-
5
Gobelin Tapisserie Tapestry Bildteppich Wandteppich (G054)
€ 390Maß in cm: 134x100.Entstehungszeit: Vor 1880.Rast nach der Jagd, mit Hofdamen, Hunden, und sich zuprostender adeliger Gesellschaft. Besonderheit: Naturfarben. Ab 1880 wurden fast nur noch chemische Farben verwendet, die waren schlecht, wirken heute wie ein altes Schwarz-weiß Foto. Ursprungsland: Frankreich.Material: Baumwolle und Garn.Alter: Mindestens 140 Jahre.Zustand: Sehr gut.Bemerkungen: Dieser Bildteppich wurde auf einen der ersten Jacquardwebstühle hergestellt, für jeden Schussfaden musste eine Lochkarte hergestellt werden, die durchliefen an Fäden befestigt aneinandergereiht den Webstuhl, (für einen großen Bildteppich brauchte man tausende), es handelt sich wahrscheinlich um eine derersten computergesteuerten Maschinen. Die Bordüre mit den Schlaufen wurde später angebracht, wahrscheinlich war das Stück vorher fest installiert. Es ist ein erheblicher Unterschied, ob es sich um ein altes Original, oder um ein neues Massenprodukt handelt. (Kaufhausware). Preis in Euro: 390,- inkl. Versandkosten.Solche Gobelins, Bildteppiche, Tapisserien sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur. Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19, keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"
08.01.2021 Eschweiler -
3
Gobelin Tapisserie Tapestry Bildteppich Wandteppich (G019)
€ 250Maß in cm: 185 x 128, 2,37 m2 Ursprungsland: Belgien. Material: Baumwolle und Garn.Entstehungszeit: Um 1940. Zustand: Schönes farbfrisches Exemplar, ohne Mängel. Bemerkungen: Oben 4 Schlaufen zum Aufhängen, Rückseite gefüttert.Das Muster wird durch den farbigen Querfaden (Schuss) gebildet und ist nicht aufgedruckt.Die besten Weber, Künstler und Designer sind mit der Herstellung eines Bildteppichs betraut. Preis in Euro: 250,- inkl. Versandkosten. Solche Gobelins, Bildteppiche, Tapisserien sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur.Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19, keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"
08.01.2021 Eschweiler -
5
Gobelin Tapisserie Tapestry Bildteppich Wandteppich (G048)
€ 7.500Maß in cm: 195x145, von ca. 1700 Motiv: Landschaft, Flora, Verdüre. Provenienz: Wohl Basel oder Straßburg.Material: Kette Leinen. Schuss bzw. der musterbildende Faden, Wolle.Entstehungszeit: Um 1700, typisch ist der querverlaufende Kettfaden, eine Technik, die überwiegend in dieser Zeit in Basel und Straßburg angewendet wurde.Zustand: Sehr gut, keine restaurierten Stellen. Diese Tapisserie ist in einem fast perfektem Zustand. Es entstehen im Laufe der Zeit an den Musterübergängen Dehnungslücken, erzeugt durch das eigene Gewicht, diese Stellen müssen fixiert werden, dies wurde hier an wenigen Stellen gemacht, ist aber von vorn unsichtbar. Zum Aufhängen wurde später ein Band mit Ösen aufgenäht. Farben: Naturfarben. Herstellung: Eine Tapisserie wird nicht gewebt oder geknüpft, sondern gewirkt. Das bedeutet der musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist. Für 1,2 m² brauchte eine Person ca. 1 Jahr, es wird jede Stelle an der, der musterbildende Faden den Kettfaden passiert, diese mit einem dünnen von vorn nicht sichtbaren Faden fixiert. 1804 wurde der Jacquard-Webstuhl erfunden, ab da wurde fast alles maschinell hergestellt, auch der Laie kann den Unterschied leicht erkennen.Erzielte Preise füroriginale großformatige Tapisserien auf Kunstauktionen gehen bis 800.000 EUR, im Kunsthandel wesentlich höher, die meisten Tapisserien sind in Museen, Schlössern, öffentlichen Gebäuden oder priv. Sammlungen. Es war die Zeit der Kriege, Hungersnöte und der kleinen Eiszeit als solche Stücke entstanden, es gibt nur wenige Tapisserien aus dieser Zeit und nur ein paar in gutem Zustand, die sporadisch auf dem Kunstmarkt angeboten werden.Preis in Euro: 7.500,- inkl. Versandkosten. (Das ist extrem Günstig). Der Erhaltungszustand ist einer der wesentlichsten Faktoren.Solche Gobelins, Bildteppiche, Tapisserien sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur. Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19, keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung und Expertise. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"
08.01.2021 Eschweiler -
5
Gobelin Tapisserie Tapestry Bildteppich Wandteppich (G052)
€ 190Maß in cm: 137x112, von ca. 1920 Motiv: Szenerie aus dem 17/18 Jhdt. Adliges Paar beim Ausrittmit Hunden im Park.Ursprungsland: Frankreich. Material: Baumwolle und Garn. Rückseite gefüttert. Zustand: Wie neu. Alter: Um 1920. Ausführung: Das Muster wird durch den farbigen Faden (Schuss) gebildet und ist nicht aufgedruckt. Die besten Weber, Künstler und Designer sind mit der Herstellung eines Bildteppichs betraut. Meist ist der Entwurf von einem international bekannten Künstler und Webmeister.Preis in Euro: 190,- inkl. Versandkosten. Alte Gobelins, Bildteppiche, Tapisserien sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur. Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19, keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"
08.01.2021 Eschweiler -
5
Gobelin Tapisserie Tapestry Bildteppich Wandteppich (G047)
€ 140Maß in cm: 131 x 82, von ca. 1920. Motiv: Junge Frau mit wallenden Rock auf der Schaukel, darunter auf der Bank aufgeregtes Hündchen.Ursprungsland: Österreich.Material: Wolle, Garn.Entstehungszeit: Um 1920. (Nostalgie der zwanziger Jahre) Zustand: Sehr gut, (unbeschädigt).Bemerkungen: Hier handelt es sich um ein handgesticktes Exemplar aus dem ersten viertel des 20. Jhdt. Die Bordüre ist nicht angenäht, das Ganze besteht aus einem Stück. Rückseite mit grünem Samt gefüttert, oben 4 Schlaufen, oben und unten ist je eine Metallstange eingearbeitet, (damit er glatt hängt). Da steckt monatelange Handarbeit drin. Preis in Euro: 140,- inkl. Versandkosten.Solche Gobelins, Bildteppiche, Tapisserien sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur. Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt im Ruhestand mit Kunsthandel nach § 19, keine MwSt). Sie kaufen mit Rechnung. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"
08.01.2021 Eschweiler -
3
Gemälder, Bilder, Gobelin und Bild mit Fruchte
€ 99Gemälderin Stoff wie Gobelin Art. kommt aus Belgien. Privat Verkauf
07.01.2021 München
Sammlungen & Seltenes - neu und gebraucht bei Quoka kaufen und verkaufen!
Suchen oder Inserieren Sie neue oder gebrauchte Angebote mit Kleinanzeigen aus dem Bereich Sammlungen & Seltenes. Private kostenlose Kleinanzeigen: gebraucht kaufen und verkaufen!- Pendeluhr
- Alte Waffen
- Truhenbank Antik
- Werbeschilder Sammlungen
- Damenarmbanduhr
- Japanisches Porzellan
- Weinlaube
- Holzskulptur
- Madonna Figur
- Rosenthal Lotus
- Haarspange
- Pappaufsteller
- Matchbox Sammlung
- Brillenfassung
- Pfeifenständer
- Meissen Weinlaub
- Damenring
- Krug Sammlung
- Handaufzug
- Gedenkmünzen
- Deckeldose
- Biedermeier Stühle
- Rosenquarz Kette
- Sonderpostwertzeichen
- Puppenstubenwagen