-
3
Epiphone Les Paul Studio LP mit Ständer
€ 200Neuwertig aus November 2020 mit Rechnung und Garantie.
gestern Wuppertal -
13
Japanische Epiphone LPC-90 Les Paul Custom Black Beauty (MIJ Epiphone by Gibson)
€ 960Vintage und rare japanische Epiphone LPC-90 Les Paul Custom Black Beauty (MIJ Epiphone by Gibson). Made in Japan at Fujigen. Quasi die Custom '57 Reissue von Epiphone, mit leichtem, offenporigem und resonanten Full-Mahogany Body, Top Hat Potiknöpfen, Ebenholzfretboard, Bridge ohne eingelassene Gewindehülsen, Fujigen-made... Dies ist die baugleiche Nachfolgerin der Orville LPC-85.Fixpreis 960 excl. Versand. Angebote 10.- und mehr unter dem Fixpreis werden nicht beantwortet. Kein Notverkauf, keine Sammlungs- oder Hobbyaufgabe. Ich biete schon zu sehr knapp kalkulierten und fairen Preisen an. Ich bitte daher um Verständnis, das ich Anfragen wie "letzter Preis" nicht beantworte. Kein Tausch, keine Inzahlungsnahme.Mit korrekter Gibson Kopfplatte, Long Neck Tenon, ABR-1 Tune-O-Matic Bridge ohne im Body eingelassene Gewindehülsen direkt im Korpus verankert, Thin Binding im Cutaway usw.Pickups: Orig. Gotoh PAF Gewicht: 3,7kg Halsdicke im 1. Bund: 21,5mm Halsdicke im 12. Bund: 24,2mm s/n: 908224 Produktionsjahr: August 1999Da Pickupringe durch Alter und Wölbung der Decke in der Mitte aufbrechen habe ich hier neue vom orig. Zulieferer von damals, HOSCO, montiert. Ebenso kann ich Orange Drop- oder PIO Caps installieren und einige Upgrade Pickups von Gibson, Amber Pickups & Seymour Duncan und neue gold-Hardware anbieten (Preise bei Interesse bitte anfragen).Die Geschichte dahinter: Diese schöne Lady wurde in Japan bei einer renommierten und traditionellen Gitarrenmanufaktur (Fujigen) im Auftrag von Gibson und Kooperation mit YAMANO-Gakki Music für den japanischen Markt nach Gibson's Vorgaben von 1998 bis 2007 als baugleiche Nachfolger der Orville LPC-75 (1989 bis 1998) und als Antwort auf die sehr guten Lawsuit-Gitarren der 70er und 80er Jahre gebaut. Manche sagen, dass diese Les Pauls den ursprünglichen Bursts näher sind als manche Gibson Les Paul. Gemäss Feedback vieler Kunden sind diese Gitarren mindestens zwischen Gibson USA und Gibson Custom Shop liegend.Garantie / Gewährleistung: Privater Gebrauchtartikelverkauf ohne Garantie, Gewährleistung, Umtausch, Rücknahme oder Nachverhandlungen. Alle Angaben nach bestem Gewissen und ohne Gewähr. Die Gitarren sind alt, wurden gespielt, teilweise wurden in den vergangenen Jahrzehnten Lackausbesserungen oder Reparaturen in Japan ausgeführt die nicht sichtbar sind und mir vom Vorbesitzer in Japan nicht mitgeteilt wurden. Dies muss auf die hier angebotene nicht zwingend zutreffen. Daher auch ein Ausschluss für übersehene oder verdeckte Mängel. Jedoch muss man wissen, dass Verschleissteile wie Potis, Schalter usw. einen Ausfall nicht immer schön im voraus anzeigen. Generell gilt, wenn z.B. ein Poti bei meiner Kontrolle nicht ordentlich tut ersetze ich es vor dem Verkauf, daher auch keine Garantie auf Verschleissteile wie Potis, Schalter usw. Keine Abmahnung ohne vorherige KONTAKTAUFNAHME - 13 Abs. 5 UWG. Den im Inserat gemachten Angaben sind unverb. Beschreibungen, Eingabefehler u. Irrtümer vorbehalten. Die gemachten Angaben gelten nicht als zugesicherte Eigenschaft im Sinne des BGB 434 Abs. 1 Satz 3Versicherter, internationaler Versand, Anspielen und Abholung: Nach Absprache (neu ca. 15 Min. von Jestetten entfernt in Neftenbach bei Winterthur, Schweiz. Zwei Marshall Halfstacks in Stereo mit JMP aus 1977, Plexi aus 1969, Silver Jubi 25/50 aus 1989 plus ein JCM800kk stehen im Bandraum bereit, sowie ein Fender Blues Junior und ein Blackstar ID Core Stereo 20). Der Versand erfolgt mit grossen, robusten Kartons mit viel Stopfmaterial. (Versandkosten 57 =reine Versandkosten, Kartonschachteln & Stopfmaterial kostenlos) und nach Zahlungseingang (Dauer je nach Bank 2-4 Arbeitstage) innerhalb max. zweier Arbeitswochen, mögliche Versandtage sind Di. Mi. & Fr. Bei Umbauten und Upgrades wie z.B. PIO Caps usw. innerh. max. drei Arbeitswochen.
25.02.2021 Neftenbach -
7
Epiphone Les Paul aus Tschechien
€ 170Verkaufe meine Epiphone Paula, 1998 in Tschechien gebaut, in flamed sunburst. mit Long Tenon Halsverbindung, orig. Gibson Trussrod und Grover Mechaniken.Sie wurde viel gespielt und hat mich auf der Bühne nie im Stich gelassen.. Dementsprechend hat sie einige Dongs und Scratches, die Bünde sind auch schon ganz schön runter gespielt..der Pickup- Rahmen am Hals PU ist gerissen.. Vom Sound her eher für70 er / Grunge geeignet, weniger für Metal..Von der Grundsubstanz eine gute Rockgitarre, mit etwas Zuwendung kann man mit ihr sicher noch etwas Spaß haben..
23.02.2021 Karlsruhe -
4
Epiphone Les Paul Player Pack Ebony
€ 170In gutem Zustand, da die Gitarre sehr selten genutzt wurde.Im Set vorhanden:- E-Gitarre - Verstärker - Gigbag - Cliptuner - Gurt (durch Paracord verstärkt, siehe Bilder) - Kabel - Plektren - Ersatz-Saiten - Original Verpackung vorhanden
14.02.2021 Oberhausen-Rheinhausen -
10
EPIPHONE LES PAUL CUSTOM PRO
€ 780Verkaufe hier eine sehr seltene Les Paul custom pro in silverburst. Habe sie erst 2018 in Japan gekauft. War ein riesen Act bis die Gitarre hier war. Habe sie dann auf dem Zollamt in Stuttgart abgeholt. Har mich allein schon 150EUR Einfuhrgebühr gekostet. Mit dabei ist natürlich die Orginal Rechnung und alle Zollpapiere. Die Gitarre ist quasi unbespielt, da ich sie als reines Sammlerobjekt gekauft habe. Ich muß meine Sammlung verkleinern, was wirklich schwer ist, denn irgendwie sind ja alle Gitarren geil. Sounds a la Slash, Joe Perry oder Gary Moore meistert die Gitarre mit links. Die Probucker 2 und 3 machen richtig druck. Außerdem sind sie beide splittbar. Der Knüller ist aber die Out-Of-Phase Schaltung. So sind sogar die legendären Peter Green Sounds zu realisieren. Und was richtig geil ist. Die Hardware ist silber und nicht wie bei fast allen Customs in gold. So, genug geschwärmt. Die Specs dürften den Meisten klar sein:Hersteller: Epiphone Serie: custom pro Korpus: Mahagoni Hals: Mahagoni Halskonstruktion: Geleimt Halsprofil: 1960 Slim Taper ``D`` Griffbrett: Palisander Griffbretteinlagen: Block Halstonabnehmer: ProBucker-2 Stegtonabnehmer: ProBucker-3 Coil-Splitting: Ja Schalter: 3-Weg Regler: 2x Vol (Push/Pull), 2x Tone (1xPush/Pull) Mechaniken: Grover Gurtpins: Standard Hardware: silber Finish: Hochglanz Farbbezeichnung: silverburst Gigbag enthalten: Ja Zertifikat: alle dabeiBitte keine Tauschangebote, ich will ja meine Sammlung verkleinern. Und bitte auch nicht: was ist letzte Preis!! Bitte nur ernstgemeinte Angebote. Ich versuche alle Fragen möglichst schnell und präzise zu beantworten. Die Gitarre kann gerne bei mir angetestet werden. Ich versende sie aber auch gerne und übernehme sogar die Versandkosten. Die Gitarre kommt im Karton bestens verpackt, ohne Spannung auf den Saiten.
14.02.2021 Altbach -
6
Epiphone Les Paul Custom Black Beauty
€ 380Zustand sehr gut. Mods: FreeWay Switch (6-fach Toggle Switch) Neupreis ohne Mods 2012 599,00EUR Inkl. Koffer.Nur Selbstabholer. Anspielen möglich.
08.02.2021 Königswinter -
12
Epiphone Les Paul Standard Cherry Sunburst
€ 399Ich biete ihnen meine wunderschöne Epiphone Les Paul mit einer tollen Holzzeichnung an. Sie ist 10 Jahre alt und war eine Drittgittarre mit reiner Wohnzimmernutzung. Die Gitarre wurde in Korea gefertigt und unterscheidet sich insbesondere von den China - Modellen in der Rauscharmut der Tonabnehmer. Sie ist bundrein und kann im Zusammenhang mit dem Verkauf gern getestet werden. Keine Schlagstellen, technisch wie neu. Abholung in Berlin Privatverkauf. Keine Garantie und Rücknahme.
07.02.2021 Berlin -
13
Rare japanische Epiphone LPS-85F HB Les Paul Standard (MIJ Epiphone by Gibson)
€ 845Rare japanische Epiphone LPS-85F HB Les Paul Standard (MIJ Epiphone by Gibson). Made in Japan at the Fujigen plant.Fixpreis 845 excl. Versand. Angebote 10.- und mehr unter dem Fixpreis werden nicht beantwortet. Kein Notverkauf, keine Sammlungs- oder Hobbyaufgabe. Ich biete schon zu sehr knapp kalkulierten und fairen Preisen an. Ich bitte daher um Verständnis, das ich Anfragen wie "letzter Preis" nicht beantworte. Kein Tausch, keine Inzahlungsnahme.Mit korrekt kleiner Gibson Kopfplatte, Long Neck Tenon, ABR-1 Tune-O-Matic Bridge ohne im Body eingelassene Gewindehülsen direkt im Korpus verankert, Thin Binding im Cutaway usw.Pickups: Orig. Gotoh PAF Gewicht: 3,95kg Halsdicke im 1. Bund: 21,2mm Halsdicke im 12. Bund: 24,1mm s/n: 001339 Produktionsjahr: Januar 2000Da Pickupringe durch Alter und Wölbung der Decke in der Mitte leicht aufbrechen können biete ich weichere Pickupringe als Ersatz an. Ebenso kann ich Orange Drop- oder PIO Caps installieren und einige Upgrade-Pickups von Gibson, Amber Pickups & Seymour Duncan anbieten (Preise bei Interesse bitte anfragen). Wenn zusätzlich ein passendes LP-Pickguard (siehe Beispiel-Fotos) montiert werden soll biete ich dies für 23 an.Die Geschichte dahinter: Diese schöne Lady wurde im Jahr 2000 in Japan bei einer renommierten und traditionellen Gitarrenmanufaktur (Fujigen) im Auftrag von Gibson und Kooperation mit YAMANO-Gakki Music für den japanischen Markt nach Gibson's Vorgaben von 1998 bis 2007 als baugleiche Nachfolger der Orville LPC-75 (1989 bis 1998) und als Antwort auf die sehr guten Lawsuit-Gitarren der 70er Jahre gebaut. Manche sagen, dass diese Les Pauls den ursprünglichen Bursts näher sind als manche Gibson Les Paul. Gemäss Feedback vieler Kunden sind diese Gitarren mindestens zwischen Gibson USA und Gibson Custom Shop liegend.Garantie / Gewährleistung: Privater Gebrauchtartikelverkauf ohne Garantie, Gewährleistung, Umtausch, Rücknahme oder Nachverhandlungen. Alle Angaben nach bestem Gewissen und ohne Gewähr. Die Gitarren sind alt, wurden gespielt, teilweise wurden in den vergangenen Jahrzehnten Lackausbesserungen oder Reparaturen in Japan ausgeführt die nicht sichtbar sind und mir vom Vorbesitzer in Japan nicht mitgeteilt wurden. Dies muss auf die hier angebotene nicht zwingend zutreffen. Daher auch ein Ausschluss für übersehene oder verdeckte Mängel. Jedoch muss man wissen, dass Verschleissteile wie Potis, Schalter usw. einen Ausfall nicht immer schön im voraus anzeigen. Generell gilt, wenn z.B. ein Poti bei meiner Kontrolle nicht ordentlich tut ersetze ich es vor dem Verkauf, daher auch keine Garantie auf Verschleissteile wie Potis, Schalter usw. Keine Abmahnung ohne vorherige KONTAKTAUFNAHME - 13 Abs. 5 UWG. Den im Inserat gemachten Angaben sind unverb. Beschreibungen, Eingabefehler u. Irrtümer vorbehalten. Die gemachten Angaben gelten nicht als zugesicherte Eigenschaft im Sinne des BGB 434 Abs. 1 Satz 3Versicherter, internationaler Versand, Anspielen und Abholung: Nach Absprache (neu ca. 15 Min. von Jestetten entfernt in Neftenbach bei Winterthur, Schweiz. Zwei Marshall Halfstacks in Stereo mit JMP aus 1977, Plexi aus 1969, Silver Jubi 25/50 aus 1989 plus ein JCM800kk stehen im Bandraum bereit, sowie ein Fender Blues Junior und ein Blackstar ID Core Stereo 20). Der Versand erfolgt mit grossen, robusten Kartons mit viel Stopfmaterial. (Versandkosten 57 =reine Versandkosten, Kartonschachteln & Stopfmaterial kostenlos) und nach Zahlungseingang (Dauer je nach Bank 2-4 Arbeitstage) innerhalb max. zweier Arbeitswochen, mögliche Versandtage sind Di. Mi. & Fr. Bei Umbauten und Upgrades wie z.B. PIO Caps usw. innerh. max. drei Arbeitswochen.
05.02.2021 Neftenbach -
13
Orville LPC-75 Les Paul Custom (Orville by Gibson made)
€ 900Wunderschöne, rare Orville LPC-75 Les Paul Custom Black Beauty (MIJ Orville by Gibson). Made in Japan.FP 900 excl. Versand (= Fixpreis). Angebote tiefer als 10.- unter meinem Fixpreis werden nicht beantwortet. Kein Notverkauf, keine Sammlungs- oder Hobbyaufgabe. Ich biete schon zu sehr knapp kalkulierten und fairen Preisen an. Ich bitte daher um Verständnis, das ich Anfragen wie "letzter Preis" nicht beantworte. Kein Tausch, keine Inzahlungsnahme.Gepflegte Rarität aus Japan (direkter, baugleicher Vorgänger der japanischen Epiphone LPC-80).Pickups: Werkseitig verbaute orig. Gotoh PAF Gewicht: 4,4kg Halsdicke im 1. Bund: 20,9mm Halsdicke im 12. Bund: 23,1mm s/n: K097343 Produktionsjahr: 1989Da Pickupringe durch Alter und Wölbung der Decke in der Mitte aufbrechen können biete ich weichere Pickupringe als Ersatz an. Dazu kann ich ein neues Trussrod Cover, Orange Drop- oder PIO Caps montieren (Preise bei Interesse bitte anfragen).Die Geschichte dahinter: Diese schöne Lady wurde in Japan bei einer renommierten und traditionellen Gitarrenmanufaktur (Terada) im Auftrag von Gibson und Kooperation mit YAMANO-Gakki Music ausschliesslich für den japanischen Markt nach Gibson's Vorgaben von 1989 bis 1998 als Antwort auf die damals sehr guten Lawsuit-Gitarren aus Japan von Tokai, Greco, Fresher, Burny, Ibanez, Navigator, Jolana, Diamond, Momoose, Bacchus, Cool Z, Samik, Yamaha usw. gebaut. Manche sagen, dass diese Les Pauls den alten Les Pauls aus 57-60ern näher sind als manche Gibson Les Paul. Die wurden auch nach Gibson's 50er-Spezifikationen wie Long Neck Tenon, ABR-1 Tune-O-Matic Bridge ohne Gewindehülsen direkt im Korpus, Thin Binding im Cutaway usw... gebaut.Garantie / Gewährleistung: Privater Gebrauchtartikelverkauf ohne Garantie, Gewährleistung, Umtausch, Rücknahme oder Nachverhandlungen. Alle Angaben nach bestem Gewissen und ohne Gewähr. Die Gitarren sind alt, wurden gespielt, teilweise wurden in den vergangenen Jahrzehnten Lackausbesserungen oder Reparaturen in Japan ausgeführt die nicht sichtbar sind und mir vom Vorbesitzer in Japan nicht mitgeteilt wurden. Dies muss auf die hier angebotene nicht zwingend zutreffen. Daher ein Ausschluss für übersehene oder verdeckte Mängel. Verschleissteile wie Potis, Schalter usw. zeigen einen Ausfall nicht immer schön im voraus an. Wenn z.B. ein Poti bei meiner Kontrolle nicht ordentlich tut ersetze ich es vor dem Verkauf, daher auch keine Garantie auf Verschleissteile wie Potis, Schalter usw. Keine Abmahnung ohne vorherige KONTAKTAUFNAHME - 13 Abs. 5 UWG. Den im Inserat gemachten Angaben sind unverb. Beschreibungen, Eingabefehler u. Irrtümer vorbehalten. Die gemachten Angaben gelten nicht als zugesicherte Eigenschaft im Sinne des BGB 434 Abs. 1 Satz 3Versand, Anspielen und Abholung: Nach Absprache (neu ca. 15 Min. von Jestetten entfernt in Neftenbach bei Winterthur, Schweiz. Zwei Marshall Halfstacks in Stereo mit JMP aus 1977, Plexi aus 1969, Silver Jubi 25/50 aus 1989 plus ein JCM800kk stehen im Bandraum bereit, sowie ein Fender Blues Junior und ein Blackstar ID Core Stereo 20). Der Versand erfolgt auf Grund neuer Arbeitszeiten und unserem einige Zeit zuvor erfolgten Wegzug aus Jestetten nun nur noch aus der Schweiz (robuste Kartonschachtel mit viel Puffer- und Stopfmaterial: 57 ) Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang (Dauer je nach Bank 2-4 Arbeitstage) innerhalb max. zweier Arbeitswochen, mögliche Versandtage sind Di. Mi. & Fr. Bei Umbauten und Upgrades wie z.B. PIO Caps usw. innerh. max. drei Arbeitswochen.
02.02.2021 Neftenbach -
Soundkick für Les Paul Kondensator PIO Paper in Oil K40Y-9 Set
€ 14der Halspickup zu dumpf und matschig, der Stegpickup grell und dünn..?? hier ist meine Lösung für das Problem: ich verkaufe zwei seltene jedoch neue Paper in Oil PIO K40Y-9 Kondensatoren mit den Werten 0.015 uF (Halspickup) und 0.022 uF 400V (Stegpickup) für z.B. Gibson Les Paul oder andere Gitarren mit Humbucker Pickups. durch den Einbau wird die Klangregelung viel effektiver und es kommt mehr Ton durch. schmeisst die billigen Keramikcaps raus, das sind Tonekiller, der Halspickup wird durch den niedrigeren Wert luftiger und bedeutend brauchbarer Paper-in-oil (PIO) Kondensatoren wurden früher in den Vintagegitarren der 50s und 60s von Gibson (59er Burst etc.) verbaut, aber später wegen Kosteneinsparung und mangels Verfügbarkeit eingestellt. In der UdSSR war diese Technik aber noch üblich (ähnlich Röhrentechnik). Ich habe alle meine Fender und Gibson Instrumente mit diesen PIOs umgerüstet auch Harley Benton, Tokai, Epiphone etc. werden dadurch aufgewertet Preis 13,99 + 2,50 Euro Versand (Kontodaten folgen nach Übermittlung der Lieferadresse) - solange die Anzeige aktiv ist, kann der Artikel gekauft werden -
31.01.2021 Arnstein -
2
Fame The Paul IV Gitarre mit Epiphone Case
€ 499Violin Sunburst. 2 Golden 50s Humbucker. 8 Jahre alt . Top Zustand wie neu, keine Kratzer. Mit schwarzem Epiphone Case für Les Paul, ebenfalls Top Zustand
27.01.2021 Durlangen -
2
EPIPHONE LES PAUL STUDIO WHITE
€ 300Reiner Eyecatcher im Wohnzimmer. Die Gitarre ist quasi neu, ca 1 Jahr alt , siehe Bilder. NP 399
11.01.2021 Zweibrücken -
20
Sehr schöne und wirklich seltene Limited Edition Custom Shop Epiphone SG Special von 2007
€ 500Das besondere ist neben dem hellen Finish und der im Vergleich zu den Standard Modellen von Epiphone deutlich hochwertigeren Ausführung - nicht zu vergleichen mit den SG 400 - die Bestückung und spezielle Schaltung mit drei Humbuckern. Es handelt sich, soweit ich das verstandenhabe, um die Schaltung, die Peter Frampton auf seinen Les Paul Custom mit ebenfalls drei Humbuckern benutzt. Der Toggle-Switch schaltet nur den Bridge und Neck Pick Up wie üblich (B, B+N, N). Der mittlere Pick Up wird mit dem eigenen Volume-Poti nach bedarf hinzu geregelt. Die beiden B und N Pick Ups haben selbstverständlich auch ihre eigenen Volume-Potis, so das jede erdenkliche Kombination möglich wird. Der vierte Poti ist ein Master-Tone-Regler. Trotzdem steht auf den vorderen zwei Reglern "Volume" und auf den hinteren zwei "Tone", so wie bei einer normalen Schaltung. Wahrscheinlich der Optik wegen. Das Sahnehäubchen ist das Phasing, d.h. eine über den Middle-Pick-Up regelbare Out-of-Phase-Variante. Die Schaltung ist äußerst ausgeklügelt. Ich bin nicht sicher, ob ich sie je ganz verstanden habe. So gesehen ist es klanglich ein durchaus experimentelles Instrument, das deshalb aber auch Auseinandersetzung fordert. Sie ist spürbar schwerer, als die Standard SG 400. Es gibt auch nicht die Epiphone-typische Halsanstückelung. Bei den Custom-Modellen wird die Kopfplatte schräg verlängert, so dass der Hals bis zum Sattel und darüber hinaus aus einem Stück ist, was selbstverständlich dem Sustain zu Gute kommt. Neben anderen Details lässt sich auch am Halsfuss beim Übergang zum Korpus die sorgfältigere Verarbeitung erkennen. Die Gitarre hat ein mittel-kräftiges Halsprofil. Das Griffbrett ist wirklich wie neu. Sie bietet schon unverstärkt ein spürbar gutes, starkes Schwingungsverhalten und ist daher sogar unverstärkt gerade für den kleinen SG-Korpus ziemlich laut. Das liegt am sichtbar guten Holz und dem ausgeprägten Halsprofil. Die Bespielbarkeit ist einwandfrei.Wie man auf den Bildern erkennen kann ist die Optik der Gitarre sehr elegant.Zustand sehr gut, fast neuwertig - siehe Bilder - heißt hier, keine Schäden oder heftige Dings, außer einem winzigen Dong auf der Rückseite der Kopfplatte unter 0,5 mm (siehe Bild, praktisch nicht wahrnehmbar),einem am unteren Korpusende "südlich" der Klinkenbuchse (sehr flach, etwa 1 mm, siehe Bild) und dem klassischen SG-Lacksprung an der Klinkenbuchse (siehe Bild), keine Gürtelschnallen-Kratzer auf der Rückseite und auch die Gesamtoberfläche ist in sehr gutem Zustand. Der gesamte Hals, die empfindlichen "Hörner" sind einwandfrei. Wichtig: Die Bünde sind 99,9 % ! Oder 99,87 % ;-)Einzig die Vergoldung ist an den Tunern schon angegriffen. Es gibt diese Rauhigkeit. Die Vergoldung an Steg und Saitenhalter ist angewetzt (siehe Bilder). Die Pick-Up-Kappen sind interessanterweise original verchromt. Es ist ein Saitensatz für Drop-D mit dickeren Bass-Saiten aufgezogen, aber die müssen sowieso gewechselt werden. (Die Gitarre wurde wirklich wenig gespielt. Sie wurde der Optik und der seltenen Schaltung wegen erworben und kam dann doch kaum zum Einsatz.) Zur Seltenheit: Ich habe nirgends jemals so ein Modell nochmal gesehen. Es ist ein Fender-Gigbag dabei, der wenig Polsterung bietet, aber von der Größe gut passt. Auch dieser ist praktisch neuwertig, jedoch fehlt der Schultergurt.Der Gigbag ist nur eine Zugabe. Guitar Dating Project zur Seriennummer Your guitar was made at the Qingdao Plant (Epiphone), China April, 2007 Production No. 10847Das Gibson Qingdao Werk wurde im Oktober 2002 in Qingdao, China eröffnet. Es ist das einzige Werk, das von Epiphone in Asien geführt wird. Sowohl akustische als auch elektrische Gitarren werden hier gebaut. Die Fabrik ist der Herstellung von Epiphone Gitarren und nur Epiphone Gitarren mit dem Ziel gewidmet, hochwertige Qualitätsgitarren zu produzieren.Versand nach Absprache. Versandkosten und -risiko gehen zu Lasten des Käufers. Privater Verkauf: Gewährleistung,Garantie,Rücknahme,Umtausch oder Wandlung ausgeschlossen. Irrtum vorbehalten.
28.12.2020 München