- Immobilien Österreich
- A-4441 Behamberg
- +25 km
- Preis
- Anbieter
- Angebotstyp
- Sortieren
- Zurücksetzen
-
Alle Rubriken
-
Immobilien3
-
Immobilien Österreich3
-
Behamberg2
-
Waidhofen an der Ybbs1
-
Gesamte Preisspanne3
-
Alle Anbieter3
-
Gewerblich3
-
Alle Angebotstypen3
-
Angebot3
-
Hanglage mit Weitblick!
€ 70.000Verschiedene Grundstücksgrößen zwischen 49,- und 70,- ?/ m², Süd-West Ausrichtung, Aussichtslage: und das sind noch lange nicht alle Highlights dieser Grundstücke!!! Es werden fünf Baugrundstücke in unterschiedlichen Größen und Formen angeboten. Die Parzellen sind großteils rechteckig und weisen eine Länge von 38m und eine Breite von 27m auf. Die Süd-West-Ausrichtung ist ideal und beschert Ihnen noch viele Sonnenstunden, die Sie mit Ihrer Familie im Garten genießen können. Sie haben die Wahl, ob Sie in der obersten Reihe bauen und alle überblicken wollen, oder aber etwas weiter unten und dennoch mit einer atemberaubender Fernsicht Ihr neues Eigenheim errichten. Die Nähe zu Waidhofen an der Ybbs ist praktisch und zugleich reizvoll. Sie haben die Stadt vor der Haustüre und sind zugleich auf einem ruhigen, grünen Plätzchen. Die Aufschließungskosten sind zu 40% bezahlt. Verlieren Sie keine Zeit und rufen Sie mich umgehend unter der Nummer 0676 596 07 46 an. Denn wer zuerst kommt, malt zuerst! Ihr Markus Holzinger, Immosky Schulen: Die Krabbelstube für die Kleinsten, den Kindergarten und die Volksschule erreichen Sie einfach und schnell mit dem Auto oder Zug. Die Neue Mittelschule sowie die Polytechnische Schule ist knapp drei Kilometer entfernt. Einkaufsmöglichkeiten: Am Einkaufsangebot mangelt es nicht, denn ein Eurospar, Lidl, Hofer, Billa sowie der Hofladen, ein Fleischhauer und ein Weltladen stehen Ihnen in der Stadt zur Verfügung. Öffentlicher Verkehr: Der nächste Bahnhof ist nur 300 Meter entfernt, und die nächste Busstation ist nur wenige Schritte weiter. Der Eigentuemer wurde aufgefordert, den Energieausweis vorzulegen.
vor 6 Monaten 22 km, Waidhofen an der Ybbs -
Bauland im Betriebsgebiet
€ 255.000Bauland im Betriebsgebiet Behamberg 4.832 m² Objektbeschreibung: Schönes ebenes ausgewogenes Grundstück, Kategorie BB, direkt am Autobahnzubringer Seitenlänge: ca. 98,2 x 49,2m Strom, Wasser, Kanal, Telefon in der Nähe An der Südseite des Areals entlang dem Wald wird durch die Gemeinde Behamberg eine Zufahrtstrasse, die Richtung Norden abbiegt, bis zum Ende der Parzelle gebaut. Im Zuge diese Maßnahme werden Kanal und Wasserleitung gleichzeitig mitverlegt. Weiterst ist am Ende der Parzelle ein, für ein Standardgewerbe, geeigneter Stromanschluss durch den Versorger EVN geplant. Telefonanschlussmöglichkeit ist in der Nähe vorhanden. Der Breitbandausbau (Glasfaser) wird derzeit bis in der Nähe der Tankstelle geplant. Die Aufschließung ist von der Gemeinde noch nicht erledigt. Laut Auskunft des Bürgermeisters kann dies in 8-10 Wochen erfolgen. Eine Erweiterung dieses Betriebsbaugebiets in Richtung Norden und Osten ist durch die Gemeinde vorgesehen und in entsprechenden Plänen am Gemeindeamt einsehbar. Das Grundstück wird im Zuge des Verkaufs lastenfrei übergeben Lage: An der B42 im Gemeindegebiet Behamberg NÖ Stadtrand von Steyr: 2,5km Zentrum von Steyr: 6km A1 Anschlussstelle Haag: 14km A1 Anschlussstelle Enns-West: 23km Kaufpreis: € 260.000,-- Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen Herr Josef BRUNNER unter 0664/819 18 13 gerne zur Verfügung. Berechnen Sie selbst Ihr unverbindliches Finanzierungsangebot oder kontaktieren Sie direkt Ihren Wohntraumberater. Fordern Sie gleich Ihr individuelles Finanzierungsangebot an: per Mail IMMER aktuell: VOLKSBANK www.IMMO-CONTRACT.com Obige Angaben beruhen auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und wurden von uns nicht auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Ich - Josef BRUNNER - bin laufend auf der Suche nach Grundstücke, Eigentumswohnungen und Häuser für vorgemerkte Kunden. Ich bin für Sie erreichbar unter 0664/819 18 13 oder josef.brunner@immo-contract.com
vor 6 Monaten 0 km, Behamberg -
Bauland im Betriebsgebiet
€ 255.000Bauland im Betriebsgebiet Behamberg 4.832 m² Objektbeschreibung: Schönes ebenes ausgewogenes Grundstück, Kategorie BB, direkt am Autobahnzubringer Seitenlänge: ca. 98,2 x 49,2m Strom, Wasser, Kanal, Telefon in der Nähe An der Südseite des Areals entlang dem Wald wird durch die Gemeinde Behamberg eine Zufahrtstrasse, die Richtung Norden abbiegt, bis zum Ende der Parzelle gebaut. Im Zuge diese Maßnahme werden Kanal und Wasserleitung gleichzeitig mitverlegt. Weiterst ist am Ende der Parzelle ein, für ein Standardgewerbe, geeigneter Stromanschluss durch den Versorger EVN geplant. Telefonanschlussmöglichkeit ist in der Nähe vorhanden. Der Breitbandausbau (Glasfaser) wird derzeit bis in der Nähe der Tankstelle geplant. Die Aufschließung ist von der Gemeinde noch nicht erledigt. Laut Auskunft des Bürgermeisters kann dies in 8-10 Wochen erfolgen. Eine Erweiterung dieses Betriebsbaugebiets in Richtung Norden und Osten ist durch die Gemeinde vorgesehen und in entsprechenden Plänen am Gemeindeamt einsehbar. Das Grundstück wird im Zuge des Verkaufs lastenfrei übergeben Lage: An der B42 im Gemeindegebiet Behamberg NÖ Stadtrand von Steyr: 2,5km Zentrum von Steyr: 6km A1 Anschlussstelle Haag: 14km A1 Anschlussstelle Enns-West: 23km Kaufpreis: € 260.000,-- Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen Herr Josef BRUNNER unter 0664/819 18 13 gerne zur Verfügung. Berechnen Sie selbst Ihr unverbindliches Finanzierungsangebot oder kontaktieren Sie direkt Ihren Wohntraumberater. Fordern Sie gleich Ihr individuelles Finanzierungsangebot an: per Mail IMMER aktuell: VOLKSBANK www.IMMO-CONTRACT.com Obige Angaben beruhen auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und wurden von uns nicht auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Ich - Josef BRUNNER - bin laufend auf der Suche nach Grundstücke, Eigentumswohnungen und Häuser für vorgemerkte Kunden. Ich bin für Sie erreichbar unter 0664/819 18 13 oder josef.brunner@immo-contract.com
vor 6 Monaten 0 km, Behamberg -
Erweiterter Umkreis bis 50 km
-
2 Baugründe in Ybbssitz
Zwei Baugründe in Ybbsitz zu verkaufen! * 1.399 m² Baugrund, geteilt auf 2 Parzellen mit 700 m² u. 699 m² * für 699 m² Parzelle sind die Aufschließungen bezahlt * Hanglage mit unverbaubaren Ausblick * ruhige Lage in Sackgasse * Schule und Ortszentrum in Fußnähe * alle wichtigen Nahversorger vor Ort * auf Wunsch auch getrennt verkaufbar! * Aufschließungkosten sind im Kaufpreis nicht enthalten Kaufpreis € 60,-- pro m² + Aufschließungskosten Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen Herr Josef BRUNNER unter 0664/819 18 13 gerne zur Verfügung. Berechnen Sie selbst Ihr unverbindliches Finanzierungsangebot oder kontaktieren Sie direkt Ihren Wohntraumberater. Fordern Sie gleich Ihr individuelles Finanzierungsangebot an: per Mail IMMER aktuell: VOLKSBANK www.IMMO-CONTRACT.com
vor 6 Monaten 31 km, Ybbsitz -
Jetzt hier Deine Anzeige einstellen! Kostenlos Inserieren
-
Erweiterter Umkreis bis 100 km
-
07106- Neuparzellierung in Lilienfeld!
€ 57.260Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 818 m² große Grundstück befindet sich im westlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07107- Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 58.310Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 833 m² große Grundstück befindet sich im westlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 600 m² bis 1.145 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07108- Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 54.675Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 729 m² große Grundstück befindet sich im westlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07118- Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 61.965Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 729 m² große Grundstück befindet sich im westlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 600 m² bis 1.145 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07119-Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 58.320Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 729 m² große Grundstück befindet sich im westlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07120- Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 62.960Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 787m² große Grundstück befindet sich im westlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07121-Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 55.160Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 788 m² große Grundstück befindet sich im westlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07123-Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 92.395Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 1087 m² große Grundstück befindet sich im nördlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07124-Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 92.055Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 1083 m² große Grundstück befindet sich im nördlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
Ebenes Betriebsbaugrundstück in sehr guter Lage an der B 1
€ 365.720Betriebsgrundstück in sehr guter Lage, ganz nahe an der B1 gelegen. Grundstücksgröße: 4.940m² und 4.203m² zu € 40,-- pro m². Die Parzellen liegen nebeneinander, daher können auch beide gemeinsam gekauft werden Der Kaufpreis für beide Parzellen beträgt € 365.720,-- Bauklasse bis III b>Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen Frau Bedenhammer unter 0664/120 19 19 oder 050450-250 gerne zur Verfügung. Berechnen Sie selbst Ihr unverbindliches Finanzierungsangebot oder kontaktieren Sie direkt Ihren Wohntraumberater. Fordern Sie gleich Ihr individuelles Finanzierungsangebot an: per Mail IMMER aktuell: VOLKSBANK www.IMMO-CONTRACT.com
vor 6 Monaten 78 km, Prinzersdorf -
UNSER HAUS MIT TRAUNSTEINBLICK
€ 92.000Dieses Grundstück besticht durch einen herrlichen Traunsteinblick und einer Aussicht auf den See. Sehr verkehrsgünstig, aber nicht direkt an der Straße können Sie sich auf dieser Bau-Parzelle ihren Haustraum am Traunsee erfüllen. Dieses BETTERHOMES-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: - Traunsteinblick - Nähe zum Traunsee - verkehrsgünstig - sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis! - und, und, und... Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung! Mehr Bilder sowie über 600 weitere Angebote unter: www.betterhomes.at - der Immobilienfairmittler®
vor 6 Monaten 56 km, Traunkirchen -
07132-Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 47.950Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 685 m² große Grundstück befindet sich im östlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
07109- Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 75.310Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 886 m² große Grundstück befindet sich im westlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 14 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 685 m² bis 1.154 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab. Wir weisen auf das wirtschaftliche Naheverhältnis hin.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
BAUGRUNDSTÜCK MIT 2 PARZELLEN (ca.1264m2) INKLUSIVE EINFAMILIENHAUS UM NUR €750.000.-
€ 750.000BAUGRUNDSTÜCK MIT 2 PARZELLEN (ca.1264m2) INKLUSIVE EINFAMILIENHAUS UM NUR €750.000.- Zum Verkauf gelangt ein ebenes, ruhig gelegenes Baugrundstück in Weidling mit ca.1264m2. Widmung: BW Bauweise: offen Bauklasse: I,II (maximal 8m) Eine Parzelle weist ca.167m2 bebaubare Fläche auf (ca.330m2 Wohnfläche erzielbar). Auf der zweiten Parzelle (Grundstücksgröße ca. 586m2 befindet sich ein voll unterkellertes Einfamilienhaus (ca.11,25 x 12,45m). Dieses Objekt bietet viel Potential und unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten - fordern Sie Detailinformationen an! Kaufpreis: EUR 750.000.- geldlastenfrei Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Mag.Gottfried Wanderer per email g.wanderer@direktfinanzimmo.at bzw. unter 0699/190 30 790 zur Verfügung. Kaufnebenkosten: 3,5% Grunderwerbsteuer 1,1% Grundbucheintragungsgebühr 3,0% Maklerhonorar + 20 % MwSt. Vertragserrichtungskosten + 20 % MwSt. BITTE BEACHTEN SIE, DASS WIR NUR ANFRAGEN MIT VOLLSTÄNDIGER ANGABE DER ANSCHRIFT UND ANGABEN ZUR PERSON (NAME, ADRESSE, TELEFON, EMAIL) BEARBEITEN KÖNNEN. Die Informationen beruhen teilweise auf Angaben des Eigentümers und sind ohne Gewähr! Wir haften daher nicht für deren Richtigkeit. Irrtümer und Änderungen sowie Zwischenverkauf vorbehalten. Firmenname: gb-direkt, Finanzberatung & Immobilienhandel GmbH Adresse: 1120 Wien, Meidling, Aßmayergasse 60 Ansprechpartner: Mag. Gottfried Wanderer Email: g.wanderer@direktfinanzimmo.at Fax: +43/1/81 00 733 DW 24 Web: www.direktfinanzimmo.at
vor 6 Monaten 90 km, Weidling -
Haus im Herzen von Ellmau mit unverbaubarem Bergblick
€ 940.000Dieses Haus befindet sich mitten im Zentrum von Ellmau. In Blickrichtung Wilder Kaiser sind zwei unverbaubare Parzellen vorhanden, somit ist der Blick auf den Wilden Kaiser hervorragend. Dieses Haus, welches 1958 errichtet wurde, wurde ständig gepflegt und immer wieder saniert. Weiterhin besteht die Möglichkeit des Ausbaues des Dachgeschosses. Dort sind zwei Schlafzimmer vorhanden. Dadurch kann ein zusätzlicher großartiger Wohnraum geschaffen werden. Momentan befindet sich im 1. OG noch eine Einliegerwohnung, die auch in der Sommersaison bzw. Wintersaison vermietet werden kann. Im Garten befindet sich ein Gartenhäuschen, in dem noch zusätzlich Gartenmöbel oder Gartengeräte untergebracht werden können. Weiterhin können hier viele Stunden bei einem Barbecue mit vollem Blick auf den Wilden Kaiser verbracht werden.
vor 6 Monaten 92 km, Ellmau -
TRAUMPLATZ FÜR IHR TRAUMHAUS
Zwei der vier erschlossenen, ebenen und sonnigen Grundstücke haben eine Fläche von je 981m², eines mit 982m² und ein weiteres welches durch eine Straße getrenntem Grundstück mit 1361m². Dabei können zwei oder drei Parzellen auch zusammenhängend gekauft werden. Ein Bauzwang besteht auf allen Flächen bis zum Jahr 2021. Am Ortsrand von Reichenthal gelegen, bietet sich ein wunderbarer Blick in die freie Natur. Neben der ältesten Kirche des Mühlviertels und dem Schloss Waldenfels gibt es im Ort den Zehn-Mühlen-Wanderweg und einen Abenteuerspielplatz zum Toben. Dieses BETTERHOMES-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus: - eben und sonnig - die Parzellen können einzeln, zwei oder drei zusammenhängend gekauft werden - ruhige Lage - Linz 35 und Freistadt 12 Autominuten entfernt - und, und, und... Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung! Mehr Bilder sowie über 600 weitere Angebote unter: www.betterhomes.at - der Immobilienfairmittler®
vor 6 Monaten 57 km, Reichenthal -
Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 48.160Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 688 m² große Grundstück befindet sich im östlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 30 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 600 m² bis 1.145 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
Neuparzellierung am sonnigen Südhang!
€ 63.300Neuparzellierung in Lilienfeld! Am sonnigen Südhang - gegenüber dem Landesklinikum Lilienfeld - entsteht eine neue Siedlung! Das 688 m² große Grundstück befindet sich im östlichen Teil der Siedlung. Von den insgesamt 45 Parzellen stehen noch ca. 30 zum Verkauf. Die Grundstücksgrößen belaufen sich zwischen 600 m² bis 1.145 m², wobei Sie natürlich auch Doppelparzellen erwerben können. Die Kaufpreise von 70,-- bis 85,-- / m² beinhalten auch die Aufschließungskosten. Lilienfeld liegt im oberen Traisental und weist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auf. Die herrliche Almregion um den 1248 m hohen Muckenkogel, der von einem Sessellift erschlossen wird, gilt als ideales Wandergebiet und ist im Winter Skigebiet mit ca. 5 km präparierten Abfahrten. Mit Mathias Zdarsky entstand ab 1890 die Wiege des Alpinskilaufes in Lilienfeld und ist heute ein beliebtes Skigebiet. Weiters gilt die Bezirkshauptstadt Lilienfeld als kulturelles Zentrum des oberen Traisentales. Das 1202 gegründete Zisterzienserstift ist das größte mittelalterliche Kloster Österreichs. In Lilienfeld ist die soziale und medizinische Betreuung sehr gut ausgebaut. Durch das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld und das Sozialzentrum sind sowohl praktische Ärzte, Zahnärzte und weitere Fachmediziner auf allen Gebieten vertreten und versorgen mit der Apotheke die Bevölkerung auch rund um Lilienfeld. In der Bezirkshauptstadt Lilienfeld sind Arbeitsmarktservice, Arbeiterkammer, Bezirksbauernkammer, Bezirksgericht, Bezirkshauptmannschaft, Finanzamt, Nö. Gebietskrankenkasse, Polizei Bezirkskommando und die Wirtschaftskammer vertreten. Das Bezirksheimatmuseum und zahlreiche Vereine (Fremdenverkehrsverein, Trachtenverein, Dorferneuerung, Nostalgieschigruppe, Bergrettung, Schützenverein u.v.m.) runden das Angebot ab.
vor 6 Monaten 82 km, Lilienfeld -
SCHÖNE SONNIGE BAUGRÜNDE IN ABSOLUTER AUSSICHTS RUHELAGE FÜR BAUTRÄGER & PRIVAT
€ 22.100SCHÖNE SONNIGE BAUGRÜNDE IN ABSOLUTER AUSSICHTS RUHELAGE FÜR BAUTRÄGER & PRIVAT WUNDERSCHÖNE AUSSICHTSLAGE, IM NATUR PARADIES ABSOLUT RUHIG WEITENTAL nur 15min. von MELK & FREIZEIT PARADIES DONAU entfernt Absolut für Bauträger geeignet für ein schönes Wohnprojekt mit mehreren Einfamilien Häusern oder privat...ideal für Familien mit Kindern SEHR GÜNSTIG !!! NUR 22 € bis 26 € pro m ² VERSCHIEDENE GRÖßEN von 850m²-900m²-950m²-1.000m²-1.150m²-1.250m²-1.450m² bis 1.600m² Zusammenlegung möglich !!! 22 WUNDERSCHÖNE PARZELLEN aufgeschlossen Wasser, Abwasser, Strom Wunderschöne Zufahrt- & Straßenwege BAULAND NETTO FLÄCHE insgesamt: 23.850m²
vor 6 Monaten 64 km, Weiten -
Erweiterter Umkreis bis 150 km
-
3812 Gr. Siegharts: Ackerflächen (Reserviert!)
Es gelangen in der KG Gr. Siegharts Ackerflächen (zur Zeit verpachtet, jedoch jährlich kündbar) mit gesamt 31.485 m² zum Verkauf. Alle Flächen befinden sich um Umkreis von ~ 500 m, bestehen aus 7 Parzellen und und sind auf 3 bzw. 4 zusammenhängene Bereiche aufgeteilt 1,4551 ha 1,0712 ha 0,6222 ha (diese 2 Parzellen sind nur durch einen Weg getrennt) Nähre Auskünfte (Preis) und Informationen bezüglich einer Anbotslegung sind unter 0664/502 83 15 bzw. w.vonstadl@donauimmo.at erhältlich.
vor 6 Monaten 108 km, Groß Siegharts -
3580 Horn: Mittelfristiges Anlageobjekt
Grundstück als Anlageobjekt oder auch für Bauträger für die sofortige Bebauung geeignet. Am südlichen Stadtrand gelegenes, aufgeschlossenes Bauland (mit einigen Altbeständen wie Hallen und ehem. Wohngebäude/Abbruchobjekt) bestehend aus 4 Parzellen. Gesamt 14.757m²! (davon ca. 10.105 m² BW und ca. 4.657m² GL/Gfrei Mappenkopie (unter Plan) abgelegt BK I/II, kein Bebauungsplan Supermarkt in Gehdistanz, Zentrumsnähe. Gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Horn liegt im Horner Becken und ist eine Schul-, Verwaltungs- und Einkaufsstadt des östlichen Waldviertels. Der Bezirk Horn hat ca. 35000 Einwohner. Die Stadt Horn ca. 6500 EW, 6 Schulen, Museen, ein Kunsthaus, sowie das Landesklinikum Horn-Allentsteig (regionales Schwerpunktkrankenhaus am Standort Horn) In der Nähe befindet sich ein gr. Einkaufszentrum.
vor 6 Monaten 111 km, Horn
- Alter Küchenherd
- Life Fitness
- Alter Bahnhof
- Versteigerungsobjekte
- Rest Fliesen
- Baugrund
- Eingangstür Holz
- Stand Wc
- Holzschuppen
- Franz Fertig
- Obstgarten
- Weinkeller
- Graue Wiener
- Steinbrunnen
- Holz Küchenherd
- Alte Fliesen
- Begehbarer Schrank
- Kindergarten Möbel
- Eingangstür Alu
- Wohnprojekt
- Terracotta Fliesen
- 70Er Jahre Küche
- Edle Teile
- Junkers Gas Therme
- Schönbrunn