-
Tierhilfe Franken e.V. sucht händeringend Pflegestellen
Viele Tiere der Tierhilfe Franken e.V. leben bei Pflegefamilien. Darunter versteht man Familien, bei denen die Tiere so lange verweilen, bis für sie ein endgültiges, passendes Zuhause gefunden wird. Einige Tiere leben auch bis zur Vermittlung im Tierhilfehaus und sind dort in den Gemeinschaftsräumen und dem Büro untergebracht. Zwinger oder ähnliches gibt es bei der Tierhilfe Franken e.V. nicht.Eine Pflegestelle bekommt vom Verein das komplette Zubehör gestellt, Futter und Tierarztkosten werden übernommen. Bitte helfen Sie mit, liebe Tierfreunde, nehmen Sie vorübergehend ein Tier bei sich auf.Ein herzliches Dankeschön!Wuff, wuff und MiauNatürlich stehen wir Ihnen bei auftretenden Problemen mit Rat und Tat stets zur Seite.
22.02.2021 17 km, Lauf -
Gassigeher und Hundeschmuser gesucht!
Wir suchen im Tierhilfehaus Betzenstein dringend Gassigeher und Hundeschmuser.Haben Sie Zeit, dann freuen wir uns sehr wenn Sie uns anrufen.Betzenstein ist ca. 15 - 20 Minuten von Lauf an der Pegnitz entfernt und liegt im schönen Naturpark Fränkische Schweiz.Kontakt:Frau Hüstreich - Tel.: 0172-9596192Büro: 09244-9823166amMo,Di,Do,Fr,Sa10:30-14:00Uhrwww.tierhilfe-franken.de
22.02.2021 17 km, Lauf -
Ehrenamtliche Freitags-Helfer gesucht!
Ehrenamtliche Freitags-Helfer gesucht!Die Tierhilfe Franken e.V. braucht verstärkt am Freitag ab ca. 13.00 Uhr im Tierhilfehaus Ihre Unterstützung.Haben Sie vielleicht am Freitag früher Schluss?Unterstützung benötigen wir beim Futter sortieren, Obst ernten, Hunde schmusen, Rasen mähen ect.Ihr Engagement ist unendlich wichtig!Bitte, bitte melden Sie sich, es muss nicht jeden Freitag sein.Tierhilfe Franken e.V.Büro: 09244-9823166,AB: 0911-7849608 oder 09151-82690
22.02.2021 17 km, Lauf -
Paolo hat ein Anliegen...
Nun muss ich Euch einmal tief in die Augen schauen, um Euer Gewissen etwas aufzurütteln. Vielleicht habt Ihr, liebe Tierfreunde, nicht die Möglichkeit, ein Tier bei Euch aufzunehmen, aber so ab und an etwas Zeit übrig. Ich jedenfalls habe eine wunderbare neue Familie gefunden, nachdem ich einige Zeit bei der Tierhilfe Franken e.V. war.Helfen Sie doch auch mit, es werden hilfsbereite Menschen für die unterschiedlichsten Aufgaben gebraucht. Auch von Zuhause aus können Sie uns Tieren helfen. Einfach mal anrufen und nachfragen.Danke im Voraus! Wuff, wuff, Euer PaoloPostanschrift:Tierhilfe Franken e.V., Neunkirchener Str. 51, 91207 Lauf 09151 / 82690-0911 / 7849608-09244 / 9823166www.tierhilfe-franken.de Spendenkonto:IBAN: DE60760501010005497011Sparkasse Nürnberg, BLZ 760 501 01, Kontonr.: 549 7011
22.02.2021 17 km, Lauf -
!!DRINGEND!! Die Tierhilfe Franken benötigt dringend Pensionsstellen
Die Tierhilfe Franken benötigt dringend Pensionsstellen. Oft ist unsere Verzweiflung groß, wenn weder in unserem Tierhilfehaus noch bei einer Pensionsfamilie ein Platz für ein in Not geratenes Tier frei ist. Bekommen wir doch ständig Anrufe von Menschen, die ihre Tiere abgeben oder notleidende Tiere melden. Wir müssen schnell handeln, da sonst die Gefahr besteht, dass es zu einer Kurzschlusshandlung kommt. Bei uns werden in Not geratene Tiere nicht in Zwingern untergebracht, sondern leben bei Pensionsfamilien. Diese Übergangsfamilien nehmen ein hilfsbedürftiges Tier bis zur endgültigen Vermittlung bei sich auf. Dabei wird stets darauf geachtet, dass Pensionstier und Pensionsstelle zueinander passen. Es entstehen Ihnen keinerlei Kosten! Tierarzt, Futter usw. übernimmt die Tierhilfe Franken. Ansprechpartner:? Büro Betzenstein: 09244 - 9823166 Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 Uhr Frau Carmen Baur: Telefon 0171 - 530 72 37 Frau Susanne Schlor: 0911 - 7849608
22.02.2021 17 km, Lauf -
!!DRINGEND!! Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Sind Sie ein Tierfreund? Haben Sie mittlere Computer-Kenntnisse? Möchten Sie ehrenamtlich von Zuhause aus bei uns mithelfen? Was Sie dafür brauchen ist etwas Zeit! Interesse geweckt? Tierhilfe Franken e.V. Bitte melden Sie sich unter der Tel. 0911-7540438 Frau Seufert. Unsere TIERE sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden. Kontaktaufnahme: Büro Betzenstein 09244 / 98 23 166 Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 Uhr Frau Carmen Baur 09151 / 82 69 0 Frau Susanne Schlor 0911 / 78 49 608.
22.02.2021 17 km, Lauf -
2
Pflegeplatz für Hasen/Kaninchen dringend gesucht!
Tierhilfe Franken e.V. sucht dringend einen Pflegeplatz für Hasen/Kaninchen -Nur zur Haltung im Haus oder Wohnung-.Im GroßraumNürnberg, Fürth, Erlangen, Lauf a.d.Pegnitz, Nürnberger Land, Pegnitz, BayreuthEs entstehen Ihnen keinerlei Kosten! Tierarzt, Futter usw. übernimmt die Tierhilfe Franken.Kontaktaufnahme der Tierhilfe Franken:Büro: 09244-9823166 am Mo,Di,Do,Fr,Sa10:30-14:00 UhrAB: 0911-7849608www.tierhilfe-franken.de
22.02.2021 17 km, Lauf -
Fotograf/in gesucht!
Die Tierhilfe Franken e.V. sucht dringend einen ehrenamtliche Fotografen oder eine Fotografin für unsere Tierschutzhunde im Großraum "Nürnberg und Fürth"!Büro: 09244-9823166 am Mo, Di, Do, Fr, Sa10:30 - 14:00 Uhr AB: 0911-7849608www.tierhilfe-franken.de
22.02.2021 17 km, Lauf -
Tierhilfe Franken sucht ehrenamtliche Helfer
Tierhilfe Franken sucht ehrenamtliche HelferWir suchen dringend ehrenamtliche Helfer, die nach sachlichen Vorgaben nette Tierbeschreibungen für unsere Homepage und diverse Medien verfassen könnten. Sind Sie ein bisher unentdeckter Schriftsteller/in, dem für die Vermittlung unserer Tiere stimmungsvolle Formulierungen zur Beschreibungen ihrer Eigenschaften einfallen? Dann melden Sie sich bitte rasch bei:Tierhilfe Franken e.V.Büro Betzenstein 09244 / 98 23 166 Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 Uhr Frau Carmen Baur 09151 / 82 69 0
22.02.2021 17 km, Lauf -
Männer gesucht!
Die Tierhilfe Franken e.V. sucht dringend einen Mann halt, der was kann halt!Uns fehlen die Männer. Nicht zum Heiraten, sondern zur Verstärkung unseres ehrenamtlichen Teams für die verschiedensten Tätigkeiten z. B. als Fahrer, Standaufbauer, Gartenarbeiten, Gassigeher, Futterlager usw.Es dürfen auch mehrere Männer mit unterschiedlichen Fähigkeiten sein!Bitte melden Sie sich bei unseren Damen: Tel. 0171-5307237 oder 0911-7849608 Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 UhrTierhilfe Franken e.V.
22.02.2021 17 km, Lauf -
Biete an Vor- und Nachkontrollen zu machen in Nürnberg/Fürth/Stein
Ich habe bereits als 18 jährige für das Tierheim Bitterfeld erste Vorkontrollen gemacht, später für das Tierheim Feucht. Seit einigen Jahren mache ich Vor- und Nachkontrollen für den Auslandstierschutz.Ich gehe dabei sehr gewissenhaft vor und nehme mir viel Zeit. Da ich selber seit mittlerweile 37 Jahren mit Hunden zu tun habe (Gassigehen, Hundeschule, Seminare, Kurse usw. usw. und auch seit 1995 durchgehend Katzen habe und auch schon ehrenamtlich im Katzenstübchen Fürth geholfen habe, kenne ich mich sehr gut aus und weiß worauf ich achten muss.Da ich nur mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann, kann ich wirklich nur Nürnberg/Fürth/Stein anbieten.
21.02.2021 3 km, Nürnberg -
Erweiterter Umkreis bis 150 km
-
4
Wanda Mischlingshündin ca. 8 Monate alt, z.Zt. in 80997 München
Name: Wanda Nummer des Hundes: 14379 Rasse: Mix Geschlecht: Hündin Alter: 01.07.2020 Größe: ca. 28 cm (im Wachstum - Stand Oktober 2020) Aufenthaltsort: 80997 München Aufenthaltsland:Deutschland Darf reisen nach: Deutschland, Schweiz Status: Sucht ein ZuhauseWanda und ihre 3 Geschwister wurden auf einem Olivenhain mitten im Nirgendwo gefunden. Tony wurde informiert und er brachte sie in die Auffangstation in Sicherheit.Wanda merkt man noch etwas an, dass sie noch nicht viel Gutes von den Menschen gelernt hat. Sie ist zwar noch etwas schüchtern, aber auch die Neugierigste der Geschwister. Wanda nimmt Leckerlies aus der Hand und lässt sich schon gerne streicheln.Mit etwas Geduld lässt sie sich auch schnell von Fremden anfassen und füttern. Wir denken, dass sie nach kurzer Zeit in einem zu Hause bald auftauen wird.Wanda lebt zusammen mit ihren Geschwistern und einem weiteren Rüden im Gehege. Mit den anderen Hunden versteht sie sich sehr gut. Gerne kann sie zu einem weiteren Hund vermittelt werden.Wanda möchte endlich mehr von der Welt entdecken und die Liebe erfahren, die sie so benötigt. Für sie suchen wir Menschen mit viel Geduld, Liebe und Zeit. Sicher wird sie ein wunderbarer Hund werden.Wanda reist geimpft, mit Identifikationschip und EU-Heimtierausweis. Altersgemäß ist sie noch nicht kastriert.Update der Pflegestelle (vom Februar 2021):Unsere Wanda stammt aus Italien und wurde als Welpe zusammen mit ihren Geschwistern auf einem abgelegenen Olivenhain gefunden. Seit kurzem lebt Wanda bei einer privaten Pflegefamilie nahe München und kann sich so langsam an ein Leben außerhalb des Tierheims gewöhnen.Für Wanda waren die ersten Tage ohne ihre Geschwister und in der neuen Umgebung nicht einfach. Die Welt außerhalb des Tierheims mit all den ungewohnten Geräuschen verunsicherte sie sehr. Dabei zeigte sie sich jedoch nie aggressiv. Gerade in der ersten Zeit half es Wanda, sich am souveränen Ersthund der Pflegefamilie zu orientieren. Es ist schön zu sehen, wie sie jeden Tag ein Stückchen mehr an Selbstvertrauen gewinnt. So klappen die Spaziergänge auch schon deutlich besser - Fahrradfahrer und Autos irritieren Wanda zwar immer noch, aber dann bleibt sie einfach stehen und beobachtet die für sie ungewöhnlichen Gefährte, ehe es weiter gehen kann.Wanda ist eine äußerst liebe und schlaue Hündin. So ist sie bereits nach wenigen Tagen stubenrein und lernt auch sonst jeden Tag gerne und fleißig dazu. Neuen Artgenossen und Zweibeinern gegenüber zeigt sie sich erstmal schüchtern und zurückhaltend. Sie beobachtet lieber erstmal aus sicherem Abstand und braucht einen Moment, ehe sie dann doch freundlich und schwanzwedelnd herkommt. Aufgrund ihres lieben und ruhigen Wesens sind wir zuversichtlich, dass sie mit viel Fingerspitzengefühl und Verständnis das notwendige Vertrauen erreichen wird.Daher möchten wir Wanda nur in absolut erfahrene Hände geben, die sich auch an kleinen Fortschritten erfreuen.Gerne kann sie auch zu einem entspannten, souveränen Ersthund vermittelt werden, der sie ein bisschenan die Pfotenimmt. Kinder sollten schon etwas älter sein (mind. 12 Jahre aufwärts).Wanda hat einen Knick in der Rute, welcher für sie völlig schmerzfrei scheint. Um auf Nummer sicher zu gehen, wird ein Tierarzt die Fehlstellung demnächst abklären.***Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme außer Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre Telefonnummer mit an, damit wir Sie besser kontaktieren können. Vielen lieben Dank.Das Tier befindet sich zur Zeit in einem Tierheim. Von da aus reist es kastriert ( wenn es alt genug ist) mit Microchip versehen, geimpft und entwurmt in sein neues Zuhause.Für weitere Information und Bildern zu dem Tier und zu dem eingetragenen Tierschutzverein Paradies für Tiere, besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage www.paradies-fuer-tiere.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Oder besuchen Sie uns auf Facebook unter Paradies für Tiere. Die Schutzgebühr beträgt 330EURzzgl. 120EUR Transportkosten.In diesen Kosten ist die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. enthalten.Danke, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein neues zu Hauseschenken.
gestern 143 km, München -
7
Isabel - Mischlingshündin aus dem Tierschutz
Pflegestelle: de - Pflegestelle (Land) 89174 Altheim Rasse: Labrador/Mischling Geboren: 15.07.2014 Größe: 50cm Gewicht: 20kg Geschlecht: weiblich Kastriert: ja Filariatest: negativ Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung Katzenverträglich: unbekannt Kinderfreundlich: ja Anfänger: unbekannt Zweithund: ja Reserviert: nein Vorbesuch läuft: nein Notfall: nein Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zu Corona bei der Vermittlung, siehe Homepage Vielen Dank an Andrea Katzer, die für Isabel eine Patenschaft übernommen hatWesenIsabel ist eine Hündin mit zwei Seiten - im Haus ist sie eine ruhige und ausgeglichene Hündin und sehr anhänglich und verschmust. Sie bevorzugt geregelte Abläufe und fühlt sich in gewohnter Umgebung mit vertrauten Personen am wohlsten. Trotzdem ist sie weiterhin sehr schreckhaft. Neue Situationen und fremde Menschen, vor allem Männer, verunsichern sie. Es fällt ihr immer noch schwer zu Fremden, die zu Besuch kommen, Vertrauen zu fassen.Mit den beiden Hunden der Pflegefamilie lebt sie sehr harmonisch zusammen. Es gibt kein Futterneid oder Rivalitäten.Sehr gern hält sich Isabel draußen auf, schnüffelt im Garten herum, liegt in der Sonne oder erkundet unterwegs mit Feuereifer jedes Mauseloch. Sie bleibt problemlos alleine, fährt gern im Auto in der Box mit und ist zuhause sehr unkompliziert. Im Garten bellt sie, wenn sie etwas Ungewöhnliches hört, gibt aber dann auch gleich wieder Ruhe. Dies ist in der Pflegefamilie erlaubt und auch so gewünscht. Extrem schwierig sind die Spaziergänge mit ihr, da zeigt sie sich nahezu erziehungsresistent. Fremde Menschen und Hunde werden gemieden, da Isabel unsicher ist und bellt und in die Leine springen würde. Bei genügend Distanz wird sie wieder ruhig und geht unbeirrt weg. Dann ist sie ganz brav, schnüffelt, markiert und hat die Nase interessiert am Boden. Ein Jagdinstinkt ist ebenso vorhanden. Mit den zwei Katzen im Haus hat sie sich arrangiert, aber mögen tut sie sie nicht und alleine lassen kann man sie zusammen auch nicht.In einem ländlichen Umfeld ist es problemlos möglich, Isabel ein hundegerechtes Leben zu ermöglichen. Sie fühlt sich wohl und genießt auch die Ruhe, die sie zeitweise wirklich braucht. Mit dem Rüden der Pflegefamilie wird auch mal gerauft und die Machtposition klar gestellt. Die Hündin der Pflegefamilie mag das nicht. Sie hat Isabel klar als Chefin unter den Hunden anerkannt.HerkunftIsabel lebte mit ihren Babys in einem spanischen Tierheim unter sehr schlechten Bedingungen. Ende Juli 2016 durfte sie nach Deutschland in eine Pflegefamilie reisen. Sie ist die Mutter von Ivi und Indi. Isabel kam in einem sehr schlechten Zustand hier in Deutschland an, so dass sie in Spanien sicher nicht mehr lange überlebt hätte.GesundheitIsabel wurde bereits in Spanien Leishmaniose positiv getestet und medikamentös behandelt. Es folgen regelmäßige weitere tierärztliche Kontrollen der Nierenwerte und des Leishmaniose-Titters, um den bisher sehr positiven Verlauf dieser Krankheit beibehalten zu können.Gesundheitlich geht es Isabel inzwischen sehr gut. Nach der Femurkopfresektion am 5.12.2016 lief sie sehr schnell wieder normal, benötigt aber weiterhin regelmäßige Entspannungsmassagen und Muskelaufbautraining. Deshalb braucht Isabel mindestens einmal am Tag einen bewusst langsamen Spaziergang, damit sie ihre beiden Hinterbeine gleichmäßig belastet. Dabei werden ihre Muskeln im rechten Hinterbein, in dem die Femurkopfresektion vorgenommen wurde trainiert, weil sie noch immer unterentwickelt sind. Auf der linken Seite wirkt die gleichmäßige und langsame Bewegung dem Fortschreiten der Arthrose entgegen.Zur Muskelentspannung wird sie regelmäßig massiert. Isabel benötigt wegen ihrer Leishmanioseerkrankung das Medikament Alopurinol. Sie hatte in der gesamten Zeit in Deutschland keine Infekte oder andere gesundheitlichen Beschwerden. Man merkt ihr überhaupt nicht an, wie krank sie war. Isabel wird zwei Mal täglich mit gekochtem Geflügelfleisch, Gemüse/Obst-Mischung, Kartoffelbrei und laktosefreiem Joghurt gefüttert.Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Zeiten: Montag, Dienstag Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr Mittwoch von 18.30 - 20 Uhr Samstag von 16 - 18 Uhr Sonntag sind wir nicht erreichbar
18.02.2021 123 km, Altheim -
6
Die Prinzessin EASY möchte endlich ankommen
Die Prinzessin EASY möchte endlich ankommen !!!Geschlecht: WEIBLICH Alter: ca. 5 Jahre Schulterhöhe: 25 cm. Gewicht: 9 kg.Die kleine Prinzessin EASY wurde gefunden auf die Straßen von Pernik (Bulgarien) und von Tierschützern gerettet. Seid Oktober 2020 verbringt sie ihre zweite Chance in einem privaten Auffangstation in Pernik Bulgarien und wartet hier auf ihr Zuhause-für-immer.EASY mag Menschen, ist anfangs aber noch etwas schüchtern und braucht eine Weile, bis sie auftaut. Daher sucht sie eine Familie mit ganz viel Verständnis. Sie wird ihre Zeit brauchen, um in ihrem Zuhause anzukommen. Daher ist Geduld und Empathie gefragt!Passend wären Familien mit Kinder ab 12 Jahre, gerne auch schon mit einen Hund zu Hause, sowie älteren Menschen die Easy lieben würden.EASY reist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht und mit ihrem EU Heimtierausweis im Gepäck aus. Sie wird nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr vermittelt.Sie hat ihre Koffer schon gepackt und kann mit dem nächsten Transport in ihr neues Zuhause umziehen. Wie sehr würde sie sich freuen in einem weichen und warmen Körbchen zu schlafen. Erfüllst du ihren Wunsch? Bitte melde dich!Die Abgabe erfolgt durch den Tierschutz Verein ProStreuner e.V. mit Platzkontrolle, Abgabevertrag und Schutzgebühr.P.s. ein neues Familienmitglied auf vier Pfoten bringt eine große Verantwortung mit sich, und sollte gut überlegt sein ....
05.01.2021 143 km, München -
Erweiterter Umkreis bis 250 km
-
4
Mary: Mischlingshündin - ca. 5 Monate alt - z.Zt. in Italien
Name: Mary Nummer des Hundes: 10941 Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Alter: 12.09.2020 Größe: ca. 45 cm (im Wachstum - Stand Februar 2021) Aufenthaltsort: Tierheim SuTo Diana Aufenthaltsland: Italien Darf reisen nach: Deutschland, Schweiz Status: Sucht ein ZuhauseMeine Geschichte Mary und ihr Bruder Johnny stammen aus einem ungewollten Wurf. Tony wurde um Hilfe gebeten und er nahm die beiden bei sich auf. Seitdem warten die Geschwister auf ihre Adoption.Die beiden kleinen Wirbelwinde bringen den Tierpflegern vor Ort mit ihrer unbedarften Art viel Freude. Vor allem wenn sie voller Energie in ihrem Gehege umher toben und neugierig alles Neue erkunden. Daher können wir uns für Mary nur aktive Menschen vorstellen, die gerne ausgedehnte Spaziergänge mit ihr unternehmen möchten, bei welchen sie nach Herzenslust über Wiesen und Felder rennen darf. Auch hätte sie bestimmt viel Freude an Bewegungs- und Schnüffelspielen.Wer mit Mary die Welt entdecken will, sollte also viel Freude an gemeinsamer Beschäftigung mitbringen. Da sie in ihrem kurzen Leben noch nicht viel kennenlernen durfte, zeigt sie natürlich noch keinen Grundgehorsam. Mit einer liebevollen und konsequenten Erziehung wird sie dies jedoch ganz schnell lernen.Mary reist geimpft, mit Identifikationschip und EU-Heimtierausweis. Altersgemäß ist Mary noch nicht kastriert.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass all unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie oft scheu und erschrecken sich an für uns normalen Umweltgeräuschen.Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme außer Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre Telefonnummer mit an, damit wir Sie besser kontaktieren können. Vielen lieben Dank.Das Tier befindet sich zur Zeit in einem Tierheim. Von da aus reist es kastriert ( wenn es alt genug ist) mit Microchip versehen, geimpft und entwurmt in sein neues Zuhause.Für weitere Information und Bildern zu dem Tier und zu dem eingetragenen Tierschutzverein Paradies für Tiere, besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage www.paradies-fuer-tiere.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Oder besuchen Sie uns auf Facebook unter Paradies für Tiere. Die Schutzgebühr beträgt 330EURzzgl. 120EUR Transportkosten.In diesen Kosten ist die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. enthalten.Danke, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein neues zu Hauseschenken.
gestern 172 km, Reutlingen -
4
Johnny: Mischlingsrüde - ca. 5 Monate alt - z.Zt. in Italien
Name: Johnny Nummer des Hundes: 12458 Rasse: Mischling Geschlecht: Rüde Alter: 12.09.2020 Größe: ca. 45 cm (im Wachstum - Stand Februar 2021) Aufenthaltsort: Tierheim SuTo Diana Aufenthaltsland: Italien Darf reisen nach: Deutschland, Schweiz Status: Sucht ein ZuhauseMeine Geschichte Johnny und seine Schwester Mary stammen aus einem ungewollten Wurf. Tony wurde um Hilfe gebeten und er nahm die beiden bei sich auf. Seitdem warten die Geschwister auf ihre Adoption.Die beiden kleinen Wirbelwinde bringen den Tierpflegern vor Ort mit ihrer unbedarften Art viel Freude. Vor allem wenn sie voller Energie in ihrem Gehege umher toben und neugierig alles Neue erkunden. Daher können wir uns für Johnny nur aktive Menschen vorstellen, die gerne ausgedehnte Spaziergänge mit ihm unternehmen möchten, bei welchen er nach Herzenslust über Wiesen und Felder rennen darf. Auch hätte er bestimmt viel Freude an Bewegungs- und Schnüffelspielen.Wer mit Johnny die Welt entdecken will, sollte also viel Freude an gemeinsamer Beschäftigung mitbringen. Da er in seinem kurzen Leben noch nicht viel kennenlernen durfte, zeigt er natürlich noch keinen Grundgehorsam. Mit einer liebevollen und konsequenten Erziehung wird er dies jedoch ganz schnell lernen.Johnny reist geimpft, mit Identifikationschip und EU-Heimtierausweis. Altersgemäß ist Johnny noch nicht kastriert.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass all unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie oft scheu und erschrecken sich an für uns normalen Umweltgeräuschen.Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme außer Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre Telefonnummer mit an, damit wir Sie besser kontaktieren können. Vielen lieben Dank.Das Tier befindet sich zur Zeit in einem Tierheim. Von da aus reist es kastriert ( wenn es alt genug ist) mit Microchip versehen, geimpft und entwurmt in sein neues Zuhause.Für weitere Information und Bildern zu dem Tier und zu dem eingetragenen Tierschutzverein Paradies für Tiere, besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage www.paradies-fuer-tiere.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Oder besuchen Sie uns auf Facebook unter Paradies für Tiere. Die Schutzgebühr beträgt 330EURzzgl. 120EUR Transportkosten.In diesen Kosten ist die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. enthalten.Danke, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein neues zu Hauseschenken.
gestern 172 km, Reutlingen -
3
Chanell: Mischlingshündin - ca. 2 Jahre alt - z.Zt. in Griechenland
Name: Chanell Nummer des Hundes: 9423 Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Alter: ca. 2019 Größe: ca. 50 cm Aufenthaltsort: Tierheim Igoumenitsa Aufenthaltsland: Griechenland Darf reisen nach: Deutschland Status: Sucht ein ZuhauseMeine Geschichte Die knapp zweijährige Chanell wurde auf der Straße von Tierfängern gefunden und ins Tierheim gebracht. Die Straße war wohl lange ihr Zuhause gewesen. Nun wartet sie auf ein eigenes, liebevolles Zuhause.Unsere Chanell ist ein richtiger Sonnenschein - unbekümmert und fröhlich sucht sie sowohl zu Menschen als auch zu anderen Hunden schwanzwedelnd den Kontakt. Von den Tierpflegern vor Ort wird sie als lustige und menschenbezogene Hündin beschrieben, die sich gerne streicheln lässt.Wir vermuten, dass Chanell ein Pointer-Mischling ist. Daher suchen wir sehr aktive und hundeerfahrene Menschen, welche gerne bereits Erfahrung mit Jagdhunden haben. Ein gesicherter Auslauf in Form eines gut eingezäunten Gartens, wo Chanell nach Herzenslust laufen und schnüffeln kann, wäre ideal. Zudem hätte sie bestimmt viel Freude an Menschen, die sie mit Bewegungs- und Schnüffelspielen fördern.Aufgrund ihres Stummelschwanzes können wir sie leider nicht in die Schweiz vermitteln.Chanell muss noch viel lernen und braucht Zeit, Geduld und Erziehung. Wer möchte mit ihr die Welt entdecken und hat Freude an gemeinsamer Beschäftigung?Chanell ist kastriert, geimpft und besitzt einen Identifikationschip und EU-Heimtierausweis.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu oder schreckhaft.Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme außer Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre Telefonnummer mit an, damit wir Sie besser kontaktieren können. Vielen lieben Dank.Das Tier befindet sich zur Zeit in einem Tierheim. Von da aus reist es kastriert ( wenn es alt genug ist) mit Microchip versehen, geimpft und entwurmt in sein neues Zuhause.Für weitere Information und Bildern zu dem Tier und zu dem eingetragenen Tierschutzverein Paradies für Tiere, besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage www.paradies-fuer-tiere.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Oder besuchen Sie uns auf Facebook unter Paradies für Tiere. Die Schutzgebühr beträgt 330EURzzgl. 120EUR Transportkosten.In diesen Kosten ist die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. enthalten.Danke, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein neues zu Hauseschenken.
gestern 172 km, Reutlingen -
3
Doro: Mischlingshündin - ca. 1 Jahr alt - z.Zt. in Griechenland
Name: Doro Nummer des Hundes: 12826 Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Alter: ca. 2020 Größe: ca. 60 cm Aufenthaltsort: Tierheim Igoumenitsa Aufenthaltsland: Griechenland Darf reisen nach: Deutschland, Schweiz Status: Sucht ein ZuhauseMeine Geschichte Seit sie ein kleines Welpenmädchen ist, lebt unsere Doro im Tierheim. Innerhalb eines Jahres hat sie sich zu einer prächtigen jungen Hündin von knapp 60 cm Körperhöhe entwickelt und hofft nun auf ein eigenes Zuhause.Doro liebt Menschen und holt sich bei jeder Gelegenheit ihre Kuschel- und Streicheleinheiten ab. Daher können wir uns Doro nur bei einer erfahrenen Familie mit älteren Kindern im Teeniealter vorstellen. Denn mit ihrer Kombination aus starkem Kuschelverlangen und ihrer Körpergröße könnte sie Kinder regelrechtumhauen .Momentan lebt Doro im Zwinger und versteht sich mit ihren Hundenachbarn sehr gut. Da sie bisher nur ihren Zwinger kennt, zeigt sie noch keinen Grundgehorsam und muss dies erst noch lernen.Unsere Doro ist sehr bewegungsfreudig und würde sich daher über ein Haus mit eingezäuntem Garten freuen, wo sie sich nach Herzenslust frei sausen kann.Wer möchte Doro das Leben in Freiheit zeigen und ihr einen liebevollen Platz in seiner Familie schenken?Doro ist kastriert, geimpft und besitzt einen Identifikationschip und EU-Heimtierausweis.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu oder schreckhaft.Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme außer Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre Telefonnummer mit an, damit wir Sie besser kontaktieren können. Vielen lieben Dank.Das Tier befindet sich zur Zeit in einem Tierheim. Von da aus reist es kastriert ( wenn es alt genug ist) mit Microchip versehen, geimpft und entwurmt in sein neues Zuhause.Für weitere Information und Bildern zu dem Tier und zu dem eingetragenen Tierschutzverein Paradies für Tiere, besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage www.paradies-fuer-tiere.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Oder besuchen Sie uns auf Facebook unter Paradies für Tiere. Die Schutzgebühr beträgt 330EURzzgl. 120EUR Transportkosten.In diesen Kosten ist die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. enthalten.Danke, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein neues zu Hauseschenken.
gestern 172 km, Reutlingen -
4
Pitjes: Mischlingshündin - ca. 3 Jahre alt - z.Zt. in Griechenland
Name: Pitjes Nummer des Hundes: 16247 Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Alter: ca. 2018 Größe: ca. 45 - 48 cm Aufenthaltsort: Tierheim Igoumentisa Aufenthaltsland: Griechenland Darf reisen nach: Deutschland, Schweiz Status: Sucht ein ZuhauseMeine Geschichte Die dreijährige Pitjes kam bereits als kleines Welpenmädchen ins Tierheim. Bei Interessenten werden Hunde mit schwarzem Fell leider oftübersehenund so wartet auch die liebe Hündin schon viel zu lange auf ein eigenes, liebevolles Zuhause.Pitjes hat sich zu einer wunderschönen, sanften Hündin entwickelt. Anfangs zeigt sie sich ein wenig schüchtern und vorsichtig. So braucht Pitjes einen Moment, bis sie das nötige Vertrauen gefasst hat, um zum Menschen zu kommen und sich streicheln zu lassen. Doch die Kuscheleinheiten mit ihr bekannten Menschen genießt sie sehr.Momentan lebt Pitjes in einem gemischten Rudel und zeigt sich verträglich. Da sie bislang kein Leben außerhalb des Tierheims kennenlernen durfte, benötigt Pitjes Menschen, die sie ruhig an das Alltagsleben mit all seinen aufregenden Situationen heranführen.Daher möchten wir Pitjes nur in erfahrene Hände geben, die sich mit Zeit und Geduld einer liebevollen und konsequenten Erziehung widmen.Pitjes ist kastriert, geimpft und besitzt einen Identifikationschip und EU-Heimtierausweis.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu oder schreckhaft.Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme außer Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre Telefonnummer mit an, damit wir Sie besser kontaktieren können. Vielen lieben Dank.Das Tier befindet sich zur Zeit in einem Tierheim. Von da aus reist es kastriert ( wenn es alt genug ist) mit Microchip versehen, geimpft und entwurmt in sein neues Zuhause.Für weitere Information und Bildern zu dem Tier und zu dem eingetragenen Tierschutzverein Paradies für Tiere, besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage www.paradies-fuer-tiere.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Oder besuchen Sie uns auf Facebook unter Paradies für Tiere. Die Schutzgebühr beträgt 330EURzzgl. 120EUR Transportkosten.In diesen Kosten ist die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. enthalten.Danke, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein neues zu Hauseschenken.
gestern 172 km, Reutlingen -
8
Krasotka sucht dringend ein neues Zuhause
Krasotka wartet in Mainz auf ihr Zuhause.Kontakt: Uschi Koch Telefon: +49 1520-424742622.02.21 Leider muss Krasotka umziehen.3 der 4 im Haushalt lebenden Hunde haben sie gut aufgenommen. Nur eine Hündin kann mit der Situation ganz und gar nicht umgehen. Sie zeigt sich leider derart dominant und unnachgiebig gegenüber Krasotka, dass es nun mehrfach zu Beißereien kam und man Angst um die Gesundheit beider Tiere haben muss. Diese Attaken wurden nicht von Krasotka begonnen sondern von der vorhandenen Hündin.Daher müssen wir schweren Herzens unsere Krasotka nach gerade einmal einer Woche wieder in die Vermittlung geben.Sie hat ein sanftes, gutmütiges Wesen und baut schnell Vertrauen auf, wenn ihre Menschen behutsam mit ihr umgehen und sie nicht drängen. Sie sucht die Nähe, möchte ihre Bezugsperson/en nicht aus den Augen lassen und begleitet sie durch die Wohnung. Sichtkontakt ist ihr wichtig.So liegt sie lange sehr zufrieden in Ihrem Körbchen, wissend um die Nähe ihrer Menschen. Mit Ihrem freundlichen Zugehen auf die Menschen wünscht sie sich, berührt und gestreichelt zu werden.Im Garten zeigt sie sich deutlich unabhängiger und agiler. Schnuppern und markieren sind hier angesagt. Bei vier weiteren Hunden im Haushalt ist dies Pflicht. Beim Gassigehen reagiert sie manchmal unsicher bis vorsichtig, bis sie erkennt, dass von anderen Personen oder Tieren keine Gefahren ausgehen (z.B Jogger oder große Hunde). Wenn nicht gerade Schnuppern angesagt ist, läuft sie ohne Leinenspannung neben oder hinter ihrem Menschen. Nach einer Woche springt sie wie selbstverständlich in die Transportbox im Auto. Während der Autofahrt verhält sie sich ruhig. Grundkommandos wie Sitz und Platz kennt sie (noch) nicht. Wenn sie etwas Leckers in Tischplattenhöhe erschnuppert, greift sie schnell zu. An der ein oder anderen Stelle ist ein klaresNeingeboten. Ich denke, das versteht sie auch.Krasotka hat strahlende, saubere Zähne und schwarzes gepflegtes, glänzendes Fell, das sie selbst ausgiebig putzt. Das etwas versteckte rechte Auge kann ihrer Schönheit und Ausstrahlung nichts anhaben.Krasotka kann gerne in 55128 Mainz besucht werden. 08.12.20Jetzt lebt die Schönheit im Tierheim. Ruhig und ruhig, gehorsam, freundlich, aber unglücklich. Einmal geriet Sie unter ein Auto und erlitt mehrere Brüche und Augenverletzungen. Ihr Leben hing am seidenen Faden. Sie wurde in der Klinik behandelt und nach ihrer Genesung ins Tierheim gebracht .Krasotka ist ein wunderbarer Hund für die Familie, ruhig und freundlich, liebt Erwachsene und Kinder. Krasotka "Schönheit" sucht eine Familie welche ihr Liebe schenkt und Geborgenheit. Vielleicht ist Sie für dich?Schulterhöhe 48cm, Halsumfang 41cm, Brustumfang 69cm, Rückenlänge 53 ?m ?Schutzgebühr: 430EURVideos von Krasotka finden Sie hier: https://sos-dogs.de/hunde/krasotka/WICHTIG - Information zur Adoption https://sos-dogs.de/nachrichten/wichtig-information-zur-adoption/
22.02.2021 213 km, Mainz -
4
Rozi: Mischlingshündin - ca. 7 Jahre alt - z.Zt. in Ungarn
Name: Rozi Nummer des Hundes: 10063 Rasse: Mischling Geschlecht: Hündin Alter: ca. 2014 Größe: ca. 40 cm Aufenthaltsort: Tierheim Karcag Aufenthaltsland: Ungarn Darf reisen nach: Deutschland, Schweiz Status: Sucht ein ZuhauseMeine Geschichte Rozi lebt seitdem sie etwa ein Jahr alt ist im ungarischen Tierheim.Obwohl sie nun schon knapp seit sechs Jahren auf die richtige Familie wartet, hat die liebe Rozi ihre Lebensfreude nicht verloren!Rozi ist eine sehr freundliche und liebe Hündin, die sich mit ihren Artgenossen wunderbar versteht. Sie liebt es, wenn Menschen ihr Aufmerksamkeit schenken und genießt jede Kuschel- und Streicheleinheit.Rozi ist sehr verfressen, aber nicht futterneidisch! in ihrem neuen Zuhause wäre es daher toll, wenn auf ihr Gewicht geachtet wird. Das ein oder andere Kilo weniger würde ihr sicherlich nicht schaden.Für Rozi suchen wir, trotz ihres unkomplizierten Charakters, eine Familie mit Hundeerfahrung. Sie hatte noch nicht die Möglichkeit die Grundkommandos und das richtige Laufen an der Leine zu erlernen.Wer kann sich vorstellen, gemeinsam mit Rozi auf Entdeckungstour zu gehen und ihr einen kuscheligen Platz in seinem Zuhause zu schenken?Rozi reist kastriert, geimpft, mit Identifikationschip und EU-Heimtierausweis.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle unsere Tierschutzhunde, von deren Vorgeschichte wir oftmals wenig oder gar nichts wissen, direkt aus den Auffangstationen zu ihren Familien vermittelt werden. Vor allem in der Anfangszeit benötigen sie daher viel Zeit und Geduld. Die Tiere sind in der Regel nicht stubenrein, können nicht an der Leine gehen und kennen keine Kommandos. Darüber hinaus sind sie anfangs manchmal scheu oder schreckhaft.Bitte geben Sie bei der Kontaktaufnahme außer Ihrer E-Mail Adresse auch Ihre Telefonnummer mit an, damit wir Sie besser kontaktieren können. Vielen lieben Dank.Das Tier befindet sich zur Zeit in einem Tierheim . Von da aus reist es kastriert, mit Microchip versehen, geimpft und entwurmt in sein neues Zuhause. Für weitere Information und Bildern zu dem Tier, und zu dem eingetragenen Tierschutzverein Paradies für Tiere, besuchen Sie uns bitte auf unserer Homepage www.paradies-fuer-tiere.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Oder besuchen Sie uns auf Facebook unter Paradies für Tiere. Die Schutzgebühr beträgt 250EUR incl. Transportkosten, und die gesetzlich vorgeschriebene Mwst.Danke, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein neues zu Hause schenken .
22.02.2021 172 km, Reutlingen -
Flugpaten gesucht!
Den BegriffFlugpatenhaben sicherlich schon viele von Euch gehört, doch die wenigsten können tatsächlich etwas damit anzufangen. Dass der Begriff Flugpate hauptsächlich im Tierschutz zu finden ist, fällt manch einem vielleicht noch dazu ein, konkrete Vorstellungen sind oftmals jedoch nicht damit verbunden.Nun, was sindFlugpaten ?Kurz gesagt sind Flugpaten dasganz normaleReisende, die bereit sind, auf ihrem Flug aus dem Spanien nach Hause ein Tier, hauptsächlich einen oder auch mehrere Hunde und/oder Katzen, mit nach Deutschland zu bringen, da Tiere nicht allein im Flugzeug reisen dürfen.Viele der Tiere haben bereits in Deutschland ein Zuhause gefunden und warten vielleicht wochenlang auf einen lieben Menschen, der bereit ist, für ihn als Flugpate zu fungieren und mit ihm nach Deutschland zu reisen. Oder aber es sind Pflegestellen in Deutschland eingerichtet, die die Tiere bis zur endgültigen Vermittlung aufnehmen und betreuen wollen. Da es so schwierig ist, Flugpaten zu finden, möchte ich Euch dazu ermuntern, am Ende Eures nächsten Spanien Urlaubs doch Flugpate zu werden.Was muss denn nun so ein Flugpate tun, um das Tier von Spanien nach Deutschland zu bringen?Ihr meldet Euch bei mir - also Anubis - , wenn Ihr Eure Reise bucht bzw. plant und gebt mir Eure Flugdaten bekannt (Flugtag, Zielflughafen, Airline und dgl.). Eigentlich darf nur der Passagier selbst die Boxen für die Hunde und Katzen buchen - daher wäre es natürlich genial, wenn Ihr, nach kurzer Rücksprache mit uns, was so an Platz gebraucht wird, - die Plätze für unsere Glücklichen gleich mit buchen könntet. Es besteht die Möglichkeit, pro Flugpate 2 Boxen im Frachtraum und ein Kätzchen oder Hundewelpen in einer kleinen Katzenbox oder Tasche in der Kabine mit zu nehmen. Selbstverständlich habt Ihr keinerlei Unkosten, die Boxen bezahlen wir!!! Sämtliche weitere Formalitäten (EU-Impfpässe, Impfungen, Transponder, Reiseunterlagen usw.) werden nun von mir erledigt. Ihr selbst habt als Flugpate also absolut nichts mehr mit den weiteren Vorbereitungen zu tun.Am Abflugtag in Richtung Heimat, trefft Ihr Euch zu einer zuvor, mit unseren Kollegen vereinbarten Zeit, vor Ort am Flughafen. Die Tiere werden nun mit dem Flugpaten, also Euch zusammen eingecheckt. Anschließend werden die Tiere, die im Frachtraum fliegen, von unseren Kollegen zum Sondergepäckschalter, zur Security gebracht. Damit habt Ihr als Flugpate aber gar nicht mehr zu tun, sondern Ihr begebt Euch nun gemütlich zu Eurem Flieger. Sollte ein Kätzchen oder ein kleiner Hund mit Euch in der Kabine mitfliegen, nehmt Ihr dies als Handgepäck mit Euch in den Flieger. Der Reisepass der Tiere, sowie die Handynummer des Abholers in Deutschland, werden dem Flugpaten, also Euch ausgehändigt.Nach der Landung beginnt die eigentliche Aufgabe des Flugpaten, die darin besteht, die Tiertransportbox am Sperrgepäckschalter abzuholen. Meist ist der Schalter direkt neben dem Gepäckband oder in unmittelbarer Nähe. In Ausnahmefällen möchte ein Zollbeamter oder das Veterinäramt die Reiseunterlagen des Tieres sehen, was aber nicht die Regel ist und ggf. natürlich keinerlei Probleme bereitet, da unsere Impfbücher selbstverständlich den Einreisebestimmungen entsprechen.Hat man dann den Ausgang erreicht, ist Eure Aufgabe als Flugpate im Prinzip auch schon wieder beendet. Denn dort warten die Mitarbeiter unseres Vereines und nehmen die Tiere entgegen. Meistens sind auch die neuen Besitzer bei der Übergabe am Flughafen mit dabei, um ihre neuen Familienmitglieder selbst in Empfang zu nehmen. Und schon ist die Aufgabe als Flugpate für eine Katze oder einen Hund erfolgreich abgeschlossen.Und keine Angst: Es wurde noch nie ein Tier nicht abgeholt, denn alle freuen sich ja, ihre neues Familienmitglied endlich in Empfang nehmen zu dürfen.Das Resümee:Mit diesen wenigen Schritten könnt Ihr als Flugpate einem Tier den Start in ein neues und glückliches Leben verschaffen.Wir von Anubis sind ohne das Mitwirken von Flugpaten schlichtweg außer Stande, die gestellten Aufgaben durchzuführen. Die Organisation in Spanien, wie auch hier in Deutschland kann noch so perfekt sein, wenn sich aber niemand bereit erklärt, einem Tier die entsprechende Flugreise zu ermöglichen, wäre eben dieser Start in ein neues und glückliches Leben eines Tieres zu Ende, bevor er begonnen hat. Insofern sind Flugpaten bei der Rettung unserer Schützlinge eine der wichtigsten Aufgaben des gesamten Ablaufs überhaupt.Und ich danke schon jetzt allen Flugpaten, die sich entscheiden, einen solch bedeutenden Beitrag für unsere Arbeit zu leisten.Also, Ihr Reisenden in Euren Luftschiffen, öffnet Euer Herz, tut Gutes und werdet Flugpaten. Es kostet nichts aber es ist sinnvoll und es hilft. Zuallererst, doch nicht zuletzt, den Tieren !
22.02.2021 168 km, Wilhelmsfeld -
20
Die Vergessenen!
Unsere Vergessen (Hunde & Katzen) warten nun mindestens schon 1 Jahr im Tierheim - die meisten warten tatsächlich länger.Wann finden Sie endlich ein Zuhause und werden gesehen?Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung!https://www.tierhilfe-anubis.org/apps/photoalbum?aid=133421Alles unsere Tiere sind auf Krankheiten getestet, geimpft & kastriert!Wir vermitteln deutschlandweit unter Abschluss eines Schutzvertrages, einem Kontaktbesuch und gegen Schutzgebühr. Weitere Informationen zu unserem Adoptionsverfahren finden Sie unter www.tierhilfe-anubis.org
22.02.2021 168 km, Wilhelmsfeld -
7
Meeridamen suchen ein Zuhause
Aktuell haben wir 6 Meeridamen, alle ca. 7 Monate alt, in der Vermittlung. Sie können paarweise, in größeren Gruppen oder einzeln zu einem vorhandenen Partnertier oder in ein bestehendes Rudel, vermittelt werden. Manche Damen brauchen einen Kastrat als Partner, andere wiederum verstehen sich im Mädchenrudel super.Alle werden nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und Schutzgebühr über die Tiernotinsel Bad Dürkheim e. V. vermittelt
22.02.2021 205 km, Birkenheide -
4
Vesta sucht dringend ein Zuhause
Vesta wartet in Niestetal auf ihr Zuhause.Kontakt: Uschi Koch Telefon: +49 1520-4247426Schutzgebühr: 430EUR17.02.21 Vesta ist eine sehr liebevolle und neugierige junge Dame die es liebt gestreichelt und am Bauch gekrault zu werden. Sie liebt es stundenlang mit ihrem Kuschelhasen einzuschlafen, ist aber auch sehr spielfreudig. Sobald sie Vertrauen gewinnt gehört ihr Herz einem für immer.Vesta kann gerne in Kassel besucht werden.20.12.200 Ein Mädchen fand Asta mit einer Kopfwunde und ihren 4 Welpen (Mushu, Olivia, Otto und Vesta) abends auf einem Feld in der Nähe der Autobahn 50 km von der Stadt entfernt.Es stellte sich heraus, dass das Auto verschwand, nachdem der Hund zusammen mit den Jungen aus dem Auto geworfen und auf den Kopf geschlagen worden war.Das Tierheim hatte einen freien Zwinger. Asta und die Welpen wurden nun erstmal versorgt und haben sich alle gut erholt.Vesta ist die energischste der Welpen. Dies ist ein mega positiver Welpe mit grenzenloser Energie. Sie sitzt keine Minute still. Vesta ist sehr neugierig und an allem interessiert.Sie liebt es zu spielen, schaut die Welt mit offenen Augen an. Ein Mädchen, das alle Herzen zum schmelzen bringt. Vesta reist geimpft, gechipt, entwurmt und mit europäischem oder russischem Heimtierausweis aus.Videos von Vesta finden Sie hier: https://sos-dogs.de/hunde/vesta/WICHTIG - Information zur Adoption https://sos-dogs.de/nachrichten/wichtig-information-zur-adoption/
19.02.2021 233 km, Niestetal