-
Hilfe! Katze darf nicht verhungern!
€ 65Mischlingskatze erwachsenSo schnell kann es gehen.Eine Kundin rief mich vor kurzem an. Ihr Kater Rolli ginge es sehr schlecht.Sein Magenausgang hatte sich verschlossen.Es geht nichts mehr in den Darm rein.Sie war schon mehrmals beim Tierarzt, aber der wusste auch nicht weiter. Er hatte ihn auch schon operiert, aber ohne Erfolg.Sie machte sich Sorgen, dass sie ihren Kater verliert. Er ist ja erst 5 Jahre alt.Ich sagte der Dame, sie können noch am gleichen Tag kommen.Da es eine seltene Erkrankung ist, wollte ich schon Mal schauen, was wir machen können.Diese Erkrankung heißt Pylorusspasmus und ist sehr selten.Dadurch dass Nahrung nicht durch kann, verhungert das Tier regelrecht.Hinzu kommt, dass wenn bei einem kompletten Verschluss auch kein Wasser durchkommt, das zu einer Nierenschädigung und Eintrocknung des Tieres führt.Das Futter wird immer wieder erbrochen.Das heißt, das Tier stirbt in kürzester Zeit. Deswegen sollte sie schnellstmöglich kommen.Ich schaute mir dann das Tier an und wir machten auch noch eine kleine Anamnese, damit wir erst mal eine Übersicht bekamen.Er hatte schon Anzeichen von Dehydrierung.Dann gab ich der Dame Globulis mit, die er als erstes 3 Tage lang bekommen sollte. Die ersten verabreichten wir ihm hier.Da ich ihr nahe legte mich engmaschig zu informieren, wie es ihm geht, rief sie mich am nächsten Tag an, und erzählte mir voller Freude, dass er noch am Abend endlich aufgehört hatte zu brechen und er auch schon anfing etwas Wasser zu trinken.Und jetzt ginge er auch schon das erste Mal wieder auf Toilette.Das war ein gutes Zeichen.Der Magenausgang hatte sich etwas geöffnet.Somit konnten wir ihn erst Mal stabilisieren.Ein paar Tage ohne Essen gehen mit Sicherheit, aber ein paar Tage ohne Wasser sind gefährlich.Mittlerweile geht es Rolli zunehmend besser.Er hat auch schon langsam angefangen Flüssignahrung zu sich zu nehmen und ist weiterhin auf dem Weg der Besserung.Wir wünschen Rolli weiterhin alles Gute.PS: Globulis ist ein homöopathisches Mittel.Wir gehen davon aus, dass die Homöopathie die Selbstheilungskräfte aktiviert. Einige Wissenschaftler zählen die Homöopathie deshalb zu den Reiz- und Regulationstherapien. Sie gehen davon aus, dass das verwendete Mittel einen Reiz setzt, der die Heilung in Gang bringt.Anders als bei Antibiotika, die Erreger bekämpfen, würden homöopathische Mittel vermutlich den Körper anregen, selbst mit der Krankheit fertig zu werden.Der Erfolg hat uns Recht gegeben.Wir haben Sprechstunde:16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Menschen und TiereAußerhalb der Sprechstunde mit Terminvereinbarung.Weitere Angaben: Deckkater, Wurf, Ahnentafel vorhanden, aus Tierheim, aus Zucht, in Not, Farbe: gepunktet, gestreift, braun, gefleckt, grau, rot, schwarz, weiß, entwurmt, gechipt, geimpft, kastriert.
15.01.2021 Bennstedt -
Hunde-Therapie mit Unterbringung - Tierpension Bennstedt
€ 50Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Tiervereine, Sonstige. Sie haben einen schwierigen Hund und Sie kommen nicht weiter. Sie trainieren tagtäglich und es wird nicht besser sondern schlechter.Ihre Probleme entwickeln sich immer weiter in die falsche Richtung?!Dann haben Sie die Möglichkeit Ihren Hund zu mir in die Therapie zu geben.Ich kann Ihnen in kürzester Zeit eine neue Basis erarbeiten.Oft sind die Hunde traumatisiert und finden trotz Ihrer wohlgemeinten Bemühungen nicht mehr in den normalen Alltag zurück.Viele Erziehungsversuche scheiterten und das Verhalten entwickelt sich in die falsche Richtung.Andere wiederum haben einenso schwierigen Charakter, das es Probleme macht mit Ihm umzugehen. Jahrelanges Fehlverhalten ist kein Problem.Nach der Erarbeitung der Grundursache kann ich relativ zügig neue Muster erarbeiten und Ihren Hund wieder eine neue Richtung geben.Die Therapie läuft in verschiedenen Schritten ab, so dass es in der kürzeren Zeit möglich ist, den Hund für neue Wege zu öffnen.Im zweiten Teil werden Sie ausgiebig beraten wie es weiter geht und werden auch weiter nachbetreut. Dazu erhalten Sie neben der ausgiebigen Beratung noch 3 Stellungsspaziergänge zur Kontrolle dazu.Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit mit mir in Kontakt zu treten und Fragen oder Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.Unterbringung und Therapie 50,- EUR pro Tag.
11.01.2021 Bennstedt -
Urlaub für die Hund, Katze und Kleintiere - Tierpension Bennstedt
€ 22Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Tiervereine, Sonstige. Sie möchten verreisen oder einfach einmal ein Wochenende ausspannen, es steht eine Geschäftsreise an oder gar ein Krankenhaus-/ Kuraufenthalt?Dann gönnen Sie Ihrem Tier einen Aufenthalt in meiner liebevoll geführten Tierpension.Auch Problemfälle sind für unser Team kein Problem.
11.01.2021 Bennstedt -
4
Reha & Spezialbetreuung in der Tierpension Bennstedt
€ 22Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Tiervereine, Sonstige. Sie suchen einen Therapieplatz für Ihren Hund oder Katze?- Ihr Hund hat Verhaltensprobleme und braucht eine psychologische Therapie - Ängstlichkeit - Aggressives Verhalten - Unverträglichkeit - nicht Therapierbar - Psychischen Ticks und Stereotypien - Jahrelang bestehendes VerhaltenAuch bei weiteren Problemen: - OP Nachbetreuung - Verdauungsproblemen - Allergien - Hautproblemenund andere Pflegefälle.Sprechen Sie mich an. Gern können wir einen Termin zu einem Gespräch vereinbaren.Tel. 0176/ 303 17 320 (WhatsApp auch möglich!).
11.01.2021 Bennstedt -
3
Ihr Hund hört auf`s Wort, nur nicht auf`s Erste?
€ 65Mischling erwachsenEr/Sie macht was er will, aber nicht, was er soll?Meist sind es nur Kleinigkeiten, die man ändern oder umstellen muss, damit das Zusammenleben mit Ihrem Traumhund ein Traum wird!Jetzt sollten Sie handeln und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, denn oft wird aus einer Unart eine Gewohnheit, die sich nur schwer wieder abstellen lässt. Unsere Hundeflüsterer wissen: nicht alle Verhaltensauffälligkeiten bei einem Hund eignen sich für ein Gruppentraining. Dafür bieten wir Ihnen unsere Hausbesuche und effektive Einzeltrainings mit Ihrem Hund an.Unsere Hausbesuche und Einzeltrainings eignet sich besonders für:Hunde, die einen ausgeprägten Jagdtrieb habenHunde, die im Umgang mit Menschen Unterstützung benötigenHunde, die im Umgang mit Artgenossen und anderen Tieren Unterstützung benötigenHunde, die lernen möchten, auch unter Ablenkung zu zuhörenHunde, die ängstlich oder aggressiv sindHunde, die ihre Halter im privaten Umfeld vor scheinbar nicht zu lösende "Aufgaben" stellenNatürlich gibt es noch weitere Einfälle, bei denen sich ein Hausbesuch und Einzeltraining zum Einstieg bewährt haben! Die Vorteile eines Hausbesuches bzw. eines Einzeltrainings liegen natürlich in der intensiven Trainingsphase und der gewohnten Umgebung.Anschließend ist es das Ziel, den Hund in einen Gruppenkurs integrieren zu können und dort - auch unter Ablenkung - trainieren zu können.Gern beraten wir Sie in einem Erstgespräch gemeinsamen zur besten Lösungfür Sie und Ihren Hund!Tierpension Bennstedt Alte Hallesche Str. 23c 06198 BennstedtFrau Sitte Tel. SMS 017630317320Wenn ich im Kundengespräch bin schicken Sie mir bitte eine SMS. www.tierpension-bennstedt.de.Weitere Angaben: Deckrüde, Wurf, EU-Heimtierausweis, Ahnentafel vorhanden, aus Tierheim, aus Zucht, in Not, entwurmt, gechipt, geimpft, kastriert, nur für Hundeerfahrene, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Katzen, Familienhund, für Senioren geeignet, kinderfreundlich.
11.01.2021 Bennstedt -
Faszientherapie bei Hund und Pferd - Tierpension Bennstedt
€ 65Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Tiervereine, Sonstige. . Faszien Behandlungen werden vorbeugend, akut oder Reha eingesetzt bei:- Zerrungen und Verstauchungen- Degeneration der Wirbelsäule- Knickrute und Ringelrute- Sehnenschadenverhärtetem NarbengewebePferde sind schon lange nicht mehr nur als Arbeitstiere, sondern wir haben sie als Sport-und Freizeitpferde für uns entdeckt.Damit das Zusammenleben von Pferd und Reiter harmonisch verläuft und sich eine enge Bindung entwickeln kann, benötigt man auch zielgerichtete Pflege.Durch Narben nach Operationen (z.b. Kastrationsnarbe), durch Reibung oder Druck eines ungeeignetenSattels oder durch Verletzungen werden Faszien beeinträchtigt, verkleben und verhärten und dies hat aufgrund des komplexen Netzwerks Auswirkung auf den gesamten Hunde- bzw. Pferdekörper.Faszien sind ein Sinnesorgan, in denen sich die größte Anzahl an Mechanorezeptoren und Nervenzellen befinden.Faszien sind feine, bindegewebige Häute, die ein Netzwerk im Körper bilden. Faszien umhüllen ausnahmslos jede Muskelfaser, jeden Knochen, jedes Blutgefäß, jedes Organ und auch jeden Nerv.Faszien können verkleben, wenn es aufgrund von Verspannungen zu einem Stau der Lymphe kommt.Fibrinogen, ein wichtiger Blutgerinnungsfaktor, liegt in der Lymphe als gelöster Stoff vor.Bei einer Verletzung gerinnt es zu unlöslichem Fibrin.Durch die Gerinnung verkleben dann die Faszien intensiv miteinander.Faszien erfüllen Doppelfunktionen als Schmerzrezeptor und Druckrezeptor.Sie vermitteln die Informationen über den Zustand des Körpers indas autonome Nervensystem - gleichzeitig werden sie auch vom autonomen Nervensystem gesteuert.Tippsfür Faszientraining und mehr Körperstabilität zum Selbermachengibt es bei uns.Tierpension Bennstedt.
11.01.2021 Bennstedt -
Unerklärliches Verhalten bei Hunden, Katzen und anderen Tieren - Trauma
€ 90Mischling erwachsenUnerklärliches Verhalten bei Hunden, Katzen und anderen Tieren - TraumataAngstpatienten sind eine besondere Herausforderung.Fühlt sich ein Hund in einer Stresssituation hilflos oder hat vielleicht sogar Todesangst, kann dieszu Angst oder sogar zum Trauma führen.Symptome für Stress beim Hund können sein: - Hochfrequentes Hecheln - Hyperaktivität, Überreaktionen/ Übersprungshandlungen (z.B. Bellen, Gähnen, Schütteln, etc.) - Aufmerksamkeits-/ Konzentrationsmangel - Winseln, Unruhe - Zwangsverhalten (z.B. Jagen der eigenen Rute) - Fressen großer Grasmengen - Beschwichtigungssignale - Aggressivität - Selbstverstümmelung und Exzessive Körperpflege - auch Magen- Darm- Probleme - Polydipsi und Polyurie (verstärktes Trink- und Urinverhalten) - Unsauberkeit, Hautprobleme und die Anfälligkeit für Infektionskrankheiten können auf einen gestressten Hund hindeutenSelbst eine für den Menschen harmlos scheinende Situation kann für das Tier derart prägend sein, dass erfortan bei Geräuschen, Gerüchen o.ä., welche das Tier an die angstauslösende Situation erinnern, sofort panisch reagiert.Die häufigsten Gründe für ängstliches Verhalten sind: - Misshandlung und/ oder Vernachlässigung - Isolation bzw. reiz arme Aufzucht - plötzliche Trennung von Jungtieren, Geschwistern oder Bezugspersonen - medizinische Eingriffe oder Operationen - sowie Angriffe und Verletzungen durch andere TiereLetztendlich lässt sich aber pauschal nicht sagen, welche Situationen für das Tier angstauslösend sind.Die Ursachen für ein Trauma sind meist körperlich, immer aber seelisch.Das Tier bringt nach einem einschneidenden Erlebnis bestimmte Umweltreize immer wieder mit der für ihn traumatischen Situation in Verbindung.z.B. Konrad ist ein Altdeutscher Hütehund Border Collie Mix und hatte das Glück noch lange bei seiner Mutter aufzuwachen. Erst mit einem dreiviertel Jahr konnte er in eine andere Gruppe ziehen, um sich dort weiterzuentwickeln. Jedoch wurde von Anfang an beobachtet, dass sich der Hund oft zurück zog und bevorzugt in dunkle Ecken versteckte. Er machte nur schwer Schritte nach vorn und kam aus seiner eigenen Haut nicht heraus.Trotz alledem er in der Lage ist, seine angeborenen Fähigkeiten voll auszuleben, blieb immer ein negativer Beigeschmack.Konrad zog sich immer wieder in dunkle Ecken zurück. Es war immer die gleiche Ecke und der gleiche Platz.Er wollte keine Veränderung. er hat an dem festgehalten was er kannte. In solchen Momenten machen die Tiere keine weitere Entwicklung.Was ist passiert? Konrad erfuhr in seiner Welpen Zeit eine Hemmung seiner Persönlichkeit. Obwohl es eine sehr gute Mutter war, bin ich davon ausgegangen, dass sie unbeabsichtigt eine falsche Reaktion ihrem Welpen gegenüber gezeigt hat. Und somit war das Trauma schnell gesetzt.Traumata haben leider den Beigeschmack, sich nicht wieder alleine aufzulösen. Sie müssen explizit behandelt werden.Ich habe hier sehr viel Erfahrung im Umgang solcher Verhaltensauffälligkeiten und Traumata Symptomen.Es braucht eine taktische und sinnorientierte Vorgehensweise.Um einen Hund aus seiner Isolation zu bekommen, braucht er ein eigenes Tempo. Wenn wir das berücksichtigen, können Fortschritte viel schneller stattfinden. Aber der erste Schritt ist entscheidend!Angsthunde brauchen eine ganz besondere, meist langwierige Therapie, bei der Geduld und Verständnis das A und O sind. Doch um einen Angstpatienten therapieren zu können, muss man zunächst wissen, wie Ängste und Traumata entstehen.Für Hundehalter mit problematischen Hunden oder auch für absolut interessierte Hundehalter besteht hier die Möglichkeit sich einmal vorzustellen und Probleme zu erklären. Ich gebe Ihnen Hilfestellungen zur richtigen Technik und Vorgehensweise.Das Verhalten und auch das Problem wird hier richtig erklärt.Denn erst wenn wir verstehen was das Problem ist, dann weiß man auch was die Lösung ist. Und das ist das Ziel meines Seminares.Tagesseminar: 90,- EUR.Weitere Angaben: Deckrüde, Wurf, EU-Heimtierausweis, Ahnentafel vorhanden, aus Tierheim, aus Zucht, in Not, entwurmt, gechipt, geimpft, kastriert, nur für Hundeerfahrene, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Katzen, Familienhund, für Senioren geeignet, kinderfreundlich.
11.01.2021 Bennstedt -
Antriebsstörungen Depressionen psychologische Probleme
€ 65Ohne Antrieb könnten wir nicht überleben, da Aktivitäten wie Nahrungsbeschaffung nicht möglich wären.Die mit den Depressionen einhergehende Antriebslosigkeit fühlt sich an, als wollte man mit Bleigewichten an den Füßen schwimmen.Jede Bewegung fällt um ein Vielfaches schwerer, als man es gewohnt ist.Dies ist nicht nur im übertragenen Sinne bei der Alltagsbewältigung so, sondern körperlich spürbar.Genau so ist man bei geistigen Aufgaben viel langsamer.Wer mal versucht hat mit einer Depression die einfachsten Kopfrechenaufgaben zu lösen, mag das kennen. Es geht nicht oder zumindest nicht gut.Dies war auch bei Martina, 60 Jahre alt so.Sie ist Regelnder HüterIhr Problem: Seid 20 Jahren befindet sie sich Psychologischer Behandlung.Sie hat Antriebsstörungen.Möchte gerne sich um andere Kümmern, kommt aber nicht richtig hoch.Das bedeutet Stellungsverhalten ist noch aktiv vorhanden. Das ist positiv.Es liegt also nur ein Ungleichgewicht vor.Hüter sind in der Regel nicht so empfindlich. Neigen aber zu starken Depressionen.Für den Überblick haben wir nicht ausgiebig nach Ursachen gesucht, da in der Regel, dass schon im Vorfeld geschehen ist. Wir haben es nur zusammen getragen und aktuelle Probleme noch mal angeschaut.Verdauungsstörungen. Blähungen. Stuhl manchmal gar nicht.Fängt immer etwas an und führt es dann nicht zu Ende.Das Zeitgefühl ist aus dem Takt.Hätte eigentlich Lust sich um andere zu kümmern, zieht sich aber dann zurück. Der Antrieb fehlt.Ihr ist ständig alles zu viel. Zieht sich immer mehr ins dunkle zurück.Ihr ursächliches Problem liegt in der Kindheit.Sie hatte sich viel um Geschwister und drum herum kümmern müssen.Eltern standen ihr kaum beiseite.Somit ist sie in Überforderungssituationen geraten.Diese haben ihr die Kraft genommen.Der Körper gerät in die Resignation und auch die Psyche.Es kommt darauf an das seelische Gleichgewicht wiederzufinden und neuen Lebensmut zu tanken.Reisen an das Meer tun ihr gut.Yager Code: angerissen, ich habe ihr auf die Tafel geschrieben "Das Meer ist schön".Wir haben ihr Chlorella und Zeolith für ihren Darm empfohlen.Das kann sie sofort besorgen, ohne großen Aufwand. Somit können wir voraus setzen, dass sie es sich kauft.Wir haben ihr den Vorschlag gemacht: Im Internet bei Lust und Laune reinzuschauen zum Thema Darmsanierung.Kostet nicht viel Zeit und Kraft und kann sich dabei immer noch verstecken.Wo können wir Ihnen helfen?Sprechen Sie mich an. Gern können wir einen Termin zu einem Gespräch vereinbaren.Tel. 0176/ 303 17 320 (WhatsApp auch möglich!)
04.01.2021 Bennstedt -
2
Blutegeltherapie - entzündungshemmend und schmerzstillend
€ 65Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Tiervereine, Sonstige. Die Blutegeltherapie zählt in der Naturheilkunde zu den ausleitenden Humoralverfahren. 13 hochwirksame Komponenten befinden sich im Speichel des Egels. Der bekannteste ist das Hiruduin. Der Speichel des Egels wirkt entzündungshemmend, der Lymphabfluss wird angeregt. Dadurch kommt es zur Entstauung und Entschlackung im Entzündungsgebiet und somit zur Schmerzstillung. Die Wirkung der Blutegel:* antiphlogistisch, (entzündungshemmend) * krampf- und schmerzstillend * entstauend * entgiftend * blutreinigend * stoffwechselverbessernd * immunstärkendDie Blutegeltherapie ist zu empfehlen bei:GelenkentzündungenSehenentzündungenArthrosenSpondylostitisCauda EquinaAkute DiscopathienQuetschungen /Prellungen.
04.01.2021 Bennstedt -
3
liebevolle Betreuung - Tierpension Bennstedt
€ 22Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Tiervereine, Sonstige. Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Dienstleistungen für Ihren Hund. Wir legen dabei großen Wert auf liebevolle Betreuung und fördern so eine harmonische Atmosphäre unter unseren Tieren.Sie haben durch verschiedene Optionen die Möglichkeit unsere Leistung auszuprobieren und schätzen zu lernen.Es besteht selbstverständlich dieMöglichkeit einzelne Leistungen miteinander zu kombinieren.
04.01.2021 Bennstedt -
Eheberatung - mit Herz und Verstand
€ 65Streit, Affäre, Trennung, Krise?Warum?Am Anfang einer Beziehung scheint alles ganz leicht.Wir scheinen wie füreinander gemacht zu sein, finden mühelos die richtigen Worte, fühlen uns verstanden wie noch nie und bekommen all das, was wir uns schon immer von gewünscht haben:Liebevolle Aufmerksamkeit, Zärtlichkeit, Geschenke, gemeinsame Aktivitäten und jede Menge Zeit füreinander.Ein Blick sagt mehr als tausend Worte. Wir fühlen uns geliebt, anerkannt und voll kraftvoller Energie.Am liebsten würden wir die ganze Welt umarmen. Was uns sonst einengt, scheint sich aufzulösen- wir sind eins. Es ist wie ein Wunder, dass uns einfach so geschenkt wird.Das muss Sie sein - die einzig wahre, große Liebe. Genauso soll es weitergehen...Irgendwann wachen wir auf und sind in der Normalität angekommen. Aus der symbiotischen Verschmelzung sind wieder zwei Menschen geworden.Zwei Menschen mit unterschiedlichen Wahrnehmungen, Prägungen und Erfahrungen und Grenzen.Zwei Menschen mit einer möglicherweise vollkommen verschiedenen Persönlichkeit, mit einer anderen Art sich auszudrücken und ihre Liebe zu zeigen.Das ist vollkommen normal.Was sind die Ursachen für die Probleme?Welche Stärken oder Schwächen habe ich? Wie sieht es meinem Partner aus? Wo kann ich Stärken und neue Gemeinsamkeiten entwickeln? Welches Tier bringt Ausgleich oder zusätzlichen Stress? Beginnen Sie sich neu zu entdecken! Wie tickt der Andere eigentlich?Wie kann ich Ihn besser verstehen?Welche Phasen hat eine Beziehung?Wie kann man von diesen beiden verschiedenen Standpunkten aus eine Brücke zueinander schlagen und eine wirkliche Verbindung (wieder-) herstellen?Was verbindet uns überhaupt noch? Und was hat das alles mit mir selbst zu tun?Was kann ich selbst beitragen, um eine gemeinsame Basis für eine gelingende Paarbeziehung (wieder) möglich zu machen?Wie kann aus unseren Beziehungsproblemen eine gelingende Paarbeziehung entstehen?Wie können wir (wieder) miteinander glücklich sein, wie alte Verletzungen hinter uns lassen?Es lohnt sich diese sehr spannenden Erfahrungenzu entdecken und wieder eine glückliche Zukunft aufzubauen.
02.01.2021 Bennstedt -
2
Sorgen? Hundeflüsterer hilf - komm zum Hausbesuch
€ 65Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Sonstige. Hunde sind Freunde und treue Begleiter des Menschen.Doch es kommt vor, dass etwas die harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund stört.Der Hund zeigt Verhaltensauffälligkeiten. Er randaliert an der Tür, zerstört die Wohnungseinrichtung, verbellt Radfahrer oder zerrt an der Leine.Er ist übertrieben ängstlich, ruhelos oder liegt nur apathisch in seinem Körbchen.Der Mensch versteht die Welt nicht mehr.Oft wird dann versucht, mit Strenge oder auch mit übertriebener Liebe gegen das Problem vorzugehen. Meist bleiben diese Bemühungen erfolglos. Im schlimmsten Fall verstärken sie das ungewollte Verhalten des Hundes noch.Jetzt sollten Sie handeln und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, denn oft wird aus einer Unart eine Gewohnheit, die sich nur schwer wieder abstellen lässt.
31.12.2020 Bennstedt -
3
Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere - Tierpension Bennstedt
€ 22Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Sonstige. Sie planen Ihren nächsten Urlaub oder müssen ins Krankenhaus etc. und wissen nicht wohin mit Ihren Lieblingen?Unsere liebevolle Kleintierpension hat noch Plätze frei.Wir stellen saubere und desinfizierte Ställe, Einstreu, Heu und Wasser zur täglichen Verfügung. Alle weiteren Futterkomponenten sprechen wir individuell mit Ihnen ab.Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage und bedanken uns schon im Voraus für Ihr Vertrauen!.
31.12.2020 Bennstedt -
2
Tierpsychologische Beratung - Tierpension Bennstedt
€ 65Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Sonstige. Der Umgang mit verhaltensauffälligen Tieren, insbesondere Hunden, ist sowohl für den Halter als auch für die Personen, die dem Tier begegnen, oft sehr schwierig.Wir möchten Ihnen mit unserem Service helfen, Fehlverhaltensweisen abzubauen.Dabei geht es nicht nur um dominates oder vermeintlich aggressives Verhalten, sondern auch um extreme Zurückhaltung, Schüchternheit und Angst.Selbstverständlich beraten wir Sie auch zu sensiblen Themen wie z.B. "Familie mit Hund", "Baby und Hund" u.s.w.Wo können wir Ihnen helfen?Tierpension Bennstedt Alte Hallesche Str. 23c 06198 BennstedtFrau Sitte Tel. SMS 017630317320 Wenn ich im Kundengespräch bin schicken Sie mir bitte eine SMS.www.tierpension-bennstedt.de.
28.12.2020 Bennstedt -
2
Ihr Hund hört auf`s Wort, nur nicht auf`s Erste?
€ 165Mischling erwachsenMan kann in ein Tier nichts hinein prügeln,aber man kann unwahrscheinlich viel heraus streicheln!Bellt Ihr Hund ungewöhnlich viel, kaut Möbel oder Tapeten an? Wird das Gassi gehen zur Tortur, weil Ihr Hund ständig ander Leine zieht oder andere Hunde angeht? Oder haben Sie ein schwerwiegenderes Problem? Sie müssen deshalb nicht verzweifeln.Der Unterschied zwischen Hundetrainer und Hundepsychologe liegt darin, dass Sie beim Trainer lernen, wie Ihr Hund AUFHÖRT zu bellen, beim Psychologen lernen Sie auch, WARUM Ihr Hund bellt.Hunde sind sehr sozial lebende Tiere. Sie brauchen eine feste Struktur, klare Regeln und vor allem die Möglichkeit HUND sein zu dürfen.Hunde z.B. kommunizieren über akustische Signale sowie Gestik und Mimik, also über ihre Körpersprache. Da unsere Körpersprache sich doch sehr von der des Hundes unterscheidet, sind Missverständnisse vorprogrammiert. Falsches Interpretieren oder Ignorieren der Körpersprache führt zwangsläufig zu Problemen.Zerren an der Leine, Zerstörungswut, Aggressionen, Ängstlichkeit ... um nur einige zu nennen.Um die Ursache des Problems zu erkennen, ist es wichtig, den Hund in seiner gewohnten Umgebung zu beobachten.Durch genaue Analyse können wir "gemeinsam der Sache auf den Grund gehen", und mit einer gezielten Verhaltenskorrektur das "Gleichgewicht" wieder herstellen.Als Hundeflüsterer bieten wir Hund und Halter ein umfangreiches Beratungs- und Schulungsangebot rund um die Themen Erziehung, Ernährung und Pflege.Fragen Sie uns einfach.Frau Sitte Tel. SMS 017630317320Wenn ich im Kundengespräch bin schicken Sie mir bitte eine SMS.Weitere Angaben: Wurf, aus Tierheim, aus Zucht, in Not, nur für Hundeerfahrene, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Katzen, Familienhund, für Senioren geeignet, kinderfreundlich.
28.12.2020 Bennstedt -
Katze auf dem Dach oder lieber Tierpension Bennstedt
€ 12Sonstige Katzen erwachsenSie planen über mehrere Monate einen Auslandsaufenthalt, Krankenhausaufenthalt oder Kur?Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Liebling.Wir bieten Ihnen eine günstigere Flatrate für die liebevolle Betreuung Ihrer Tiere.Fragen Sie uns einfach - wir finden eine gute Lösung.Weitere Angaben: männlich & weiblich, Deckkater, Wurf, Ahnentafel vorhanden, aus Tierheim, aus Zucht, Farbe: gepunktet, gestreift, braun, gefleckt, grau, rot, schwarz, weiß, entwurmt, gechipt, geimpft, kastriert.
28.12.2020 Bennstedt -
2
Willkommen in der Hundeschule
€ 65Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Sonstige. Die Beziehung zwischen Hund und Mensch basiert auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Kooperation.Ich bilde in meiner Hundeschule keine Hundesoldaten aus, sondern Mensch-Hund Teams, bei denen sich beide Seiten respektieren und aufeinander verlassen können.Eine gute Kommunikation, klare Rollenverteilung und eindeutige Strukturen sind hierfür Grundvoraussetzung.Ich arbeite in meiner Hundeschule dabei mit positiver Bestärkung und lege größten Wert darauf, dem Besitzer zu zeigen wie er auf sanfte, aber effektive Art und Weise und vor allem klar und verständlich mit seinem Hund kommunizieren kann.Ich helfe Ihnen in Teamarbeit mit Ihrem Hund Ihre Mensch-Hund Beziehung zu verbessern und zu optimieren.
28.12.2020 Bennstedt -
UNSICHERHEIT UND STRESS BEIM HUND ERKENNEN
€ 65Mischling erwachsenEs ist für Hundehalter nicht immer leicht zu erkennen, was sich im Inneren ihres Hundes abspielt.Wie schnell entstehen Missverständnisse, weil Hund und Mensch die Signale des Anderen nicht erkennen.Eine Kundin schrieb uns: Wenn wir mit unseren Hund ganz selten mal auf der Hundewiese sind oder auch in unserem Kleingarten, rennt er permanent gestresst von Zaun zu Zaun und bellt pausenlos alles und jeden an.Er ignoriert dabei sämtliche Kommandos und auch die anderen Hunde sind dann für ihn Luft.Er macht dabei einen extrem unsicheren und gestressten Eindruck.Will ich ihn mit etwas Kopfarbeit ablenken und beschäftigen, so funktioniert das nur so lange bis wieder jemand vorbei gelaufen kommt oder irgendwo einGeräusch zu hören ist, dann startet er wieder sofort mit tosendem Gebell und steilen Nackenhaaren durch.Da er dies auch einmal bei Spaziergängern im Freilauf gemacht hat, gibt es den erst einmal nicht mehr.An der Leine zeigt er dieses Verhalten nicht!Dort gibt es zwar auch Situationen die ihm Angst machen, aber da bleibt er meist gut führbar.Er kann auch prima allein zu Hause bleiben, ist verträglich mit fast allen Hunden und zumindest in der Wohnung verhält er sich mittlerweile meist ruhig und kennt seine Regeln.Schauen wir uns dies genauer an.Was sind Konfliktreaktionen und wie entstehen sie?Konfliktreaktionen entstehen, wenn ein Hund gleichzeitig zwei verschiedene Antriebe verspürt, die er nicht beide ausführen kann.Typische Konfliktreaktionen können sein:Lecken der eigenen SchnauzeGähnenFellschüttelnKratzenLautäusserungen (Winseln, Fiepen, Bellen)Anheben einer VorderpfoteSchluckbewegung ohne NahrungsaufnahmePeniserektionGrasfressenSchnüffelnWegsehenAufreitenSchwanzwedelnScharrenDie Kenntnis von Konfliktreaktionen hilft Ihnen, einzuschätzen, wie Ihr Hund sich fühlt.So können Sie entscheiden, ob er Ihre Unterstützung benötigt und mit einer Situation überfordert ist.Wo können wir Ihnen helfen?Sprechen Sie mich an. Gern können wir einen Termin zu einem Gespräch vereinbaren.Tel. 0176/ 303 17 320 (WhatsApp auch möglich!).Weitere Angaben: Deckrüde, Wurf, EU-Heimtierausweis, Ahnentafel vorhanden, aus Tierheim, aus Zucht, in Not, entwurmt, gechipt, geimpft, kastriert, nur für Hundeerfahrene, für Hundeanfänger geeignet, verträglich mit Katzen, Familienhund, für Senioren geeignet, kinderfreundlich.
27.12.2020 Bennstedt -
Antriebsstörungen Depressionen Verdauungsstörungen psychologische Probleme
€ 65Ohne Antrieb könnten wir nicht überleben, da Aktivitäten wie Nahrungsbeschaffung nicht möglich wären.Die mit den Depressionen einhergehende Antriebslosigkeit fühlt sich an, als wollte man mit Bleigewichten an den Füßen schwimmen.Jede Bewegung fällt um ein Vielfaches schwerer, als man es gewohnt ist.Dies ist nicht nur im übertragenen Sinne bei der Alltagsbewältigung so, sondern körperlich spürbar.Genau so ist man bei geistigen Aufgaben viel langsamer.Wer mal versucht hat mit einer Depression die einfachsten Kopfrechenaufgaben zu lösen, mag das kennen. Es geht nicht oder zumindest nicht gut.Dies war auch bei Martina, 60 Jahre alt so.Sie ist Regelnder HüterIhr Problem: Seid 20 Jahren befindet sie sich Psychologischer Behandlung.Sie hat Antriebsstörungen.Möchte gerne sich um andere Kümmern, kommt aber nicht richtig hoch.Das bedeutet Stellungsverhalten ist noch aktiv vorhanden. Das ist positiv.Es liegt also nur ein Ungleichgewicht vor.Hüter sind in der Regel nicht so empfindlich. Neigen aber zu starken Depressionen.Für den Überblick haben wir nicht ausgiebig nach Ursachen gesucht, da in der Regel, dass schon im Vorfeld geschehen ist. Wir haben es nur zusammen getragen und aktuelle Probleme noch mal angeschaut.Verdauungsstörungen. Blähungen. Stuhl manchmal gar nicht.Fängt immer etwas an und führt es dann nicht zu Ende.Das Zeitgefühl ist aus dem Takt.Hätte eigentlich Lust sich um andere zu kümmern, zieht sich aber dann zurück.Der Antrieb fehlt.Ihr ist ständig alles zu viel.Zieht sich immer mehr ins dunkle zurück.Ihr ursächliches Problem liegt in der Kindheit.Sie hatte sich viel um Geschwister und drum herum kümmern müssen.Eltern standen ihr kaum beiseite.Somit ist sie in Überforderungssituationen geraten.Diese haben ihr die Kraft genommen.Der Körper gerät in die Resignation und auch die Psyche.Es kommt darauf an das seelische Gleichgewicht wiederzufinden und neuen Lebensmut zu tanken.Reisen an das Meer tun ihr gut.Yager Code: angerissen, ich habe ihr auf die Tafel geschrieben "Das Meer ist schön".Wir haben ihr Chlorella und Zeolith für ihren Darm empfohlen.Das kann sie sofort besorgen, ohne großen Aufwand. Somit können wir voraus setzen, dass sie es sich kauft.Wir haben ihr den Vorschlag gemacht:Im Internet bei Lust und Laune reinzuschauen zum Thema Darmsanierung.Kostet nicht viel Zeit und Kraft und kann sich dabei immer noch verstecken.Wo können wir Ihnen helfen?Sprechen Sie mich an. Gern können wir einen Termin zu einem Gespräch vereinbaren.Tel. 0176/ 303 17 320 (WhatsApp auch möglich!)
27.12.2020 Bennstedt -
4
Spezialbetreuung in der Tierpension Bennstedt
€ 22Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Sonstige. Sie suchen einen Therapieplatz für Ihren Hund?- Ihr Hund hat Verhaltensprobleme und braucht eine psychologische Therapie - Ängstlichkeit - Aggressives Verhalten - Unverträglichkeit - nicht Therapierbar - Psychischen Ticks und Stereotypien - Jahrelang bestehendes VerhaltenAuch bei weiteren Problemen: - OP Nachbetreuung - Verdauungsproblemen - Allergien - Hautproblemenund andere Pflegefälle.Sprechen Sie mich an. Gern können wir einen Termin zu einem Gespräch vereinbaren.Tel. 0176/ 303 17 320 (WhatsApp auch möglich!).
27.12.2020 Bennstedt -
4
Flatrate für die Betreuung Ihre Lieblinge Tierpension Bennstedt
€ 22Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Sonstige. Sie planen über mehrere Monate einen Auslandsaufenthalt, Krankenhausaufenthalt oder Kur?Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Liebling.Wir bieten Ihnen eine günstigere Flatrate für die liebevolle Betreuung Ihrer Tiere. Fragen Sie uns einfach - wir finden eine gute Lösung. Frau Sitte Tel. SMS 017630317320 Wenn ich im Kundengespräch bin schicken Sie mir bitte eine SMS.www.tierpension-bennstedt.de.
27.12.2020 Bennstedt -
3
Ein Herz für Tiere - Blutegeltherapie
€ 70Hundebetreuung, Hundepension, Hundeschulen, Hundesitter, Katzenbetreuung, Katzenpension, Katzensitter, Tierpflege, Tierveranstaltungen, Sonstige. Die Blutegeltherapie zählt in der Naturheilkunde zu den ausleitenden Humoralverfahren.13 hochwirksameKomponenten befinden sich im Speichel des Egels. Der bekannteste ist das Hiruduin.Der Speichel des Egels wirkt entzündungshemmend, der Lymphabfluss wird angeregt. Dadurch kommt es zur Entstauung und Entschlackung im Entzündungsgebiet und somit zurSchmerzstillung.Die Wirkung der Blutegel:* antiphlogistisch, (entzündungshemmend) * krampf- und schmerzstillend * entstauend * entgiftend * blutreinigend * stoffwechselverbessernd * immunstärkendDie Blutegeltherapie ist zu empfehlen bei:GelenkentzündungenSehenentzündungenArthrosenSpondylostitisCauda EquinaAkute DiscopathienQuetschungen /PrellungenAuch bei Hunden, Katzen, Pferden und Kühen möglich.Auch als Notfallbehandlung oder während der Urlaubsbetreuung möglich.www.tierpension-bennstedt.de.
27.12.2020 Bennstedt -
2
Hunde und Aggressionen: Was Frauchen / Herrchen lernen müssen
€ 70Mischling erwachsenDamit Sie die Verhaltensauffälligkeiten bei Ihrem Hund abstellen können, zeige ich Ihnen zunächst einmal, wie diese entstehen. Das wirklich Interessante hierbei ist, die Entwicklung vom Welpen zum Jung- und erwachsenen Hund zu berücksichtigen, aber auch seine Abstammung vom Raubtier, also dem Wolf, zu verstehen.Warum Hunde überhaupt aggressiv sind und warum das nicht unbedingt immer negativ sein muss.Welche Ursachen Angst hervorrufen können.Welche Missverständnisse zwischen Mensch und Hund auftreten.Warum die Anpassungsfähigkeit des Hundes an den Menschen Grenzen hat.Wie Sie als Halter in verschiedenen Situationen richtig reagieren.Was es mit der Kommunikationsfalle auf sich hat.Wie Sie gezieltmit Ihrem Hund trainieren können.Besuchen Sie unsere Seminare damit Sie Ihren Lieblingen helfen können.Tierpension Bennstedt Alte Hallesche Str. 23c 06198 BennstedtFrau Sitte Tel. SMS 017630317320 Wenn ich im Kundengespräch bin schicken Sie mir bitte eine SMS.www.tierpension-bennstedt.de.
27.12.2020 Bennstedt -
Hundeflüsterer hilf und komm zum Hausbesuch
€ 60Im Laufe der Hundehaltung treffen wir auf viele Hundehalter mit ihren Vierbeinern.Oft sind es die Menschen, denen man die Lust und Freude an ihren Hunden ansieht, mit denen man sich gerne trifft und an denen man sich auch erfreuen kann.Aber, wie oft haben Sie eigentlich schon Hundehalter getroffen, die völlig genervt sind, die eigentlich immer achselzuckend durch die Welt marschieren, weil ihr Hund ja so schwierig sei.Das, was als schwierig wahrgenommen wird, ist meist hausgemacht und abstellbar.Es sind oft ganz normale Dinge, die einfach zum Hund-Sein dazu gehören und auch allzu oft, vernachlässigte Erziehungsmaßnahmen betreffen.Der Pudel des Kerns liegt oft eben einfach beim Menschen.Er ist es, der sich anscheinend wohlfühlt in der Rolle des bemitleidenswerten Hundehalters, der einen Hund sein Eigen nennt, mit dem es sich gar nicht so einfach leben lässt. Diese Hundehalter verschaffen sich Gehör und sie sind oft eben auch selbstdarstellerisch unterwegs, um unsere Achtung und Respekt zu erlangen.Den Hunden wird oft zu wenig Raum für die eigene Entwicklung gegeben.Uns fällt dies auf wenn wir solche Hunde in unserer Pension betreuen.Die Hunde gar keinen Plan mehr haben, was sie mit den anderen Hunden machen sollen. Kritik können sie nicht vertragen, weil sie es gar nicht mehr gewohnt sind.Und wenn sie auf andere Hunde zugehen, wissen sie nicht was sie sagen sollen, außer wann gibt es hier etwas zu essen?Wenn wir zum Beispiel die Rolle des Regelnden Schlichters betrachten, müsste er eigentlich nach seinem Talent etwas hippelig sein, arbeitsfreudig sein und sich gerne um andere kümmern. Dann können wir davon ausgehen, dass er in seinem Element ist.In Begegnungen geht er als erstes vor und erklärt allen neuen, wie es in seinem Rudel läuft und wie die Regeln lauten, die kennt er ja nun ziemlich genau.Nun wird auch mit diesen Hunden gern Unterordnungsarbeit geleistet, die aber für ihn nicht so vorteilhaft ausfällt. Warum? Wenn er nicht mehr nach vorne gehen darf und sich nur im Fuss laufen bewegen soll, wie soll er seine Arbeit machen? Nun hat er seine Arbeit verloren.Zu Hause, darf er nicht mehr von der Decke runter, er soll ja brav darauf liegen und doch möchte er zu gern in der Familie dabei sein. Auch hier wird ihm jede Möglichkeit genommen seinen Job zu erledigen.Was bleibt ihm dann noch. Essen, trinken, schlafen, gehorchen. Und dann kommt die Sorge, er könnte sich langweilen. Solche Hunde leben nur noch nach ihren primitiven Bedürfnissen und sind dann auch sehr anstrengend.Wenn wir ein Stück über den Tellerrand hinaus schauen, können wir jedem Hund die Möglichkeit geben, nach seinen Bedürfnissen zu leben. Je besser wir das umsetzen, desto umgänglicher und einfacher wird der Hund.Wir gehen originelle Wege in der Hundeerziehung. Sie sind anders und machen richtig Spaß. Denn dadurch können wir lernen auf eine andere Art die Verantwortung zu übernehmen ohne uns zu verstellen.Ein Beispiel:Einer Kundin empfahl ich ihren überforderten (bei Hunden) kleinen Pinscher drei Übungen. Sie sollte ihn jeden Tag auf den Schoß nehmen und ihm direkt sagen, dass er ein ganz toller Typ ist. Als zweites empfahl ich ihr, bei jeder Hundebegegnung einfach wegzulaufen. Ganz schnell. Warum? Der Pinscher wirkte etwas depressiv und ungeliebt. So eine Veranlagung bringen Hunde oft von den Elterntieren mit. Dafür können Menschen nichts. Deswegen sollte sie ihm ein gutes Gefühl geben. Das Weglaufen habe ich ihr deswegen empfohlen, weil wir ihm erst Mal das Gefühl geben mussten, dass wir sein Angst verstehen. Weil er genau aus diesem Grund kein Interesse an den anderen Hunden hatte. Dadurch hörte er nie zu. Das Blatt wandelte sich nach der Übung. Plötzlich war er ansprechbar und somit konnten wir jetzt zusammen weiter üben. Der Rest war ab jetzt kein Problem mehr.Sollten Sie auch einen schwierigen Hund haben, können Sie mich gerne anschreiben oder anrufen.Frau Sitte 0176/ 303 17 320www.tierpension-bennstedt.de 0176/ 303 17 320
18.12.2020 Beesenstedt -
Was mache ich gegen Mobbing?
€ 65Mobbing? Ursachen erkennen und Stärken ausbauen!Jeder sechste Schüler war schon Opfer von Mobbing15 % haben schon einmal Mobbing am Arbeitsplatz erlebtMobbing bedeutet, dass ein Mensch:systematisch schikaniertbenachteiligtbeleidigtoder ausgegrenzt wirdund zwar über einen längeren Zeitraum.Das Mobbing kann von einzelnen Personen oder ganzen Gruppen ausgehen.Mobbing kann sich auf der Arbeitsebene, auf der sozialen Ebene oder auf beiden Ebenen abspielen.Wer Mobbing betreibt:zweifelt die Fähigkeiten der gemobbten Person anübt unsachliche Kritik an ihrer Arbeitordnet sinnlose oder kränkende Tätigkeiten anverschweigt wichtige Informationenoder manipuliert sogar ArbeitsergebnisseWir wissen das Mobbing ein sehr schwieriges Thema ist.Einmal in solch eine Situation geraten ist man wie gefangen. Manche schaffen es aus der Situation heraus zu kommen, manche versuchen noch die Gruppe aus ihrem eigenen Verhaltensmuster heraus milde zu stimmen.Leider ändert sich aber an der Situation nichts, denn wenn einmal auf jemand erfolgreich geschossen wird, macht man es wieder.Und irgendwann stellt die Person fest, dass sie völlig hilflos der Situation ausgeliefert ist. Und das ist die Erfahrung, die negativ prägt.Letztendlich prägt es so, dass es zu einer Resignation führt und darauf hin zu Angstverhalten vor Menschen und auch Depressionen und dann zur Aufgabe der eigenen Persönlichkeit führt.So wie ich es in einem Fall erlebte.Ein Pärchen welches schon seit Jahren zusammen war, gelangte nun an die Grenze der Partnerschaft. Im Gespräch stellte sich heraus, dass ein normaler Umgang miteinander nicht mehr möglich war. Das Gespräch war schwierig, da der junge Mann nicht gern über sich redete. Die Partnerin hatte aber noch einen klaren Blick auf die Partnerschaft.Somit begann ich ganz einfach das Gespräch damit, die Partnerschaft über die angeborenen Rollen zu erklären. Warum jeder auf seine Art reagiert. Was daran richtig und normal ist. Im Gegenzug aber auch was daran wieder falsch ist und wie es dadurch nach außen wirkt. Das gibt erst Mal Orientierung.Um einen Konflikt lösen zu können, muss man erst mal Verstehen was das Problem ist.Fragen wie: Warum ist man so unterschiedlich. Wie passt man zueinander? Wo sind die Schwachstellen in der Partnerschaft und Arbeit. Welche Aufgaben sind wichtig zu erfüllen, damit es auch dem anderen gut geht. Wie kann ich mich konstruktiv einbringen? Wie ist der Konflikt entstanden? Was kann ich tun, um ihn zu lösen.Nun sind wir weiter in die Tiefe gegangen und mussten feststellen, dass der junge Mann vor zwei Jahren in einer Abteilung eine Mobbingsituation erlebt hatte. Er erzählte, dass er das Gefühl hat seitdem nicht mehr richtig hoch zu kommen. Es ist natürlich schwierig, wenn eine Partei in der Partnerschaft passiv wird, ist es für den anderen Partner irgendwann zermürbend und dann hat er keine Lust mehr die Beziehung weiter zu führen.Nach dem aufklärenden Gespräch wurde der junge Mann noch mal behandelt, damit er erst mal sein traumatisches Erlebnis wieder verarbeiten kann. Nun passiert dann auch folgendes, er wird durch die Behandlung wieder zum Partner den die junge Dame einmal kennen gelernt hatte und schon stimmt die Chemie wieder. Es dauerte nicht lange und beide haben sich wieder gefunden und sind sogar jetzt harmonischer miteinander als vorher. Von Trennungsabsichten ist nichts mehr zu erkennen.Mobbing hat nicht nur das Leben des jungen Mannes so massiv verändert, sondern auch die ganze Beziehung in Frage gestellt.So zerstörerisch ist dieses Trauma!Solltest Du zu diesen Menschen zählen, die so etwas schon durchgemacht hast und Hilfe brauchst, dann melde Dich.Wir können gerne einen Termin dazu vereinbaren. Tel. 017630317320
18.12.2020 Bennstedt