- Teppiche
- D-74909 Meckesheim
- +250 km
- Preis
- gewerblich
- Angebotstyp
- Sortieren
- Zurücksetzen
-
Alle Rubriken
-
Haushalt & Möbel14.475
-
Polster, Sessel, Couch8.997
-
Kinder-/Jugendzimmer2.115
-
Designermöbel, Klassiker1.395
-
Betten, Bettzeug, Matratzen931
-
Dekoartikel211
-
Haushaltsauflösungen155
-
Küche101
-
Waschen, Trocknen, Bügeln85
-
Haushaltsgeräte, Hausrat, alles Sonstige58
-
Speisezimmer, Essecken57
-
Teppiche48
-
Öfen, Heizung, Klimageräte42
-
Lampen42
-
Geschirr und Besteck37
-
Bad, Einrichtung und Geräte30
-
Sonstige Wohnzimmereinrichtung28
-
Wohnzimmerschränke, Anbauwände27
-
Handarbeit, Basteln25
-
Regale19
-
Garderobe, Flur, Keller19
-
Schränke, Sonstige Schlafzimmermöbel16
-
Couchtische12
-
Umzugskartons, Verpackung11
-
Stilmöbel, Bauernmöbel9
-
Phono-, TV-, Videomöbel2
-
Staubsauger2
-
Computermöbel1
-
Gesamte Preisspanne48
-
Alle Anbieter965
-
Privat917
-
Gewerblich48
-
Alle Angebotstypen48
-
Angebot48
-
Neueste Anzeigen
-
Entfernung
-
Preis aufsteigend
-
Preis absteigend
-
top
www.ankauf-orientteppich.de
Wir kaufen Ihren handgeknüpftenOrientteppichNeu-Alt-Antik-beschädigte oder schmutzige TeppicheUnser Ankauf ist deutschlandweit!!!Neuer Service! Gerne senden Sie uns Ihre Fotos der Teppiche per WhatsApp zu.Sie bekommen schnellstmöglichst eine Antwort von uns!Der Teppich wird gleichvor Ort in Bar und zum Höchstpreis bezahlt!Tel.: 07141-1291389Tel.: 0176-63813245Mail:info@ankauf-orientteppich.de
06.12.2019 66 km, Stuttgart -
top
Teppich Lanko
sucht - alte - gebrauchte - neue - Orientteppichewaschen und restaurieren - natural - fachmännisch -AN- und VERKAUF Weinsberger Str. 35, 74072 Heilbronn Tel. 0177 - 54 71 932www.teppich-lanko.de
06.12.2019 35 km, Heilbronn -
8
Orientteppich Heriz antik 348x235 (T095)
€ 1.750Orientteppich Heriz, mit folgender Expertise. Maß in cm: 348x235 = 8,18 m².Ursprungsland: Iran, Azerbaidschan, Heriz. Kette: Baumwolle.Schuss: Baumwolle, 2fach.Flor: Schafwolle.Schirasi, Seitliche Abschlusskante: Doppelt, original.Anfang und Abschluss: Fransen, original.Knoten: Ca. 90.000 m2, türkisch, symmetrisch.Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Alter: Ca. 100 Jahre.Zustand: Sehr gut, keine sichtbaren Gebrauchsspuren. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt.Bemerkungen: Schöner alter folkloristischer Dorfteppich, kann direkt als Bodenbelag verwendet werden. Die Kette ist stark geschichtet, so dass auf der Rückseite immer nur der halbe Knoten sichtbar ist, das macht ihn extrem strapazierfähig, man merkt es auch am Gewicht 40 kg. Der Teppich wurde immer wie eine Kostbarkeit behandelt, das sieht man daran, dass selbst im Grundgewebe am Knoten, wenn man den Flor öffnet, sich kein Staub befindet. Antike Heriz-Teppiche gehören zu den gesuchtesten Gebrauchs- und Sammlerteppichen. Auf Kunstauktionen sind solche Stücke immer ein Highlight. Es gibt wohl kaum einen Teppich über den es mehr Literatur gibt. Für gut erhaltene Stücke werden bis 200.000,- EUR bezahlt. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Hier sind Originalität und Zustand die wesentlichsten Faktoren. Kopien aus Drittländern sind nahezu wertlos.Vergleich Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Bd. 2, S. 52 Abb. 6. Preis umgerechnet ca. 4.810,- EUR per m2. Meiner ist qualitativ wesentlich besser. Preis in Euro: 1.750,- + Versandkosten.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerE-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
8
Orientteppich Ghom Seide alt superfein Top (T034)
€ 2.800Orientteppich Ghom Seide, mit folgender Expertise. Dieser entspricht den höchsten Qualitätsmerkmalen und ist als Luxusteppich und Wertanlage kaum zu toppen. Ursprungsland: Iran. Maß ohne Fransen in cm: 160x102. 1,63m² Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 800.000 per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Verwebt, original. Alter: Ca. 60 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität aus dieser Zeit nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff.Zur Seide: 3900g, entspricht der Seide von 46.800 Seidenraupen (Kokons). Faden pro Kokon 2.000 m, entspricht einer Fadenlänge von ca. 93.600 km (mehr als der 2fache Erdumfang), Knoten insgesamt 1.305.000 , Knüpfleistung pro Tag 5.000 Knoten, Arbeitsaufwand allein für das Knüpfen 261 Tage, dazu kommen der Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten und die Herstellung der Seide. Gesamtarbeitsaufwand ca. 1 Jahr. Zum Preis: Für neue Teppiche der klassischen Provenienzen, gilt heute die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel der Erzeugerländer Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Kopien die in industriell organisierten Betrieben, in Drittländern mit minderwertigen Materialien hergestellt werden, haben fast keinen Wiederverkaufswert. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?!Mein Preis in Euro : 2.800,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 8.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
6
Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)
€ 5.000Orientteppich mit folgender Expertise. Maß in cm: 220 x 138 = 3,4m2. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine bürstenartige Oberfläche mit Sprung und Glanz.Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 500.000 per m2, 1,7 Millionen Knoten, handgeknüpft, 340 Tage Arbeit nur für das knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials.Anfang: Verwebt, original.Abschluss: Fransen, original.Alter: Ca. 50 Jahre.Zustand: Wie neu. Bemerkungen: Die meisten billigen Ghom, die angeboten werden sind Kopien aus Indien und Pakistan, sie werden aus billiger Importwolle in großen Mengen hergestellt. Originale gehören zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Dieser hier ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass der optische Eindruck ihn wie eine Fläche aus Samt wirken lässt. Sehr strapazierfähig. Die Konturen der Muster sind aus Seide, dadurch wird der exklusive Gesamteindruck noch verstärkt. Spitzenwolle kostet wesentlich mehr als Seide. Die Originalität, Alter, Qualität, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung eines Teppichs".Heute gilt die Faustregel für neue Ware der klassischen Iranischen Provenienzen, 1 Million Knoten kosten 10.000 EUR im Ursprungsland. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Preis in Euro: 5.000,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt lt. Battenberg-Orientteppich-Katalog S. 189 Abb. 95 für gleiche Ware und Qualität bei umgerechnet 21.500,- EURImpressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
5
Orientteppich Saruk, Sarugh antik 124x64 (T099)
€ 250Orientteppich Saruk, Sarugh mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Saruk, Sarugh. Garantiert ein Original dieser Provenienz.Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle.Maß in cm: 124x64 Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 300.000 per m2. Alter: Ca. 100 Jahre.Zustand: Gut, hochflorig, Fransenkanten wurden neu befestigt, zur Begradigung wurden ein paar Knoten herausgenommen. Kleinere Florfehlstellen, fällt kaum auf. Bemerkungen: Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Altersbedingte farbliche Veränderungen. Jeder antike Teppich hat Gebrauchsspuren und weist farbliche Veränderungen auf, jedes organische Material unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess.Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Vergl. Katalog Battenberg Orientteppiche, Seite 170 Abb. 86, gleiche Größe und Qualität, bewertet, umgerechnet, 2.300 EUR - 3.900 EUR.Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro: 250,- inkl Versandkosten. Sach- und Versicherungswert laut Battenberg ca. 3.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
Jetzt hier Deine Anzeige einstellen! Kostenlos Inserieren
-
7
Kelim türkisch antik 227x175 (T069)
€ 1.950Kelim, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Türkei, Yörük, Jürük. Als Yörüken (pl. türkisch Yörükler oder Yürükler, Eigenbezeichnung Yörüglää, im Deutschen Yörücken, Yürücken oder Jürücken) werden die Angehörigen einer Gruppe von oghusisch-türkischen Stämmen oder die Stämme selbst genannt, die heute hauptsächlich in Südanatolien leben und hanafitische Sunniten sind.Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim, (Wirkteppich), der Musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich oder einem antiken Gobelin, die in ähnlicher Technik hergestellt wurden. Kette: Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang und Abschluss: Breit geflochten. Original. Maß in cm: 227x175. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: Zweite Hälfte19tes Jhdt. Einen Älteren und Besseren habe ich in der Kunst-Literatur, Auktions- und Museumsdatenbanken nicht gefunden.Zustand: Im Schwarz und Dunkelbraun sind aggressive Stoffe wie Eisenoxid, die im Alterungsprozess die Wolle zersetzen, dies beginnt nach ca. 100 Jahren und lässt sich durch nichts aufhalten, (Fachbegriff, korrodieren, ausmodern) wichtiger Hinweis zur Altersbestimmung, gilt nicht als Beschädigung oder Wertminderung. Hier wurde alles original belassen.Bemerkungen: Es handelt sich um eine kleinere Gruppe von Wandernomaden. Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten. Geeignet zur Dekoration und als Wandbehang, (kulturhistorisch wertvolles Sammlerstück), der Kelim wurde vorsichtig mit der Hand gewaschen.Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Preis in Euro: 1.950,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 9.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
6
Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)
€ 1.900Provenienz: Türkei, Hereke.Alter: Ca. 50 Jahre, hing nur an der Wand, Seide unterliegt keinem Alterungsprozess.Grundgewebe: Naturseide.Flor: Naturseide.Maß in cm: 124x78, 0,97m² ohne Fransen, 145x78 mit Fransen.Muster: Vasen, Lebensbaum, Paradiesgarten. Knoten: Über 1 Million per m2. (handgeknüpft),Arbeitszeit ca. 1 Jahr. Wenn sich das Muster nicht wiederholt, muss der ganze Teppich Knoten für Knoten auf Millimeterpapier entworfen werden, sonst geht es nicht symmetrisch auf. Bemerkungen:Von Künstlern entworfen und gefertigt. Eine superfeine Hereke Brücke in zarten Pastelltönen, sie gelten als Schmuckstücke, Sammlerstücke, Geldanlagen. Ein Unikat und keine Serienproduktion. Zum Preis: Für neue Teppiche der klassischen Provenienzen, gilt heute die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel der Erzeugerländer. Es gibt internationale Preislisten, herausgegeben von Handelskammern und Verbänden, Kunstauktionshäusern, Fachhandel und Herstellern. Darüber hinaus gibt es eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Preis in Euro: 1.900,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 9.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerE-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
4
Orientteppich Herdteppich Tekke antik (T078)
€ 990Tekke, Sammlerteppich, mit folgender Expertise. Ein kleiner fast quadratischer Teppich, speziell der Tekke-Turkmenen, der in der Jurte in der Nähe der Feuerstelle lag, deshalb Herdteppich oder auch Sitzteppich. Alter: 1880-1910.Ursprungsland: Russland, heute Turkmenistan.Provenienz: Stamm der Tekke-Turkmenen.Maß cm: 128x103.Kette und Schuss: Schafwolle.Flor: Schafwolle.Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau.Knoten: Persisch, asymmetrisch. Schuss 74 Noppen auf 10cm, Kette 72 Noppen 10cm.Farben: Naturfarben.Anfang: Kelim mit Fransen, original.Abschluss: Kelim mit Fransen, original.Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Alles an diesem Schmuckstück ist noch original.Bemerkungen: Ein feiner Turkmenischer Nomadenteppich, vom Stamm der Tekke-Turkmenen. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls, tuchartiger Griff, glatte kurze Schur.Schönes Beispiel alter Volkskunst. Wird meistens als Wandteppich oder Deko. verwendet.Solche Teppiche werden heute nicht mehr hergestellt, die einstigen Nomaden leben heute in Städten, diese Fähigkeit ist verloren gegangen, vereinzelte noch umherziehende Nomadenkaufen maschinell hergestellte Teppiche in Supermärkten. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Die erzielten Preise auf Kunstauktionen liegen zwischen 1.500,- EUR und 3.500,-EUR, im Fach- und Antiquitätenhandel viel höher. Einer der wesentlichsten Faktoren bei solchen Stücken ist der Erhaltungszustand.Preis in Euro: 990,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 3.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerE-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
6
Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)
€ 3.900Ghom Seide, mit folgender Expertise. Alte Ghom Seide gehören zu den hochwertigsten Teppichen überhaupt, ein qualitativ besseres Stück aus dieser Zeit ist kaum zu finden, es gilt deshalb als wertbeständiger Sammlerteppich. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. = 1.443.200 Knoten. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 800.000 per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre.Zustand: Wie neu, perfekt erhalten, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter künstlerisch wertvoller Jagdteppich, top Verarbeitung, erstklassige Materialien. Beste Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Arbeitszeit für Entwurf und Knüpfung, von Künstlern und Fachleuten ca. 1 Jahr.Zum Preis: Für neue Teppiche der klassischen Provenienzen, gilt heute die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel der Erzeugerländer. Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Kopien die in industriell organisierten Betrieben, in Drittländern mit minderwertigen Materialien hergestellt werden, haben nur einen minimalen Wiederverkaufswert. Mein Preis in Euro : 3.900,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 8.000 EUR, das ist immer noch weit unter dem Listenpreis.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
3
Orientteppich Tibet 330x72 alt (T068)
€ 190Orientteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Tibet oder Nepal. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Schurwolle. Maß in cm: 330x72, 2,78 m2 Knoten: Symmetrisch, türkisch, handgeknüpft. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Sehr gut, alles original, das changieren der Farben geschieht besonders bei hochflorigen Teppichen durch den Lichteinfall, ist aber auch altersbedingt (wurde das Grün durch mischen von blau und gelb erzeugt, dann wird der Teppich im Alterungsprozess gelbstichig, ist normal, eher ein Zeichen von Originalität). Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Tibet oder Nepal, unterscheiden sich nicht. Das war der Modeteppich der 1980ziger Jahre, kostete bis DM 1000,- pro m2 Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro: 190,- + Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 650 EUR.
gestern 246 km, Eschweiler -
8
Orientteppich Senneh 18/19 Jh. (T075)
€ 25.000Senneh mit folgender Expertise. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Nicht zu verwechseln mit Faradonbeh (Bachtiar). Bei Faradonbeh ist der Faden nicht so stark gezwirnt, dadurch ergibt sich eine glattere Rückseite und nicht so rips artig wie beim Senneh, auch haben alte Senneh von vorn und hinten einen metallischen Glanz, das liegt an der top Wolle und den besseren Farben. Im Muster sind sie sich sehr ähnlich. Senneh wirkt edler und in der Farbkomposition harmonischer. (Ich erkläre dies, wegen der vielen Nachfragen) Maß in cm: 260x161 (4,19 m2). Kette: Baumwolle. Schuss: Dunkle und helle Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, mit Sprung und Glanz. Knoten: Türkisch, ca. 350.000 m2. Einschüssige Konstruktion. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot, wurde teilweise neu umwickelt. Farben: Naturfarben. Alter: Um 18/19 Jhdt. Zustand: Sehr gut, Fransenkanten neu befestig. Florreduzierungen sind in erster Linie auf den Alterungsprozess zurückzuführen, im Dunkelbraun, Steingrün und Schwarz sind aggressive Stoffe die nach ca. 100 J. anfangen die Wolle anzugreifen, dies lässt sich durch nichts verhindern. Bemerkungen: Kurze Schur, tuchartiger Griff. Die Farben auf den Abb. wurden nachträglich nicht verändert, dass sie so brillant zur Geltung kommen liegt an der faszinierenden Komposition und sorgfältigen Arbeit, der schonenden Behandlung, keine Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Ein Besserer dieser Art wird nirgendwo angeboten, meist nur Fragmente. Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Preis in Euro : 25.000,- inkl. Versandkosten. Für einmalige Stücke gibt es keinen direkten Preisvergleich, hier geht der Sach- und Versicherungswert bis 200.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
gestern 246 km, Eschweiler -
www.ankauf-orientteppich.de
Wir kaufen Ihren handgeknüpftenOrientteppichNeu-Alt-Antik-beschädigte oder schmutzige TeppicheUnser Ankauf ist deutschlandweit!!!Neuer Service! Gerne senden Sie uns Ihre Fotos der Teppiche per WhatsApp zu.Sie bekommen schnellstmöglichst eine Antwort von uns!Der Teppich wird gleichvor Ort in Bar und zum Höchstpreis bezahlt!Tel.: 07141-1291389Tel.: 0176-63813245Mail:info@ankauf-orientteppich.de
06.12.2019 66 km, Stuttgart -
Teppich Lanko
sucht - alte - gebrauchte - neue - Orientteppichewaschen und restaurieren - natural - fachmännisch -AN- und VERKAUF Weinsberger Str. 35, 74072 Heilbronn Tel. 0177 - 54 71 932www.teppich-lanko.de
06.12.2019 35 km, Heilbronn -
8
Orientteppich Bidjar antik TOP 322x160 (T094)
€ 6.600Orientteppich Bidjar, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Bidjar, Kurdengebiet. Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle.Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Knoten: Türkisch, symmetrisch, stark geschichtet, so dass von der Rückseite nur der halbe Knoten Sichtbar ist, ca. 400.000 per m2, feinere aus dieser Zeit sind nicht bekannt. Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Der Schussfaden wird befeuchtet, so werden sie fester. Anfang: Fransen, begradigt und neu befestigtAbschluss: Fransen, bzw. Kelim, bestickt, original.Maß in cm: 322 x 160, ohne Fransen, 5,15 m2.Bei diesem außergewöhnlichem Maß handelte es sich oft um Auftragsarbeiten, wird auch als Kelleyi oder Exote bezeichnet. Alter: Anfang 20te Jahrhundert.Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren, das ihn weder optisch noch vom Gebrauch her beeinträchtigt. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt.Muster: Herati Muster, dies wurde so schon in vorchristlicher Zeit verwendet. Hauptbordüre ist die typischer Variante einer Heratibordüre, begleitet von 2 Rosenbordüren. Das hellgrundige Mittelmedallion mit den passenden Ecklösungen ist ein angenehmer Blickfang. Bemerkungen: Dieser Teppich zählt zu den strapazierfähigsten überhaupt. Dichter bürstenartiger Flor, doch geschmeidig im Griff, ähnlich wie ein dickes Leder. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Kurden, die für Ihre äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Internationale Auktionsergebnisse für alte und antike Bidjar-Teppiche 35.000,- $ bis 128.000,- $. Vergleich Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Bd. 2. S. 91 Abb. 35. Preise umgerechnet ca. 11.000,- EUR per m2. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis 6.600,- EUR inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert laut Battenberg ca. 55.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
8
Orientteppich Tekke antik 295x173 (T089)
€ 6.500Orientteppich Tekke, mit folgender Expertise.Ursprungsland: Russland, heute Turkestan (Turkmenistan). Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm,Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß cm: 295x173. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Auf 10cm Kette 57 Knoten, auf 10cm Schuss 25 Knoten, schwach bis gar nicht geschichtet. Farben: Naturfarben. Anfang: Kelim mit Fransen, original. Abschluss: Kelim mit Fransen, original. Muster: Tauk-Nuska-Güls ohne Sekundärmotive, mit 5 feingliedrigen Bordüren, erinnert stark an einen Yomud, muss aber auf Grund der Gesamtkonstruktion den Tekke-Nomaden zugeordnet werden, dürfte in diese Konstellation einmalig sein. Alter: Um 1900. Zustand: Fast perfekt. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Nur minimale Gebrauchsspuren, sonst rundum alles original ohne Restaurierungen. Ein paar Fransen fehlen, was ohne Bedeutung ist. Entscheidend ist hier immer der Gesamtzustand, Tekke in besserem Zustand sind extrem selten.. Bemerkungen: Ein kulturhistorisch wertvoller, seltener Sammlerteppich. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur, ein Beispiel alter Volkskunst. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Bei alten und antiken Teppichen sind Originalität und Zustand die wesentlichsten Faktoren. Kopien aus Drittländern sind nahezu wertlos. Wohin die Reise geht, zeigt ein 2x3m antiker Kirman, der neulich für 36.000.000,-$ verkauft wurde. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro: 6.500,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 15.000 EUR.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
6
Orientteppich Saruk alt 222x130 (T091)
€ 4.900Saruk, Sarugh, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Saruk, Sarugh. Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle.Maß in cm: 222x130, 2,87 m² Knoten: Persisch, symmetrisch, ca. 380.000 per m2, = 1.090.600 Knoten. Für neue Teppiche der klassischen iranischen Provenienzen, gilt die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel des Iran, ist nachprüfbar. Folgende Kriterien sind in diesem Fall ausschlaggebend, handgeknüpft, Arbeitszeit ca. 200 Tage + Musterentwicklung und Materialerzeugung/Beschaffung.Alter: Ca. 70-100 Jahre.Zustand: Sehr gut, hochflorig, alles noch original. Bemerkungen: Teppiche dieser Provenienz zählen im Allgemeinen zu den Spitzenstückenpersischer Teppichkultur. Wegen ihrer vorzüglichen Strapazierfähigkeit haben sie höchsten Gebrauchswert. Gute Wolle, saubere Knüpfung. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind hervorragend. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Bei alten und antiken Teppichen sind Originalität und Zustand die wesentlichsten Faktoren. Kopien aus Drittländern sind nahezu wertlos.Ein vergleichbarer Saruk wird bei Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Band 2 S. 168 Abb. 84 mit (umgerechnet) ca. 10.000,- EURper m2 bewertet.Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?!Preis in Euro: 4.900,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert laut Battenberg ca. 28.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
5
Orientteppich Turkestan alt 185x111 (T039)
€ 450Orientteppich Turkestan, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Turkestan, Region Salor. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Turkestan ein Gebiet mit unzähligen Stämmen und Sprachen 2.500.000 km2 groß, erstreckt sich über 7 Länder. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Dichter bürstenartiger, fester Flor. Knoten: Persisch, asymmetrisch, 1/2 Jahr Handarbeit. Ca. 400.000 per m2 Anfang: Kelim, Fransen verknotet. Abschluss: Kelim, Fransen verknotet. Farben: Naturfarben, minimale Veränderungen durch Alterungsprozess. (Abrasch). Alter: Anfang 20te Jhdt. Maß in cm: 185 x 111. Zustand: Sehr gut, alle Abschlusskanten original und unbeschädigt. Bemerkungen: Beste Hochlandwolle. Extrem feste Knüpfung und Struktur, bis an die Grenze des Machbaren. Alte Stücke sind gesuchte Sammlerteppiche aber auch gute Bodenteppiche. Neue Teppiche kommen kaum noch aus dieser Gegend, diese alte Volkskunst geht nach und nach verloren.Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Ähnliche Teppiche die in industriell organisierten Betrieben, in Drittländern hergestellt werden, haben fast keinen Wiederverkaufswert. Preis in Euro: 450,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 2.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
5
Orientteppich Kaschmir sehr fein 191x129 (T049)
€ 250Kaschmir, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Pakistan.Provenienz: Nordpakistan, Region Kaschmir.Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle. Das ist noch Hochlandwolle aus dem eigenen Land, mit Sprung und Glanz. Neuere Teppiche werden mit Importwolle aus Australien und Neuseeland (die fürTeppiche eigentlich zu weich ist), in industriell organisierten Fabriken gefertigt. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 400.000 Knoten per m2, handgeknüpft. 984.000 Knoten, ca. 5.000 pro Tag, 197 Tage Knüpfzeit + Entwurf und Vorbereitung, insgesamt ca. 220 Tage Arbeit. Alter: Ca. 60 Jahre.Maß in cm: 191x129. 2,46 m2 Zustand: Gut, minim. Gebrauchsspuren, leichte farbliche altersbedingte Veränderungen, normal. Bemerkungen: Teppich mit Buchara-Muster aus Kaschmir, saubere Ausführung, gute Qualität, tuchartiger Griff.Preis in Euro: 250,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 900 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
5
Orientteppich Belutsch alt 190x64 (T092)
€ 300Orientteppich Belutsch, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Nordostpersien, Khorassan.Maß in cm: 190 x 64. Kette und Schuss: Baumwolle Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich.Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 250.000 m2, handgeknüpft. Anfang: Neu befestigt. Abschluss: Neu befestigt. Schirasi: 3fach, Ziegenhaar.Alter: Um 1960. Zustand: Der Gesamtzustand gut, vollständig erhalten, Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine Oberflächenwäsche bekommen.Bemerkungen: Schönes strapazierfähiges Erzeugnis persischer Belutsch-Nomaden, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Persische Belutsch haben eine festere Struktur als die Afghanischen, liegen deshalb glatt und sauber. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Hier sind Originalität und Zustand die wesentlichsten Faktoren. Kopien sind nahezu wertlos.Vergl. Battenberg Antiquitäten-Katalog Orientteppiche Bd. 2 S. 248 Abb. 131, 200x100cm für umgerechnet 6.000 bis 8.000 EUR. Preis in Euro : 300,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 1.500 EUR.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
5
Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)
€ 950Bidjar, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien, von Kurden gefertigt. Provenienz: Bidjar.Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle.Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. 360.000 per m2), handgeknüpft.Anfang: Fransen verknotet, original.Abschluss: Fransen verknotet, original.Maß in cm: 155 x 103 = 1,60m2 Alter: Ca. 100 Jahre.Zustand: Sehr gut, Das Rot wurde altersbedingt zu einem angenehmen warmen bräunlichen Farbton. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt.Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind für ihre hohe Strapazierfähigkeit berühmt. Weil diese Teppiche so unverwüstlich sind, gibt es noch viele gut erhaltene schöne Sammlerstücke. Zum Preis: Für neue Teppiche der klassischen Provenienzen, gilt heute die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel der Erzeugerländer.Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Teppiche die in industriell organisierten Betrieben, in Drittländern hergestellt werden, haben fast keinen Wiederverkaufswert. Preis in Euro: 950,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 4.500 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
7
Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)
€ 490Orientteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Indien, Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Merzerisierte Baumwolle (veredelte Baumwolle), ist von Seide optisch nicht zu unterscheiden. Fast alles dieser Machart wird bei uns als reine Seide angeboten. Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. 360.000 per m2), handgeknüpft. 5,18m2, 1.964.800 Knoten, 373 Tage reine Arbeitszeit für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Ist keine Massenproduktion. Ein Knüpfer /rin schafft ca. 5.000 Knoten pro Tag, je komplizierter das Muster, desto langsamer die Fertigung. Anfang: Kelim, Fransen verknotet, original. Abschluss: Kelim, Fransen verknotet, original.Maß in cm: 283 x 183, 5,18 m² Alter: Erste Hälfte zwanzigste Jhdt. Zustand: Flor zu 80 % ok, 20% mit Gebrauchsspuren (Flor kurz).Farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden, Mottenfraß oder Löcher. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz. Ein ganz spezieller Teppich, der so, aus dieser Zeit extrem selten ist, damals schon fast eine Kuriosität, diese Veredelungstechnik wurde gerade erst erfunden. Zum Preis: Für neue Teppiche der klassischen Provenienzen, gilt heute die Faustregel 1 Million Knoten kosten 10.000,- EUR, im Handel der Erzeugerländer. Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Preis in Euro: 460,- inkl. Versandkosten.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.de Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
8
Orientteppich original Konya ca. 80 J. alt (T086)
€ 790Orientteppich Konya, mit folgender Expertise. Maß in cm: 224x118, 2,64m² Ursprungsland: Türkei, Zentralanatolien, Region Konya. Hier wurden schon in vorchristlicher Zeit Teppiche hergestellt. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle.Schirasi, Seitliche Abschlusskante: Doppelt, original. Anfang und Abschluss: Kelim, original. Knoten: Ca. 200.000 m2, türkisch, symmetrisch.Farben: Naturfarben.Alter: Ca. 80 Jahre. Zustand: Sehr gut, nur minimale Gebrauchsspuren. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Der Kelim am Anfang wurde neu befestigt. Bemerkungen: Schöner alter folkloristischer Dorfteppich, der ursprünglich mit einfachen Mitteln für den eigenen Gebrauch hergestellt wurde, kann direkt als Bodenbelag oder Wandteppich verwendet werden.Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Bei alten und antiken Teppichen sind Originalität und Zustand die wesentlichsten Faktoren, Kopien sind nahezu wertlos. Preis in Euro: 790,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 2.500 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
5
Orientteppich echter Buchara superfein antik (T065)
€ 3.000Buchara, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Russland, jetzt Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm.Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß cm: 275x90. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau.Knoten: Persisch, asymmetrisch. 500.000 Knoten per m2. Knüpfzeit ca. 250 Tage, dazu kommen Entwurf, Erzeugung und Beschaffung von Material.Farben: Naturfarben.Anfang: Kelim, original. Abschluss: Kelim mit Fransen, original.Alter: Erste Hälfte 20. Jahrhundert. Zustand: Unbeschädigt. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Ein superfeiner Turkmenischer Nomadenteppich, vom Stamm der Tekke-Turkmenen. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur. (Nach solchen Originalen wurden unzählige Kopien in Pakistan hergestellt.)Schon Marco Polo sagte, "das sind die besten Teppiche der Welt". Seltener Sammlerteppich, schon wegen dem ungewöhnlichen Format. Auf Kunstauktion werden für antike Tekke oft sechsstellige Beträge bezahlt. Solche Teppiche werden heute nicht mehr hergestellt, das Volk lebt überwiegend in Städten, diese Fähigkeit ist verloren gegangen, vereinzelte umherziehende Nomaden-Stämme kaufen maschinell hergestellte Teppiche in Supermärkten. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Wohin die Reise geht, zeigt ein 2x3m antiker Kirman der neulich für 36.000.000,-$ verkauft wurde. Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro: 3.000,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 6.000 EUR. Der wesentlichste Faktor ist der Erhaltungszustand.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
4
Orientteppich Tekke antik superfein TOP (T084)
€ 2.700Tekke, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm.Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß in cm: 200x134Kette und Schuss : Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich, kurze Schur. Bürstenartiger fester, dichter Flor. Knoten: Persisch, Senne, superfeine Knüpfung. Anfang und Abschluss: Kelim, original. Schirasi: Wolle, blau, original. Farben: Naturfarben. Die gesamte helle Grundfläche bestand ursprünglich aus einem mit Milchsäure gedämpften Rose-Rotton. Diese Einwirkung der Milchsäure bleibt bestehen, bis die Farbe verschwunden ist, reagiert mit Sauerstoff,dies wird auf der Rückseite und wenn man den Flor öffnet sichtbar. (Wird auch bei Verfärbungen eingesetzt, z.B. zum entfernen roter Tinte.) Alter: Um 1900. Zustand: Der Teppich ist schon wegen seinem neuwertigen Gesamtzustand eine Besonderheit. Er wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen.Bemerkungen: Der folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Der Teppich war viele Jahre im Besitz eines Sammlers. Bei mir hing er an der Wand, später lag er zusammengerollt in einem Regal. Wegen seiner hohen Qualität hat er trotz des Alters einen sehr hohen Gebrauchswert. Originale sind gesucht und teuer . Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen.Ich bin Sammler und Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns nur gewerblich?! Preis in Euro : 2.700,- + Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 6.000 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.eu Nach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
5
Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)
€ 375Orientteppich Belutsch, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Nordostpersien, KhorassanProvenienz: Vermutlich entstand dieser Belutsch beim Karai-Stamm, in der Region Torbat-i-Haidari. Maß in cm: 186 x 98.Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich.Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 300.000 m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Kelim bestickt. Schirasi: 3fach, Ziegenhaar.Farben: Naturfarben. Alter: Um 1920. Zustand: Der Gesamtzustand sehr gut, Vollständig erhalten mit fein gewebten Kelimabschlüssen, diese wurden neu befestigt, der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine Oberflächenwäsche bekommen.Bemerkungen: Folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. In dieser Musterkombination mit Hauptmotiv der Tekke, extrem selten. Alte gut erhaltene originale Stücke sind kaum noch zu finden. Die meisten Nomaden sind sesshaft geworden, die Wenigen, die noch umherziehen, kaufen nun auch schon maschinell hergestellte Teppiche im Supermarkt und sind selbst nicht mehr in der Lage solche Teppiche herzustellen. Zum Preis: Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Teppiche die in industriell organisierten Betrieben, in Drittländern hergestellt werden, haben fast keinen Wiederverkaufswert.Preis in Euro : 375,- inkl. Versandkosten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 1.900 EUR.
05.12.2019 246 km, Eschweiler -
5
Orientteppich Keschan alt 203x136 (T016)
€ 650Orientteppich Keschan, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran.Provenienz: Kaschan, Kashan, Keschan. Garantiert ein Original dieser Provenienz.Kette und Schuss: Baumwolle.Flor: Schafwolle.Maß in cm: 203x136. 2,76 m² . Knoten: Persisch, symmetrisch, ca. 380.000 per m2, handgeknüpft. = ca. 1.049.100 Knoten. Aufwand: Arbeitszeit ca. 210 Tage + Musterentwicklung. Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten, sonst geht es symmetrisch nicht auf + Materialerzeugung/Beschaffung.Alter: Ca. 70 Jahre.Zustand: Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen und den Gebrauchswert nicht mindern. Der Anfang und die Abschlusskante wurden neu befestigt.Bemerkungen: Keschan gehört zu den Top Provenienzen, höchster Güteklasse. Schönes altes strapazierfähiges Stück. Gute Wolle, hochwertige, saubere Knüpfung erkennt man u.a. daran, dass der Schussfaden kaum oder gar nicht sichtbar ist. Zum Preis: Heutige Faustregel in den klassischen Manufakturen des Iran, 1 Million Knoten kosten 10.000 EUR. Für alte und antike Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel, Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca. 750.000 bewerteten Teppichen. Teppiche die in industriell organisierten Betrieben, in Drittländern hergestellt werden, haben fast keinen Wiederverkaufswert. Preis in Euro: 650,- inkl. Versandkosten. Sach- und Versicherungswert ca. 2.800 EUR.Impressum Kunsthandel Willy FischerGutenbergstraße 4252249 EschweilerTelefon: +49 (0)2403-7201334E-Mail: swf@gmx.euNach §19 UstG Ust. befreit Sie kaufen mit Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten Eigenschaften falsch sind.
05.12.2019 246 km, Eschweiler
- Teppich Läufer
- Ikea Teppich
- Seidenteppich
- Läufer
- Keshan
- Kinderteppich
- Pakistan
- China Teppich
- Kuhfell
- Teppich Keshan
- Tunesien
- Kelim Teppiche
- Gabbeh Teppich
- Nepal Teppich
- Berberteppich
- Gebetsteppich
- Teppichboden
- Perser Teppich
- Teppich
- Teppich Zu Verschenken
- Orientteppich
- Perserteppich
- Ziegler Teppiche
- Korkwolle Seide
- Hereke Seidenteppich