€ 9.500Orientteppich Bidjar, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Bidjar. Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle.Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. 500.000 per m2), 3.750.000 Knoten, ca. 750 Tage Arbeit nur für das Knüpfen (1 Person), dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Anfang: Fransen, original.Abschluss: Fransen, original.Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7,5 m2.Gewicht: 40 kg. Alter: Ca. 70 Jahre.Zustand: Sehr gut. Man sieht ihm nicht an, dass er jemals in Gebrauch war. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt.Muster: Die Knüpfer haben sich ganz offensichtlichan einer alten Ferragan-Arbeit orientiert. Dafür spricht die auch in anderen Bidjar-Teppichen immer wieder anzutreffende sürmeygrundigeHerati-Bordüre, ebenso wie das den ganzen Teppich ausfüllende, im Kolorit jedoch wechselnde, aufgelöste Heratimotiv, sowie das treppenförmig zu Giebeln gestaltete Zentralmedaillon. Bemerkungen:Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den Hochwertigsten Teppichen überhaupt. Die Oberfläche ist feiner und dichter als die Oberfläche einer Bürste, sodass selbst feinste Partikel auf der Oberfläche liegen bleiben. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Afscharen, die für Ihre feinen und äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden solche Kunstwerke nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten, selbst bei nur 4,- EUR Stundenlohn, als Neuware kaum noch zu verkaufen. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Internationale Auktionsergebnisse 35.000,- $ bis 128.000,- $, meist älter, aber keiner ist qualitativ besser als meiner. Mindestens 10.000,- EUR per m2 wären hier angemessen. Preis in Euro: 9.500,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 75.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
28.11.2019 369 km, Eschweiler -
Jetzt hier Deine Anzeige einstellen! Kostenlos Inserieren
-
8
Orientteppich Isfahan exorbitant 310x250 TOP (T061)
€ 9.000Isfahan mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran, Isfahan. Ca. 7.500.000 Knoten, ca. 1.500 Tage nur für das Knüpfen, Entwurf auf Millimeterpapier, Beschaffung und Bearbeitung der Spitzenwolle 1/2 Jahr. Insgesamt fast 5 Jahre Arbeitszeit für 1 Person. Heute gilt die Faustregel für neue Ware der klassischen Iranischen Provenienzen, 1 Million Knoten kosten 10.000 EUR im Ursprungsland. Prachtvoller Werkstatt-Teppich aus Isfahan mit sehr feiner Knüpfung und einem so dichten Flor dass er einer Obertfläche aus Samt ähnelt. Schwungvoll gezeichnete florales Muster, in geschmackvollen Farben, stilistisch in der Tradition der iranischen Fliesendekorationen und Keramikarbeiten. Aufgrund der Eigenschaften von Schafwolle lässt sich kein Faden zwirnen der geeignet ist Wollteppiche feiner zu knüpfen als 1 Million Knoten per m2, hier ist die Grenze des Machbaren erreicht. Ursprungsland: Iran. Maß in cm: 310x250. 7,75 m². Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Kork- auch Kurkwolle genannt, (Wolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Knoten: Asymmetrisch, persisch, 900.000 bis 1.000.000 Knoten per m2.Anfang und Abschluss: Kelim, Fransen verknotet. Alter: Von ca. 1940 - 1960. Zustand:Unbeschädigt, ohne Gebrauchsspuren, dieser Teppich wurde immer wie eine Kostbarkeit behandelt. In Schlössern und Palästen liegen keine besseren Teppiche. Bemerkungen: Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Ein Isfahan 231x170 antik, wurde am 3.6.2008 für 4.020.000,- EUR bei Christie``s USA versteigert. Ein Isfahan 376x248 alt, der diesem hier sehr ähnlich ist wurde am 4.6.2018 für 47.600,- EUR bei Christie``s London versteigert. Abb.8.Preis in Euro: 9.000,- inkl. Versandkosten.Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 75.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
28.11.2019 369 km, Eschweiler -
8
Orientteppich Bidjar antik TOP 322x160 (T094)
€ 6.600Orientteppich Bidjar, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Bidjar, Kurdengebiet. Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle.Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Knoten: Türkisch, symmetrisch, stark geschichtet, so dass von der Rückseite nur der halbe Knoten Sichtbar ist, ca. 400.000 per m2, feinere aus dieser Zeit sind nicht bekannt. Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Der Schussfaden wird befeuchtet, so werden sie fester. Anfang: Fransen, begradigt und neu befestigtAbschluss: Fransen, bzw. Kelim, bestickt, original.Maß in cm: 322 x 160, ohne Fransen, 5,15 m2.Bei diesem außergewöhnlichem Maß handelte es sich oft um Auftragsarbeiten, wird auch als Kelleyi oder Exote bezeichnet. Alter: Anfang 20te Jahrhundert.Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren, das ihn weder optisch noch vom Gebrauch her beeinträchtigt. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt.Muster: Herati Muster, dies wurde so schon in vorchristlicher Zeit verwendet. Hauptbordüre ist die typischer Variante einer Heratibordüre, begleitet von 2 Rosenbordüren. Das hellgrundige Mittelmedallion mit den passenden Ecklösungen ist ein angenehmer Blickfang. Bemerkungen: Dieser Teppich zählt zu den strapazierfähigsten überhaupt. Dichter bürstenartiger Flor, doch geschmeidig im Griff, ähnlich wie ein dickes Leder. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Kurden, die für Ihre äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Internationale Auktionsergebnisse für alte und antike Bidjar-Teppiche 35.000,- $ bis 128.000,- $. Vergleich Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Bd. 2. S. 91 Abb. 35. Preise umgerechnet ca. 11.000,- EUR per m2. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis 6.600,- EUR inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert laut Battenberg ca. 55.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 369 km, Eschweiler -
8
Orientteppich Tekke antik 295x173 (T089)
€ 6.500Orientteppich Tekke, mit folgender Expertise.Ursprungsland: Russland, heute Turkestan (Turkmenistan). Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm,Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß cm: 295x173. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Auf 10cm Kette 57 Knoten, auf 10cm Schuss 25 Knoten, schwach bis gar nicht geschichtet. Farben: Naturfarben. Anfang: Kelim mit Fransen, original. Abschluss: Kelim mit Fransen, original. Muster: Tauk-Nuska-Güls ohne Sekundärmotive, mit 5 feingliedrigen Bordüren, erinnert stark an einen Yomud, muss aber auf Grund der Gesamtkonstruktion den Tekke-Nomaden zugeordnet werden, dürfte in diese Konstellation einmalig sein. Alter: Um 1900. Zustand: Fast perfekt. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Nur minimale Gebrauchsspuren, sonst rundum alles original ohne Restaurierungen. Ein paar Fransen fehlen, was ohne Bedeutung ist. Entscheidend ist hier immer der Gesamtzustand, Tekke in besserem Zustand sind extrem selten.. Bemerkungen: Ein kulturhistorisch wertvoller, seltener Sammlerteppich. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur, ein Beispiel alter Volkskunst. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Bei alten und antiken Teppichen sind Originalität und Zustand die wesentlichsten Faktoren. Kopien aus Drittländern sind nahezu wertlos. Wohin die Reise geht, zeigt ein 2x3m antiker Kirman, der neulich für 36.000.000,-$ verkauft wurde. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro: 6.500,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 15.000 EUR.
05.12.2019 369 km, Eschweiler -
9
Orientteppich Saruk-Mahal von ca. 1900 (T082)Orientteppich Saruk-Mahal von ca. 1900 (T082)
€ 5.000Saruk-Mahal, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Saruk Mahal. Provinz Sultanabad (Arak). Alter: Um 1900. Maß in cm: 322x234. 7,53 m2 Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle blau, doppelt. Flor: Schafwolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 160.000 m2. Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert. Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Alte Mahals sind gesuchte und beliebte Sammlerteppiche, Die Wolle ist weich und glänzend. Muster und Farben entsprechen unserem westlichen Geschmack, dies ist ein Mahal von der besten Kategorie, deshalb ist er wahrscheinlich auch noch so guterhalten.Zum Preis: Kunstauktionshaus Van Ham in Köln, hat 2008 einen antiken Saruk-Mahal für 45.000,- EUR versteigert, mit Riss und Gebrauchsspuren.Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Antike guterhaltene großformatige Orientteppiche kauft man auch unter dem Aspekt einer Kapitalanlage, ständig werden neue Preisrekorde erzielt. Wohin die Reise geht, zeigt ein 2x3m antiker Kirman der neulich für 36.000.000,-$ verkauft wurde. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro: 5000,EUR- + Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 30.000,EURSaruk-Mahal, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Saruk Mahal. Provinz Sultanabad (Arak). Alter: Um 1900. Maß in cm: 322x234. 7,53 m2 Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle blau, doppelt. Flor: Schafwolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 160.000 m2. Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert. Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Alte Mahals sind gesuchte und beliebte Sammlerteppiche, Die Wolle ist weich und glänzend. Muster und Farben entsprechen unserem westlichen Geschmack, dies ist ein Mahal von der besten Kategorie, deshalb ist er wahrscheinlich auch noch so guterhalten.Zum Preis: Kunstauktionshaus Van Ham in Köln, hat 2008 einen antiken Saruk-Mahal für 45.000,- EUR versteigert, mit Riss und Gebrauchsspuren.Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Antike guterhaltene großformatige Orientteppiche kauft man auch unter dem Aspekt einer Kapitalanlage, ständig werden neue Preisrekorde erzielt. Wohin die Reise geht, zeigt ein 2x3m antiker Kirman der neulich für 36.000.000,-$ verkauft wurde. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro: 5000,EUR- + Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 30.000,EUR
10.11.2019 227 km, Salem -
6
Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)
€ 5.000Orientteppich mit folgender Expertise. Maß in cm: 220 x 138 = 3,4m2. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine bürstenartige Oberfläche mit Sprung und Glanz.Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 500.000 per m2, 1,7 Millionen Knoten, handgeknüpft, 340 Tage Arbeit nur für das knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials.Anfang: Verwebt, original.Abschluss: Fransen, original.Alter: Ca. 50 Jahre.Zustand: Wie neu. Bemerkungen: Die meisten billigen Ghom, die angeboten werden sind Kopien aus Indien und Pakistan, sie werden aus billiger Importwolle in großen Mengen hergestellt. Originale gehören zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Dieser hier ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass der optische Eindruck ihn wie eine Fläche aus Samt wirken lässt. Sehr strapazierfähig. Die Konturen der Muster sind aus Seide, dadurch wird der exklusive Gesamteindruck noch verstärkt. Spitzenwolle kostet wesentlich mehr als Seide. Die Originalität, Alter, Qualität, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung eines Teppichs".Heute gilt die Faustregel für neue Ware der klassischen Iranischen Provenienzen, 1 Million Knoten kosten 10.000 EUR im Ursprungsland. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Preis in Euro: 5.000,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt lt. Battenberg-Orientteppich-Katalog S. 189 Abb. 95 für gleiche Ware und Qualität bei umgerechnet 21.500,- EURImpressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 369 km, Eschweiler -
6
Orientteppich Saruk alt 222x130 (T091)
€ 4.900Saruk, Sarugh, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Saruk, Sarugh. Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle.Maß in cm: 222x130, 2,87 m² Knoten: Persisch, symmetrisch, ca. 380.000 per m2, = 1.090.600 Knoten. Für neue Teppiche der klassischen iranischen Provenienzen, gilt die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel des Iran, ist nachprüfbar. Folgende Kriterien sind in diesem Fall ausschlaggebend, handgeknüpft, Arbeitszeit ca. 200 Tage + Musterentwicklung und Materialerzeugung/Beschaffung.Alter: Ca. 70-100 Jahre.Zustand: Sehr gut, hochflorig, alles noch original. Bemerkungen: Teppiche dieser Provenienz zählen im Allgemeinen zu den Spitzenstückenpersischer Teppichkultur. Wegen ihrer vorzüglichen Strapazierfähigkeit haben sie höchsten Gebrauchswert. Gute Wolle, saubere Knüpfung. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind hervorragend. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Bei alten und antiken Teppichen sind Originalität und Zustand die wesentlichsten Faktoren. Kopien aus Drittländern sind nahezu wertlos.Ein vergleichbarer Saruk wird bei Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Band 2 S. 168 Abb. 84 mit (umgerechnet) ca. 10.000,- EURper m2 bewertet.Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?!Preis in Euro: 4.900,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert laut Battenberg ca. 28.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 369 km, Eschweiler -
3
Wandteppich
€ 3.999Handgeknüpfter Türkischer Wandteppich. 0.26 qm Seide auf Seide
28.11.2019 194 km, Schwalbach -
6
Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)
€ 3.900Ghom Seide, mit folgender Expertise. Alte Ghom Seide gehören zu den hochwertigsten Teppichen überhaupt, ein qualitativ besseres Stück aus dieser Zeit ist kaum zu finden, es gilt deshalb als wertbeständiger Sammlerteppich. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. = 1.443.200 Knoten. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 800.000 per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre.Zustand: Wie neu, perfekt erhalten, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter künstlerisch wertvoller Jagdteppich, top Verarbeitung, erstklassige Materialien. Beste Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Arbeitszeit für Entwurf und Knüpfung, von Künstlern und Fachleuten ca. 1 Jahr.Zum Preis: Für neue Teppiche der klassischen Provenienzen, gilt heute die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel der Erzeugerländer. Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Kopien die in industriell organisierten Betrieben, in Drittländern mit minderwertigen Materialien hergestellt werden, haben nur einen minimalen Wiederverkaufswert. Mein Preis in Euro : 3.900,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 8.000 EUR, das ist immer noch weit unter dem Listenpreis.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 369 km, Eschweiler -
2
Neu Oriental Teppich
€ 3.250Neue Oriental Teppich Unikat.
21.09.2019 17 km, Wendelstein -
6
Neue Oriental Teppich
€ 3.200Neue Oriental Teppich
21.09.2019 16 km, Wendelstein -
4
Teppich
€ 3.000Wunderschöner echter Keschan Teppich Größe 3,13 x2,05m aus Erbschaft zu verkaufen
14.10.2019 161 km, Unterhaching -
5
zwei Reineseide Brücken
€ 3.000verkaufe zwei wunderschöne seiden Brücken Ghom Seide in einen sehr guten Zustand von privat...eine Brücke ist 142x88 und die ander ist 124x78
20.10.2019 347 km, Dormagen -
5
Orientteppich echter Buchara superfein antik (T065)
€ 3.000Buchara, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Russland, jetzt Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm.Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß cm: 275x90. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau.Knoten: Persisch, asymmetrisch. 500.000 Knoten per m2. Knüpfzeit ca. 250 Tage, dazu kommen Entwurf, Erzeugung und Beschaffung von Material.Farben: Naturfarben.Anfang: Kelim, original. Abschluss: Kelim mit Fransen, original.Alter: Erste Hälfte 20. Jahrhundert. Zustand: Unbeschädigt. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Ein superfeiner Turkmenischer Nomadenteppich, vom Stamm der Tekke-Turkmenen. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur. (Nach solchen Originalen wurden unzählige Kopien in Pakistan hergestellt.)Schon Marco Polo sagte, "das sind die besten Teppiche der Welt". Seltener Sammlerteppich, schon wegen dem ungewöhnlichen Format. Auf Kunstauktion werden für antike Tekke oft sechsstellige Beträge bezahlt. Solche Teppiche werden heute nicht mehr hergestellt, das Volk lebt überwiegend in Städten, diese Fähigkeit ist verloren gegangen, vereinzelte umherziehende Nomaden-Stämme kaufen maschinell hergestellte Teppiche in Supermärkten. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Wohin die Reise geht, zeigt ein 2x3m antiker Kirman der neulich für 36.000.000,-$ verkauft wurde. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro: 3.000,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 6.000 EUR. Der wesentlichste Faktor ist der Erhaltungszustand.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 369 km, Eschweiler -
8
Orientteppich Ghom Seide alt superfein Top (T034)
€ 2.800Orientteppich Ghom Seide, mit folgender Expertise. Dieser entspricht den höchsten Qualitätsmerkmalen und ist als Luxusteppich und Wertanlage kaum zu toppen. Ursprungsland: Iran. Maß ohne Fransen in cm: 160x102. 1,63m² Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 800.000 per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Verwebt, original. Alter: Ca. 60 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität aus dieser Zeit nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff.Zur Seide: 3900g, entspricht der Seide von 46.800 Seidenraupen (Kokons). Faden pro Kokon 2.000 m, entspricht einer Fadenlänge von ca. 93.600 km (mehr als der 2fache Erdumfang), Knoten insgesamt 1.305.000 , Knüpfleistung pro Tag 5.000 Knoten, Arbeitsaufwand allein für das Knüpfen 261 Tage, dazu kommen der Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten und die Herstellung der Seide. Gesamtarbeitsaufwand ca. 1 Jahr. Zum Preis: Für neue Teppiche der klassischen Provenienzen, gilt heute die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel der Erzeugerländer Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Kopien die in industriell organisierten Betrieben, in Drittländern mit minderwertigen Materialien hergestellt werden, haben fast keinen Wiederverkaufswert. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?!Mein Preis in Euro : 2.800,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 8.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 369 km, Eschweiler -
4
Orientteppich Tekke antik superfein TOP (T084)
€ 2.700Tekke, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm.Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß in cm: 200x134Kette und Schuss : Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich, kurze Schur. Bürstenartiger fester, dichter Flor. Knoten: Persisch, Senne, superfeine Knüpfung. Anfang und Abschluss: Kelim, original. Schirasi: Wolle, blau, original. Farben: Naturfarben. Die gesamte helle Grundfläche bestand ursprünglich aus einem mit Milchsäure gedämpften Rose-Rotton. Diese Einwirkung der Milchsäure bleibt bestehen, bis die Farbe verschwunden ist, reagiert mit Sauerstoff,dies wird auf der Rückseite und wenn man den Flor öffnet sichtbar. (Wird auch bei Verfärbungen eingesetzt, z.B. zum entfernen roter Tinte.) Alter: Um 1900. Zustand: Der Teppich ist schon wegen seinem neuwertigen Gesamtzustand eine Besonderheit. Er wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen.Bemerkungen: Der folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Der Teppich war viele Jahre im Besitz eines Sammlers. Bei mir hing er an der Wand, später lag er zusammengerollt in einem Regal. Wegen seiner hohen Qualität hat er trotz des Alters einen sehr hohen Gebrauchswert. Originale sind gesucht und teuer . Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro : 2.700,- + Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 6.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 369 km, Eschweiler -
4
Orientteppich Seide auf Seide superfein 158x94 TOP (T011)
€ 2.500Orientteppich Srinagar-Seide, mit folgender Expertise. Provenienz: Nordindien, Region Srinagar.Maß in cm: 158 x 94. Knoten: Türkischer Knoten, symmetrisch, 1.050.000 Knoten per m2. (handgeknüpft). 100 Konten auf 10 cm Länge.105 Knoten auf 10 cm Breite. Flor, Kette, Schuss: Naturseide. Alter: Von ca. 1940. Das Muster dieses Teppichs ist eine typische Schöpfung Kaschmirs, die an die bekannten Schals des Landes erinnert. Es handelt sich um stilisierte Palmwipfel, sie sind ein Symbol für Fruchtbarkeit und Frieden. Zustand: Sehr gut, minimale Gebrauchsspuren. Fransenkanten wurden neu befestigt. Bemerkungen: Für neue Teppiche der klassischen Provenienzen (einmalige Einzelstücke), gilt die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Ursprungsland. Zur Seide: 3030g, entspricht der Seide von 36.360 Seidenraupen (Kokons). Faden pro Kokon 2.000 m, entspricht einer Fadenlänge von ca. 72.720 km (mehr als 2facher Erdumfang), Knoten insgesamt 1.559.460, Knüpfleistung5.000 Knoten pro Tag, Arbeitsaufwand allein für das Knüpfen 311 Tage, dazu kommen der Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten und die Herstellung der Materialien. Gesamtarbeitsaufwand weit über 1 Jahr. Heute kommen aus dieser Gegend fast nur noch billige Massenproduktionen aus minderwertigen Materialien, Teppiche die in industriell organisierten Fabriken hergestellt werden, ohne Seele, Kunst und Tradition. Preis in Euro: 2.500,- inkl. Versandkosten. Zum Sach- und Versicherungswert, es gibt in dieser Qualität keinen Vergleich, der Teppich soll für einen Würdenträger gemacht worden sein und gilt als einmaliges Kunstwerk.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
03.12.2019 369 km, Eschweiler -
2
Orient Teppiche, Läufer, Brücken
€ 2.500hochwertige Orientteppiche/Brücken und Läufer aus Haushaltsauflösung zu verkaufen, alles zusammen
16.10.2019 209 km, Kandel -
2
echter Perserteppich Kerman Kirman handgeknüpft Sammler 2,83 x 1,78 mit Zertifikat
€ 2.450Herrlicher, sehr alter Kerman aus Sammlungsauflösung in einwandfreiem Zustand.Wie neu. Keine Beschädigungen, keine dünnen Stellen, keine Flecken oder ähnliches,Maße ca. 2,83 x 1,78 m ohne Fransen. Weitere Fotos,Informationen, auch wegen Lieferung, Besichtigung oder ähnliches bitte erfragen (Frage an den Verkäufer stellen). Mit Zertifikat/Expertise.Privatverkauf. Daher grundsätzlich ohne Gewährleistung, Rücknahme oder Garantie. Dennoch bin ich für den Fall, daß dem Käufer der Teppich nicht gefällt, bereit, einzelvertraglich zu vereinbaren, daß ich den Teppich zurücknehme. Allerdings müßte der Käufer dann denAufwand für die Versendung an ihn und die Rücksendung an mich übernehmen und bezahlen.PS: Ich habe auch noch einen ähnlichen in dunkelblau und biete auch noch weitere sehr schöne Stücke an.International Bidders: Please ask for shipping costs.
26.11.2019 123 km, Augsburg -
12
Orientteppich Perserteppicher Nain 4La 500x360 extrafein Geknüpft 1,000000 knqm
€ 2.400Es handelt sich um einen sogenannten (Nain) 4LaDer in den klassischen Nain Mustern und FarbenBlau und beige erstrahltEr ist zudem sehr extrafein und dicht GeknüpftDicke ca. 4mmDieser Nain-Teppich verbindet Qualität, Tradition und ein unverkennbares Design. Er wurde in dergleichnamigen Wüstenstadt Nain aus hochwertiger Korkwolle und Naturseide handgeknüpft. Liebhabernwertvoller Teppiche aus dem Iran wird dieser Perserteppich gefallen. Mit Nain-Teppichen der 6La und4La Klassifikation besitzt man ein echtes Kunstwerk10x10=1,000000 Knoten/m²Größe :500x360Flor : Korkwolle & Seide
07.10.2019 371 km, Duisburg -
5
Orientteppich Bidjar, 3x3m
€ 2.000Bidjar, aus IranHandgeknüpft, Wolle mit Seide ca. 300cm x 298cm Sehr guter Zustand Sehr strapazierfähiger Teppich wegen Umzug zu verkaufen.
19.11.2019 158 km, München -
7
Kelim türkisch antik 227x175 (T069)
€ 1.950Kelim, Sammlerteppich, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Türkei, Yörük, Jürük. Als Yörüken (pl. türkisch Yörükler oder Yürükler, Eigenbezeichnung Yörüglää, im Deutschen Yörücken, Yürücken oder Jürücken) werden die Angehörigen einer Gruppe von oghusisch-türkischen Stämmen oder die Stämme selbst genannt, die heute hauptsächlich in Südanatolien leben und hanafitische Sunniten sind.Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim, (Wirkteppich), der Musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich oder einem antiken Gobelin, die in ähnlicher Technik hergestellt wurden. Kette: Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang und Abschluss: Breit geflochten. Original. Maß in cm: 227x175. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: Zweite Hälfte19tes Jhdt. Einen Älteren und Besseren habe ich in der Kunst-Literatur, Auktions- und Museumsdatenbanken nicht gefunden.Zustand: Im Schwarz und Dunkelbraun sind aggressive Stoffe wie Eisenoxid, die im Alterungsprozess die Wolle zersetzen, dies beginnt nach ca. 100 Jahren und lässt sich durch nichts aufhalten, (Fachbegriff, korrodieren, ausmodern) wichtiger Hinweis zur Altersbestimmung, gilt nicht als Beschädigung oder Wertminderung. Hier wurde alles original belassen.Bemerkungen: Es handelt sich um eine kleinere Gruppe von Wandernomaden. Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten. Geeignet zur Dekoration und als Wandbehang, (kulturhistorisch wertvolles Sammlerstück), der Kelim wurde vorsichtig mit der Hand gewaschen.Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Preis in Euro: 1.950,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 9.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
03.12.2019 369 km, Eschweiler
- China Teppich
- Berberteppich
- Teppich Keshan
- Nepal Teppich
- Kelim Teppiche
- Perserteppich
- Pakistan
- Keshan
- Teppich Zu Verschenken
- Gebetsteppich
- Gabbeh Teppich
- Seidenteppich
- Teppichboden
- Ikea Teppich
- Perser Teppich
- Kinderteppich
- Läufer
- Teppich Läufer
- Teppich
- Tunesien
- Orientteppich
- Kuhfell
- Ikea Teppich Langflor
- Sarough
- Afghan Teppich