Allgemeine Geschäftsbedingungen von Quoka

Hier finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Quoka GmbH, Industriestraße 35, 68169 Mannheim (Quoka) für die Nutzung des Portals quoka.de. Als Unternehmer beachten Sie bitte die Nutzungsbedingungen für gewerbliche Kunden.

Schauen Sie sich bitte auch bei Bedarf unsere Sicherheitshinweise an.


I. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Quoka GmbH

1. Eigenverantwortung für Inhalte

Die Verantwortung für Inhalte von Anzeigen, Nachrichten, Blog- oder Forenbeiträge liegt allein bei den Autoren. Quoka übernimmt keinerlei Gewährleistung für die durch Dritte vorgenommenen Veröffentlichungen.

In der Anzeigen-Detailansicht können Anzeigen mit möglicherweise illegalen oder anstößigen Inhalten gemeldet werden.

2. Personenbezogene Daten

Quoka ist innerhalb des gesetzlichen Rahmens zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten berechtigt. Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Selbstverständlich ist es Ihnen jederzeit möglich, Ihre persönlichen Daten innerhalb Ihres MEIN QUOKA Zugangs selbst löschen zu lassen. Im Rahmen automatisierter Löschläufe und unter Beachtung rechtlicher Vorgaben sowie interner Abläufe, werden die zum Löschen vorgemerkten Daten aus der Datenbank entfernt. Es ist nicht gestattet, persönliche Informationen wie E-Mail-Adressen über andere Nutzer zu sammeln, oder sich diese ohne Einwilligung des jeweiligen Nutzers in irgendeiner Art zu verschaffen und/oder an Dritte weiterzugeben. Ebenso ist es nicht gestattet, Inhalte fremder Anzeigen zu kopieren, zu ändern oder zu verbreiten und/oder diese an Dritte weiterzugeben. Mit Ausnahme der von Quoka zur Verfügung gestellten Werkzeuge.

Quoka behält sich die zeitnahe weitere Veröffentlichung der Anzeigen in Printobjekten und auf Internetplattformen im Rahmen von Kooperationen vor. Hierbei handelt es sich ausschließlich um vergleichbare Print- und Online-Kleinanzeigenmärkte. Der Inserent verpflichtet sich, die Quoka GmbH von Ansprüchen Dritter frei zu stellen, die von diesen gegenüber der Quoka GmbH geltend gemacht werden und aufgrund der Anzeigenschaltung oder von Nachrichten des Inserenten bzw. Lesers auf der Plattform quoka.de entstanden sind. Alle Informationen und Anzeigen sind nur zum persönlichen und privaten Gebrauch bestimmt. Im Übrigen erfolgt keine Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte.

3. Nutzung von Quoka

Bitte beachten Sie, dass es im Rahmen der Nutzung der Dienste von Quoka untersagt ist:

  • gegen Gesetze und/oder unsere Grundsätze/AGB zu verstoßen,
  • unehrlich, in betrügerischer Absicht oder irreführend zu handeln,
  • gefälschte Angaben bzw. unbefugt die Daten von Dritten zu benutzen,
  • die Rechte Dritter zu verletzen,
  • Spam, Kettenbriefe oder Schneeballsysteme zu verbreiten,
  • Nachrichten mit gesetzeswidrigen/strafbaren Inhalten zu versenden,
  • Nutzer mittels Nachrichten auf andere Websites zu leiten
  • Viren oder andere Technologien zu versenden, die Quoka oder die Interessen bzw. das Eigentum von Benutzern von Quoka schädigen können,
  • die Infrastruktur von Quoka einer übermäßigen Belastung auszusetzen oder auf andere Weise die Funktion von Quoka zu stören,
  • die Inhalte anderer Anzeigen zu kopieren, zu ändern oder zu verbreiten, oder
  • Maßnahmen zu umgehen, die dazu dienen, den Zugriff auf Quoka zu verhindern oder einzuschränken.

Texte und Bilder von Anzeigen bzw. Nachrichten und Video-Chats dürfen insbesondere nicht:

  • vielfach und doppelt inseriert/versendet werden,
  • Waffen aller Art betreffen,
  • Elfenbein betreffen,
  • Kreditgesuche betreffen,
  • Spieleaccounts betreffen,
  • Gesuche nach Geld- und Sachspenden betreffen,
  • Feuerwerk betreffen,
  • Glücksspiel betreffen,
  • Arznei-, Betäubungs- und Nahrungsergänzungsmittel sowie sonstige verschreibungs- oder apothekenpflichtige Stoffe betreffen,
  • zu einer Straftat auffordern,
  • zur Diskriminierung aufrufen und/oder religiöse beziehungsweise politische Gefühle verletzen,
  • ehrverletzende Äußerungen enthalten,
  • sonstige rechts- oder sittenwidrige Inhalte enthalten,
  • schädigend, bedrohend, unerwünscht, aufdringlich, belästigend (z. B. Stalking) sein,
  • beleidigend, vulgär oder obszön sein,
  • Gewalttätigkeiten, sexuellen Missbrauch von Kindern oder sexuelle Handlungen von Menschen mit Tieren zum Gegenstand haben (§184 Abs. 3 StGB),
  • dazu geeignet sein, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu gefährden oder in Ihrem Wohl negativ zu beeinflussen,
  • grausame oder unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen verherrlichen oder verharmlosen, oder das Grausame oder Unmenschliche eines Vorgangs in einer die Menschenwürde verachtenden Art und Weise darstellen (§§ 130, 131 StGB),
  • die Ehre der im Filmmaterial dargestellten Personen oder deren Persönlichkeitsrechte verletzen,
  • für eine terroristische Vereinigung werben,
  • den Krieg verherrlichen,
  • Rechte Dritter, insbesondere Patente, Marken, Urheberrechte, Leistungsschutz, Geschäftsgeheimnisse, Persönlichkeitsrechte, Eigentumsrechte verletzen, oder
  • Material speichern, das Software-Viren übermittelt, Informationen, Dateien, oder Programme enthält die dazu gedacht sind die Funktion von Computer Soft- und Hardware oder von Telekommunikationsvorrichtungen zu unterbrechen und/oder zu zerstören oder einzuschränken.

Ein Verstoß gegen diese Grundsätze kann zur sofortigen Löschung von Anzeigen und Nachrichten sowie auch der Sperrung des Quoka-Accounts des Nutzers führen. Quoka behält sich außerdem zivil- und strafrechtliche Schritte ausdrücklich vor.

Jedem Nutzer ist es gestattet, jeweils einen Account für die private und gewerbliche Nutzung anzulegen. Weitere Accounts werden ohne Rücksprache automatisiert gelöscht.

Zur Sicherheit der Inserenten wird die E-Mail Adresse nicht offen in der Anzeige gezeigt.

Bei der Veröffentlichung im Internet wird der Standort des Angebotes angegeben. Homepageangaben/URL-Hinweise sind in Anzeigen nicht gestattet. Bei Stornierung einer Anzeige mit bezahlter Zusatzoption nach erfolgter Disposition besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, wobei die Anzeige über Ihren kostenlosen MEIN QUOKA Zugang oder die Service-Hotline deaktiviert werden kann: 09005/15 17 17 (€ 0,72/Min. aus dem dt. Festnetz, abweichende Tarife für Mobilfunkteilnehmer, Quoka). Du erreichst unser Webmaster-Team von Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr telefonisch

Das Mindestalter für Kontaktanzeigen ist:

  • für Partnerschaftsgesuche auf 18 Jahre festgesetzt,
  • für Erotik- und generell gewerbliche Kontaktanzeigen auf 21 Jahre.

Anzeigen für die Rubriken "Partnerschaften & Kontakte" im Auftrag Dritter sind nicht möglich. Alle Anzeigentexte mit Kontaktcharakter werden ausschließlich in "Bekanntschaften" veröffentlicht.

Für Herkunft und Inhalt veröffentlichter Anzeigen und der Nachrichten ist allein der Inserent verantwortlich.
Für das Erscheinen, den Erscheinungstermin, die Platzierung und Fehlerfreiheit von Anzeigen bzw. die erfolgreiche Zustellung von Nachrichten übernimmt Quoka keine Gewähr.

Quoka behält sich vor:

  • bestimmte Produkte und Dienstleistungen von einer Veröffentlichung auszuschließen und entsprechende Anzeigen zu entfernen.
  • Anzeigen nicht erscheinen zu lassen bzw. Nachrichten nicht weiter zu leiten, wenn diese gegen die in diesen Bedingungen formulierten Grundsätze verstoßen, rechtlich bedenklich sind oder anstößigen Inhalt haben.
  • unsere Dienstleistungen einzuschränken oder zu beenden, Inhalte zu entfernen sowie technische und rechtliche Schritte zu ergreifen, um Benutzer von Quoka fernzuhalten, wenn Anhaltspunkte für die Verletzung unserer AGB oder die Verletzung von Rechten Dritter bestehen.
  • Anzeigen sinnvoll zu kürzen, sie mit gängigen Abkürzungen zu versehen sowie diese in einer passenden Sachrubrik zu veröffentlichen.
  • zum Schutz der Inserenten, Anzeigentexte mit Kontaktcharakter ausschließlich in einer passenden Kategorie von "Bekanntschaften" zu veröffentlichen.

Die Entscheidung der Quoka Mitarbeiter ist verbindlich.

Besondere Regelungen für Tiermarkt-Anzeigen

Quoka setzt sich für hohe Sicherheitsstandards bei der internetgestützten Vermittlung von Tieren ein. Folgende Regeln sind beim Anbieten von Tieren zu beachten:

  • Beim Anbieten von Hunden oder Katzen muss mindestens ein Bild vom angebotenen Tier zur Anzeige hinzugefügt werden.

  • Beim Anbieten von Hunden oder Katzen ist die Abgabe erst ab einem Alter von mindestens zwölf Wochen erlaubt.

  • Beim Anbieten von Hundewelpen besteht auf Nachfrage die Pflicht zur Vorstellung des Muttertiers.

  • Qualzuchten (d. h. Tiere mit gezüchteten Ausprägungen, die zu Schmerzen, Leiden oder Schäden führen) dürfen nicht angeboten werden. Auch unzureichende Zucht- und/oder Haltungsbedingungen können als Qualzucht eingestuft werden.

  • Der Versand von Tieren ist grundsätzlich nicht zulässig.

Handelt es sich bei dem Anbieter um ein Tierheim und/oder einen Tierschutzverein dürfen auch Qualzuchten vermittelt werden. Eine Vorstellung des Muttertiers ist nur nur dann notwendig, wenn dieses bekannt ist. Ein Verstoß gegen diese Grundsätze kann zur sofortigen Löschung von Anzeigen und Nachrichten sowie auch der Sperrung des Quoka-Accounts des Nutzers führen. Quoka behält sich außerdem zivil- und strafrechtliche Schritte ausdrücklich vor.

Aktivitätstracking und -anzeige

Quoka stellt als Teil des Services den Aktivitätsstatus der Nutzer dar. Dieser ist anhand bestimmter Signale auch für andere Nutzer erkennbar.

Video-Chat

Quoka stellt seinen Nutzern als Teil des Services eine Video-Chat Funktionalität zur Verfügung. Dabei obliegt der Inhalt den Nutzern und Quoka hat keinen Einfluss auf die Inhalte des Video-Chat. Der Nutzer hat sich bei der Verwendung der Funktionalität an die unter 3. NUTZUNG VON QUOKA beschriebenen Richtlinien zu halten. Die Nutzung des Video-Chats im Bekanntschaftsbereich ist nur Personen gestattet, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben und die in dem Land, in welchem sie ihren Wohnsitz haben, als volljährig gelten. Minderjährige sind von der Nutzung ausgeschlossen. Die Altersprüfung kann mittels Personalausweis oder anderer Ausweisdokumente erfolgen.

Versandmarken

Quoka bietet auf Basis der Angaben zur Versandmöglichkeit in einer Anzeige die Erstellung von Versandmarken für den Verkäufer an. Die Erstellung der Versandmarke ist derzeit ausschließlich auf DHL beschränkt. Die Versandkosten werden nicht separat ausgewiesen, sodass diese individuell zwischen Käufer und Verkäufer verhandelt werden müssen. Der Versand erfolgt ausschließlich nach den Bedingungen des jeweiligen Versanddienstleisters. Diese Bedingungen sind hier einsehbar: https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/dhl-agb-online-frankierung-052020.pdf

Nachverfolgung

Quoka übermittelt automatisch die Sendungsnummer einer über Quoka gekauften Versandmarke und die Adressdaten des Empfängers an den Käufer und Verkäufer eines Artikels. Dem Käufer steht es frei zu diesem Zwecke zusätzlich zu seiner Postanschrift seine E-mail Adresse zu übermitteln. Dies dient dem Käuferschutz, zur Überprüfung des aktuellen Sendungsstatus und der korrekten Eingabe der Empfängerdaten.

QREDIT-Guthaben

Die Leistung ist mit Aufladung der QREDITS auf das QREDIT-Konto erbracht. "Rückerstattungsansprüche" aus nicht verbrauchter Aufladung des QREDIT-Kontos werden nicht ausbezahlt, sondern als QREDIT-Guthaben gutgeschrieben und mit der/den nächsten fälligen Rechnungsforderung(en) aus QREDIT-Folgeaufträgen verrechnet. Der Anspruch auf Verrechnung verfällt nicht, unterliegt aber der 3-jährigen Regelverjährung gemäß § 199 BGB. Diese beginnt mit dem Schluss des Jahres, in welchem das Guthaben gegenüber dem Kunden erstmals abgerechnet wird.
GRATIS-QREDITS aus Werbemaßnahmen und Aktionen haben eine begrenzte Gültigkeit von 3 Monaten ab Aufladung im Kunden-Account (MEIN QUOKA). Gekaufte QREDITS haben eine Gültigkeit von 2 Jahren, ab Aufladung im Kunden-Account (MEIN QUOKA). Nach Ablauf der jeweiligen Gültigkeit werden die betreffenden QREDITS automatisiert gelöscht und stehen nicht mehr zur Verfügung, können auch nicht übertragen werden. QREDITS können für bestimmte Arten von Buchungen im Bereich Bekanntschaften unter quoka.de verwendet werden, mit denen Anzeigen oder Nachrichten hervorgehoben werden.

VIP-Status, Vertragsbedingungen

Produktbeschreibung:
Für den Bereich Bekanntschaften kann eine kostenpflichtige VIP-Mitgliedschaft gebucht werden. Diese gewährt dem Inhaber des dazugehörigen Quoka-Accounts verschiedene Vorteile im Bereich Bekanntschaften auf Quoka, welche dem Käufer vor Vertragsabschluss auf der entsprechenden Buchungsseite ausgewiesen werden.

Art des Vertragsabschlusses:
Bei dem QUOKA VIP-Status handelt es sich um kostenpflichtige Mitgliedschaften mit automatischer Verlängerung der Vertragslaufzeit. Diese verlängern sich um den gewählten Zeitraum, sofern sie nicht vor der automatischen Verlängerung bis spätestens 14 Tage vor Ablauf der gewählten Laufzeit gekündigt werden.

Zahlung und Zahlungsfristen:
Die Preise sind jeweils inklusive Umsatzsteuer ausgewiesen. Die insgesamt für die Mitgliedschaft anfallenden Kosten werden bei Vertragsabschluss fällig und deren Begleichung wird für die Aktivierung der Mitgliedschaft vorausgesetzt.

Wechsel des Mitgliedschaftsmodells:
Es besteht die Möglichkeit, eine andere Laufzeit der Mitgliedschaft zu buchen, wodurch die vorangegangene Mitgliedschaft zur regulären Kündigungsfrist gekündigt ist und sich die neue Mitgliedschaft nach Ablauf der vorherigen anschließt.

Kündigung:
Die Mitgliedschaft kann beiderseits mit einer Frist von 14 Tagen vor Ablauf der Laufzeit, die bei Vertragsabschluss definiert wurde, gekündigt werden. Die Kündigung kann vom Nutzer jederzeit über seinen Quoka-Account durchgeführt werden. Die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt.

Missbräuchliche Nutzung/Vertragspflichtverletzungen:
Der Käufer einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft verpflichtet sich die Inanspruchnahme der Leistungen nicht missbräuchlich zu nutzen (s. hierzu auch I., 3. ). Zum Schutz vor betrügerischen, strafbaren und verdächtigen Aktivitäten oder SPAM behalten wir uns vor, Nachrichten zu überprüfen. Im Falle einer missbräuchlichen Verwendung der Nachrichtenfunktion oder dem Abschluss einer Mitgliedschaft mit betrügerischer Absicht, ist Quoka berechtigt die Vorteile der gekauften Mitgliedschaft und auch den Online-Account sofort zu sperren.

Änderungsvorbehalt:
Quoka behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der Vertragsbedingungen oder sonstiger auf der Buchungsseite genannten Vorteile für eine VIP-Mitgliedschaft vorzunehmen, sofern dies notwendig erscheint und der Nutzer hierdurch nicht wider Treu und Glauben benachteiligt wird. Änderungen oder Ergänzungen werden durch Benachrichtigung in Textform bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn ein Nutzer weiterhin seinen Quoka-Account und seinen VIP-Status verwendet oder wenn er nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich Widerspruch einlegt.

In-App Käufe in nativen Apps

Der Nutzer kann die In-App Käufe in den nativen Apps ausschließlich über den jeweiligen App Store kostenpflichtig erwerben. Die jeweiligen Preise und Laufzeiten werden dem Nutzer klar und ersichtlich in den mobilen Apps vor dem endgültigen Erwerb angezeigt. Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer. Überdies behält sich Quoka das Recht vor, aufgrund unterschiedlicher Entwicklungsstadien, unterschiedliche Funktionen in der jeweiligen App anzubieten.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Nutzer im Rahmen des In-App Kaufs die entsprechende Kaufbestätigung klickt und, soweit erforderlich, das Passwort eingibt. Mit dem Zustandekommen des Vertrages beginnt die Laufzeit des Produktes. Bei über den jeweiligen App Store erworbenen Funktionen werden von Quoka keine Rechnungs- oder Zahlungsdaten abgefragt, da die Leistung über das Konto des Nutzers beim jeweiligen App Store erworben wird. Im Falle von Eingabefehlern oder sonstigen Irrtümern hat sich der Nutzer daher ausschließlich an den jeweiligen App Store zu wenden.
Der In-App Kauf kann vom Nutzer im jeweiligen App Store jederzeit zum Ende der Laufzeit selbstständig gekündigt werden.

Der Käufer eines In-App Kaufes verpflichtet sich die Inanspruchnahme der Leistungen nicht missbräuchlich zu nutzen. Im Falle einer missbräuchlichen Verwendung ist Quoka berechtigt die Vorteile des Kaufs und auch den Online-Account sofort zu sperren. Quoka behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der Vertragsbedingungen oder sonstiger auf der Buchungsseite genannten Vorteile für eine In-App Kauf vorzunehmen, sofern dies notwendig erscheint und der Nutzer hierdurch nicht wider Treu und Glauben benachteiligt wird. Änderungen oder Ergänzungen werden durch Benachrichtigung in Textform bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn ein Nutzer weiterhin die Quoka App und seinen In-App Kauf verwendet oder wenn er nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich Widerspruch einlegt.

4. Haftung Allgemein

Mit der Nutzung von Quoka erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Ebenso die jeweils gültige Preisliste von Quoka. Weichen Auftrag, oder die ihm vom Auftraggeber zugrunde gelegten Bedingungen, von den Allgemeinen oder etwaigen zusätzlichen Geschäftsbedingungen von Quoka ab, so gelten die Bedingungen von Quoka. Quoka übernimmt keine Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit.

Die Anzeigen und die damit verbundenen Nachrichten bei Quoka stammen von Nutzern sowie Partnerunternehmen. Wir weisen darauf hin, dass Quoka keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit, Sicherheit oder Legalität der Anzeigen oder der Nutzerkommunikation übernehmen kann. Bei Schäden, die durch Quoka verursacht werden, haftet Quoka nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Darüber hinaus ist die Haftbarkeit von Quoka auf solche Schäden beschränkt, die zur Zeit des Abschlusses der Vereinbarung typisch und vorhersehbar waren.

5. Haftungsausschluss für Links

Quoka bietet Informationen in Form von Links zu externen Seiten im Internet. Unser Unternehmen hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten, auf die verlinkt wird. Quoka übernimmt daher keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, rechtliche Inhalte, Zulässigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen und distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle bei Quoka enthaltenen Links zu externen Seiten und deren Inhalten.

6. Zahlung per SEPA-Basislastschrift

Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage verkürzt. Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Käufers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch Quoka verursacht wurde.

7. Zahlungsverzug

In dem Falle, dass Sie mit vereinbarten Zahlungen an Quoka in Verzug geraten oder eine Stundung erfolgt, werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Quoka kann bei Verletzungen der vertraglichen (insbesondere Zahlungsverzug) oder außervertraglichen Pflichten die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Leistungen Vorauszahlung verlangen und/oder während der Laufzeit einer Leistung die weitere Nutzung von Quoka, ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel, von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig machen.
Erfolgt beim Bankeinzugsverfahren oder anderen Zahlmethoden eine Rückbelastung an Quoka, die der Kunde zu vertreten hat, so hat der Kunde die entstehenden Kosten zu tragen. Quoka ist berechtigt, die Leistung einzustellen und den Quoka-Account zu sperren. Bruttorechnungsbetrag und Kosten sind sofort fällig.

8. Rückerstattungsansprüche

Rückerstattungsansprüche aus nicht verbrauchter Kontoaufladung werden dem Kunden nicht ausbezahlt, sondern als Guthaben gutgeschrieben und mit der/den nächst fälligen Rechnungsforderung(en) aus Folgeaufträgen verrechnet. Der Anspruch auf Verrechnung verfällt nicht, unterliegt aber der 3-jährigen Regelverjährung gemäß § 199 BGB. Diese beginnt mit dem Schluss des Jahres, in welchem das Guthaben gegenüber dem Kunden erstmals abgerechnet wird.

II. Erweiterte AGB für die Veröffentlichung von Texten, Bildern und Videos

1. Allgemein

Quoka ist nicht verantwortlich für Bilder, Daten, Geräusche, Musik, Texte, Software, Grafiken oder Nachrichten, die von Inserenten bzw. Dritten in das Angebot von Quoka eingestellt wurden. Quoka übernimmt keinerlei Verantwortung und Haftung für jegliche Inhalte.

Der Kunde versichert, dass sämtliche von ihm eingesetzten Inhalte die Rechte Dritter nicht verletzen, dass er allein berechtigt ist, über die vertragsgegenständlichen Rechte uneingeschränkt und frei von Rechten Dritter zu verfügen, und dass er keine diesem Vertrag zuwider laufende Verfügung über die Rechte getroffen hat und treffen wird. Er stellt insoweit Quoka von sämtlichen Ansprüchen Dritter, einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung und/oder Rechtsverfolgung vollumfänglich frei. Dies gilt auch, soweit er Mängel des Werkes zu vertreten hat.

Damit wird sichergestellt, dass das Urheberrecht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Besitz dieser Person ist. Über gemeldete Verstöße wird nach einer gründlichen Kontrolle entschieden, ob sie gelöscht werden oder online bleiben. Bei dieser Handlung wird keine Meldung an den Kunden verschickt.

2. Nutzungsrechte

Durch den Anzeigenauftrag erteilt der Auftraggeber Quoka ein Nutzungsrecht bezüglich aller Nutzungsarten, die für eine vertragsgemäße Nutzung der zur Verfügung gestellten Bilder bzw. Videos notwendig ist. Mit der Nutzungsrechtübertragung ist Quoka befugt, von ihrem Bearbeitungsrecht gemäß II Nr. 3 Gebrauch zu machen.

3. Bearbeitungsrecht

Bearbeitungsrecht bedeutet, Quoka ist das Recht vorbehalten, die Vorlage unter Verwendung analoger, digitaler oder sonstiger Bearbeitungsmöglichkeiten unter Wahrung des Urheberrechts zu bearbeiten und umzustellen. Quoka behält sich das Recht vor, die Vorlage zur Eigenwerbung in allen Medien entgeltlich zu nutzen. Entspricht die Vorlage nicht den Anforderungen von Quoka, behält sich Quoka das Recht vor, die Vorlage in einem anderen Format zu laden.

4. GEMA-pflichtige Musik

Es darf keine urheberrechtlich geschützte Musik in Videos abgespielt werden, soweit vom Inserenten/Kunden keine entsprechende GEMA-Genehmigung eingeholt wurde. Quoka ist nicht verpflichtet, eine solche Genehmigung einzuholen oder zu überprüfen, ob eine solche Genehmigung überhaupt vorliegt. Vorlagen, die urheberrechtlich geschützte Musik enthalten, werden direkt gelöscht.

III. Erweiterte AGB für Private Anzeigen

1. Privates Inserieren

Es können verschiedene private Anzeigen inseriert werden, wahlweise kostenlos oder als bezahlte Anzeige mit Zusatzoptionen. Voraussetzung ist, dass die Angebote oder Gesuche Gelegenheitscharakter haben und einer haushaltsüblichen Menge entsprechen sowie in der passenden Sachrubrik veröffentlicht werden.

2. Abgrenzung Private Anzeigen/Gelegenheitscharakter

Durch Kennzeichnung und Übermittlung der Anzeige versichern Sie, dass Sie privat oder gewerblich handeln.

Folgende Anzeigeninhalte sind gewerblich in einer passenden Sachrubrik buchbar, wahlweise kostenlos oder als bezahlte Anzeige mit Zusatzoptionen:

  • Häufiger An- und Verkauf gleichartiger Produkte/Güter,
  • Zum Zweck des Wiederverkaufs gefertigte Waren,
  • Beratung, Vermittlung und Verleih,
  • Freiberufliche Tätigkeiten und Dienstleistungen mit selbständigem Charakter,
  • Veranstaltungshinweise,
  • Stellen- und Kursangebote,
  • Aufzucht und Vermittlung von Tieren,
  • Vermietung/Verkauf bzw. Gesuche gewerblich nutzbarer Objekte/Geschäftsräume, oder

3. Kreditangebote

Kreditangebote werden ausschließlich von gewerblichen Anbietern akzeptiert. Wir bitten den gewerblichen Anbieter hierfür eine E-Mail-Anfrage an anfragen@quoka.com zu richten.

4. Anzeigenannahme

Die Anzeigenannahme erfolgt ausschließlich über die Seiten unter quoka.de. Eine Anzeigenannahme/-bearbeitung via Telefon und E-Mail ist nicht möglich.

IV. Erweiterte AGB für gewerbliche Anzeigen

1. Allgemeines

"Online-Anzeigenauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Verbreitung einer oder mehrerer Werbemittel eines Kunden oder sonstiger Interessenten über das Internet auf den Seiten von Quoka. Für die Abwicklung von Online-Anzeigenaufträgen sind ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen und die aktuell gültige Preisliste anzuwenden. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kunden von Quoka oder sonstiger Dritter finden auch dann keine Anwendung, wenn Quoka ihnen nicht ausdrücklich widerspricht und/oder die Leistungen widerspruchslos erbringt.

2. Vertragsschluss und Anzeigenannahme

Ein Online-Anzeigenauftrag zwischen dem Kunden und Quoka kommt erst durch schriftliche Bestätigung per E-Mail, Post oder Fax zustande, spätestens jedoch mit der Schaltung der Anzeige. Mündlich oder fernmündlich erteilte Bestätigungen sind rechtlich nicht verbindlich. Soweit Werbeagenturen Aufträge erteilen, kommt der Vertrag mit der jeweiligen Agentur zustande, vorbehaltlich anderer Vereinbarungen. Soweit Quoka sich zur Erbringung der angebotenen Dienste Dritter bedient, werden diese nicht Vertragspartner des Kunden. Quoka behält sich vor, Anzeigenaufträge anzunehmen oder abzulehnen und auch nach Vertragsschluss aus rechtlichen, sittlichen oder ähnlichen Gründen zurückzuweisen. Dies gilt auch für Online-Anzeigenaufträge, die nicht von Quoka vorgenommen, sondern von deren Vertretern oder sonstigen Annahmestellen vermittelt wurden. Der Kunde hat das Recht, über die Gründe der Zurückweisung informiert zu werden. Sofern der Kunde nicht in der Lage ist, eine umgestaltete, den Anforderungen von Quoka entsprechende Werbung anzuliefern, hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattung gezahlter Leistungen. Die Geltendmachung weiterer Ansprüche wird ausdrücklich ausgeschlossen. Quoka behält sich ebenfalls das Recht zur etwaigen Verschiebung des Schaltungstermins auf Grund technischer oder anderer Ursachen vor.

3. Leistungen von Quoka

Der Umfang der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus dem Online-Anzeigenauftrag. Quoka gewährleistet dem Kunden eine dem jeweils üblichen technischen Standard entsprechende, bestmögliche Wiedergabe der Werbemittel. Dem Kunden ist jedoch bekannt, dass es nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, ein von Fehlern vollkommen freies Programm zu erstellen. Die vereinbarten Werbemittel werden auf der einvernehmlich festgelegten Seite platziert. Mangels Festlegung erfolgt die Platzierung nach eigenem Ermessen unter größtmöglicher Berücksichtigung der vermuteten Interessen des Kunden durch Quoka. Quoka behält sich das Recht vor, Leistungen zu erweitern, zu ändern und Verbesserungen vorzunehmen. Ein Ausschluss von Wettbewerbern des Kunden ist grundsätzlich nicht möglich. Unentgeltlich angebotene Dienste können jederzeit eingestellt, bzw. entgeltpflichtig weiter angeboten werden. Ein Minderungs-, Erstattungs- oder Schadenersatzanspruch ergibt sich hieraus nicht.

4. Leistungen des Kunden

Der Kunde trägt dafür Sorge, dass die notwendigen Informationen, Daten, Dateien, die jeweiligen Zieladressen der Links und sonstiges Material, welches für die Schaltung des Online-Anzeigenauftrages erforderlich ist, bis spätestens fünf (5) Werktage vor Schaltungsbeginn vollständig fehlerfrei und den vertraglichen Vereinbarungen entsprechend auf eigene Kosten angeliefert werden. Der Kunde garantiert, dass sich das Material für die vereinbarten Zwecke, insbesondere für die Bildschirmdarstellung im entsprechenden Umfeld und in der vertraglich vereinbarten Art und Größe eignet. Quoka übernimmt für das gelieferte Material keine Haftung und ist insbesondere nicht verpflichtet, dieses aufzubewahren oder an den Kunden zurück zu senden. Der Kunde hat die geschaltete Werbung unverzüglich nach deren Schaltung zu untersuchen und etwaige Fehler innerhalb von drei Werktagen nach der ersten Schaltung zu reklamieren. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Online Werbung und die Art und Weise ihrer Veröffentlichung als akzeptiert. Vorbehaltlich anderer Vereinbarungen ist der Kunde verpflichtet, die vereinbarten Entgelte entsprechend der jeweils gültigen allgemeinen Preisliste, zuzüglich der darauf zu berechnenden Umsatzsteuer fristgerecht zu zahlen. Soweit der Kunde die Anlieferungsfristen nicht einhält und die Online Werbung nicht oder nicht termingerecht veröffentlicht werden kann, lässt dies den Anspruch von Quoka auf Zahlung der vereinbarten Vergütung unberührt. Der Kunde verpflichtet sich etwaige Passwörter geheim zu halten, bzw. unverzüglich zu ändern oder Änderungen zu veranlassen, falls die Vermutung besteht, dass nicht berechtigte Dritte davon Kenntnis erlangt haben.

5. Zahlungsbedingungen

Die Rechnungszustellung erfolgt in der Regel in elektronischer Form mit qualifizierter elektronischer Signatur. Jedes Dokument ist ein Original und wird durch die digitale Signatur vom Finanzamt anerkannt. Die Rechnung für die Leistungen der Quoka wird am ersten Erscheinungstag des Online-Anzeigenauftrages, spätestens jedoch am Ende des Monats, in welchem der Auftrag geschaltet wird, erstellt. Ist eine Vorauszahlung nicht vereinbart, ist die Rechnung innerhalb von sieben Werktagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu zahlen. Die Stornierung von Aufträgen durch den Kunden ist grundsätzlich möglich und muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor Kampagnenbeginn fallen keine Stornogebühren an. Bis 1 Woche vorher fallen 10% Bearbeitungsgebühr an, danach und während der Kampagne eingehende Stornierungen werden pauschal mit einer Aufwandsentschädigung von 30 % des Netto-Buchungsvolumens des jeweiligen Auftrages in Rechnung gestellt. Bis zum Datum der Stornierung ausgelieferte Werbekontakte werden gegebenenfalls berechnet. Bei Zahlungsverzug des Kunden oder Stundung werden Verzugszinsen und Einziehungskosten berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt vorbehalten. Bei Zahlungsverzug kann Quoka die Ausführung bzw. die weitere Ausführung des laufenden Vertrages bis zur Zahlung zurückstellen. Eine Änderung der Anzeigenpreise bleibt ausdrücklich vorbehalten. Es gilt die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültige Preisliste. Für von Quoka bestätigte Online-Anzeigenaufträge sind Preisänderungen nur dann wirksam, wenn sie von Quoka mindestens einen Monat vor Kampagnenstart angekündigt werden. Im Falle einer Preiserhöhung steht dem Kunden ein Rücktrittsrecht zu. Dieses muss innerhalb von fünf Werktagen nach Erhalt der Mitteilung über die Preiserhöhung ausgeübt werden. Anzeigenvermittler (auch Werbeagenturen) sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit Dritten an die Anzeigenpreise von Quoka zu halten. Die Kosten für die Herstellung von Werbemitteln, Grafiken und/oder Anzeigentexten sind in den Anzeigenpreisen nicht enthalten.

6. Haftung

Quoka haftet für Schadenersatz nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung von Quoka sowie seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen auf Schadenersatz, insbesondere wegen Verzug oder Nichterfüllung, Schlechterfüllung oder unerlaubter Handlung besteht nur bei der Verletzung von Kardinalpflichten. Dies sind solche, auf deren Erfüllung der Kunde in besonderem Maße vertrauen durfte. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit ist auf den üblicherweise in derartigen Fällen voraussehbaren Schaden begrenzt. Quoka haftet nicht für technische Ausfälle sowie Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereiches von Quoka liegen. Quoka haftet nur für direkte Schäden, nicht jedoch für indirekte Schäden und/oder entgangenen Gewinn, sei es, dass diese bei dem Kunden oder Dritten entstehen. Der Höhe nach haftet Quoka in keinem Fall für einen höheren Schadenbetrag, als den von dem Auftraggeber zu zahlenden Rechnungsbetrag (netto). Sämtliche Schadenersatzansprüche des Kunden gegen Quoka verjähren in sechs Monaten ab Eintritt des Schadenfalls. Der Kunde übernimmt die Verantwortung für die Werbung. Er haftet insbesondere dafür, dass die Werbung den presserechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Bestimmungen entspricht. Der Kunde versichert, dass er für sämtliche zur Verbreitung erforderlichen Nutzungsrechte der Inhaber von Urheber-, Marken-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- und sonstigen Rechte an den von ihm gestellten oder verwendeten Unterlagen (z. B. Texte, Fotos, Grafiken, Dateien, Tonträger und Videobänder etc.) ist oder solche erworben hat. Der Kunde stellt Quoka von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der teilweisen oder vollständigen Ausführung des Auftrages erwachsen können.

V. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung oder Ergänzung der Schriftformklausel. Der erforderlichen Schriftform kann auch durch die Übermittlung per Telefax oder elektronischer Medien genügt werden. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt an Stelle der unwirksamen Bestimmungen eine dem Sinn und Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahe kommende Ersatzbestimmung, die die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Gleiches gilt für die Unvollständigkeit der Bestimmungen entsprechend. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Firmensitz von Quoka, wenn der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist oder der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat. Es gilt das formelle und materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Quoka, SperrMüll, ALLES, Kurz&Fündig, PINWAND, ANNONCEN AVIS, Revier Markt, Avis Rhein, autoaktuell und Immoboerse sind eingetragene Warenzeichen, Handelsmarken oder Schutzmarken der Quoka GmbH. Website-Design, Texte, Grafiken Copyright by Quoka 2010 - 2023. Alle anderen auf unseren Produkten ausgewiesenen oder zitierten Warenzeichen, Produktnamen und Firmennamen bzw. -Logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Benutzer.

zum Seitenanfang

WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR VERBRAUCHER

WIDERRUFSRECHT

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax oder E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:
Quoka GmbH
Industriestraße 35 68169 Mannheim Fax: +49 06216/3748819 E-Mail: webmaster@quoka.com

WIDERRUFSFOLGEN

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits erhaltenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, haben Sie uns insoweit Wertersatz zu leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen zu erfüllen. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

AUSSCHLUSS DES WIDERRUFSRECHTS

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsbelehrung als PDF speichern

Stand: 23.09.2022

zum Seitenanfang

Du befindest Dich hier